Patienten mit leichter Trichterbrust sollten regelmäßig Sport treiben und

Patienten mit leichter Trichterbrust sollten regelmäßig Sport treiben und

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häufige Erkrankung in der Kinderchirurgie, die sich vor allem bei Kindern im Laufe ihrer Entwicklung bildet. Vom Aussehen her ähnelt es beim Kind einem Trichter und wird deshalb Trichterbrust genannt.

Im Allgemeinen beginnen die ersten Anzeichen einer Trichterbrust im Alter von zwei Jahren aufzutreten. Eine leichte Trichterbrust hat kaum Auswirkungen auf die Atmung. Regelmäßige Bewegung und Nachsorge werden empfohlen. Bei manchen Kindern lässt sich die Trichterbrust durch Übungen korrigieren. Wenn Eltern bei ihrem Kind Auffälligkeiten im Brustbereich feststellen, sollten sie mit dem Kind ins Krankenhaus gehen und den Arzt bitten, die Ursache zu diagnostizieren und ihm anschließend das entsprechende Medikament zu verschreiben. Gleichzeitig sollten Kinder ermutigt werden, einige Korrekturübungen durchzuführen, die den Brustkorb erweitern und die Atemfunktion verbessern.

1. Atemübung zum Heben und Senken: Stellen Sie sich mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen hin, entspannen Sie Ihren Körper, schließen Sie leicht die Augen, heben Sie Ihre Arme sanft nach vorne zum Scheitel, atmen Sie gleichzeitig ein, halten Sie einen Moment inne, lassen Sie Ihre Arme natürlich fallen, begleitet von einer tiefen Ausatmung, wiederholen Sie dies mehrmals täglich für jeweils 10 Minuten.

2. Machen Sie 3 bis 4 Mal am Tag Liegestütze oder heben Sie mit Hanteln die Arme vor sich, jeweils für 10 Minuten.

3. Machen Sie jeden Morgen auf nüchternen Magen Saltos am Ein- und Doppelbarren, aber überanstrengen Sie sich nicht.

4. Joggen trägt dazu bei, die viszerale Aktivität zu steigern, das Atemvolumen zu erweitern und eine Brusthypoplasie zu verbessern.

Wird bei den regelmäßigen Kontrolluntersuchungen eine schleichende Verschlechterung der Trichterbrust festgestellt, ist es notwendig, den richtigen Zeitpunkt für eine operative Behandlung zu wählen. Wenn Patienten mit schwerer Trichterbrust auf dem Rücken liegen, bietet die Vertiefung Platz für eine 200 ml Flasche Mineralwasser. Das eingesunkene Brustbein und die eingesunkenen Rippen üben Druck auf Herz, Lunge und andere Brustorgane aus, wodurch die Kinder anfällig für Atemwegsinfektionen werden. Bei diesem schweren Fall einer Trichterbrust sollte so schnell wie möglich eine Operation durchgeführt werden.

<<:  Akupunkturtherapie bei Morbus Bechterew

>>:  Trichterbrust bei Jugendlichen geht oft mit psychischen Störungen einher

Artikel empfehlen

Die beliebtesten Sexstellungen der Männer

Es heißt, es gebe 48 Sexstellungen. Das zeigt, da...

Welche Vorteile bietet die lumbale Bandscheibentraktion?

Ich glaube, jeder sollte mit der Krankheit des Ba...

Wie erfolgt die postoperative Pflege bei Patientinnen mit Brustknoten?

Viele Menschen glauben, dass sich Knoten in der B...

Welche Gefahren birgt die weibliche Masturbation?

So wie Männer gerne masturbieren, um ihren sexuel...

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie bei Frauen?

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie bei ...

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen in einem normalen Krankenhaus?

Wie viel kostet die Behandlung von Knochenbrüchen...

Zusammenfassung der Ursachen von Frakturen

Ich glaube, jeder kennt Knochenbrüche, denn im Al...

Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine häufige Erkrankung der ...

Kann eine zervikale Spondylose plötzlich auftreten?

Eine zervikale Spondylose kann plötzlich auftrete...

Warum verursacht rheumatoide Arthritis Gelenkanomalien?

Die Zerstörung der Gelenke bei Patienten mit rheu...

Mehrere Gruppen von Menschen, die anfällig für Krampfadern sind

Krampfadern, im Volksmund auch „gebratene Beine“ ...

Welche Tests gibt es bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

Bei Erkrankungen wie einem Bandscheibenvorfall in...

Sind die Krankenhauskosten bei Analpolypen hoch?

Sind die Krankenhauskosten bei Analpolypen hoch? ...

Nierensteine ​​verursachen häufiger Koliken bei Patienten

Nierensteine ​​verursachen bei Patienten häufiger...