So überprüfen Sie angeborene Herzfehler

So überprüfen Sie angeborene Herzfehler

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei angeborenen Herzfehlern? Angeborene Herzfehler sind eine Art von Herzerkrankung. Während der Behandlung sind einige Untersuchungen erforderlich, um den Zustand zu verstehen. Heute stellen wir Ihnen die Untersuchungsmethoden bei angeborenen Herzfehlern vor. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick darauf werfen, wie angeborene Herzfehler untersucht werden.


Schauen wir uns zunächst die Symptome angeborener Herzfehler an:

Zyanose: Zyanose ist eine auffällige Manifestation zyanotischer angeborener Herzfehler wie der Transposition der großen Gefäße und der Fallot-Tetralogie. Es kann nach der Geburt bestehen bleiben oder drei bis vier Monate nach der Geburt allmählich sichtbar werden und ist an den Lippen, Nagelbetten und der Nasenspitze am deutlichsten sichtbar. Latente zyanotische Herzerkrankungen wie Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt und offener Ductus arteriosus zeigen normalerweise keine Zyanose. Eine Zyanose tritt nur bei Aktivitäten, Weinen, angehaltenem Atem oder einer Lungenentzündung auf. Im Spätstadium kann es zu einer anhaltenden Zyanose kommen, wenn pulmonale Hypertonie und Rechtsherzinsuffizienz auftreten.

Herzgeräusch: Herzgeräusche sind bei den meisten angeborenen Herzerkrankungen zu hören. Diese Geräusche sind laut und rau und können in schweren Fällen von Brustzittern begleitet sein. Herzgeräusche werden von Ärzten häufig bei einer Untersuchung entdeckt. Bei manchen normalen Kindern können physiologische Herzgeräusche auftreten.

Geringe körperliche Kraft: Aufgrund einer schwachen Herzfunktion, unzureichender Blutversorgung und Sauerstoffmangels haben schwerkranke Kinder im Säuglingsalter Schwierigkeiten beim Füttern, hören nach wenigen Schlucken mit dem Saugen auf, leiden unter Kurzatmigkeit, neigen zu Erbrechen und starkem Schwitzen, werden gerne aufrecht gehalten, und ältere Kinder bewegen sich nicht gerne und hocken gerne. Sie sind nach Aktivitäten schnell ermüdet und leiden unter paroxysmaler Dyspnoe. Menschen mit starkem Sauerstoffmangel werden beim Stillen, Weinen oder Stuhlgang häufig plötzlich ohnmächtig und neigen zu Herzversagen.

Anfällig für Infektionen der Atemwege: Die meisten angeborenen Herzerkrankungen sind aufgrund des erhöhten Lungenblutflusses anfällig für wiederholte Infektionen der Atemwege. Wiederholte Infektionen der Atemwege führen außerdem zu Herzversagen. Beides ist häufig ursächlich und führt zum Tod angeborener Herzfehler.

Schlechte Entwicklung: Angeborene Herzfehler führen oft zu Entwicklungsverzögerungen, die besonders bei Patienten mit Zyanose deutlich werden. In schweren Fällen kann auch die geistige Entwicklung beeinträchtigt sein.

Informieren Sie sich über die Symptome angeborener Herzfehler. Welche Tests sind also bei angeborenen Herzfehlern erforderlich? Es gibt mehrere Möglichkeiten, angeborene Herzfehler festzustellen:

Röntgenuntersuchung: Es können vermehrte oder verminderte Lungenzeichnungen und eine Vergrößerung des Herzens vorliegen, eine normale Lungenzeichnung und eine normale Herzgröße können jedoch eine angeborene Herzerkrankung nicht ausschließen.

Ultraschalluntersuchung: Die quantitative Messung der Größe jeder Herzkammer und der Blutgefäße zur Diagnose anatomischer Anomalien des Herzens und deren Schwere ist derzeit eine der am häufigsten verwendeten Methoden zur Diagnose angeborener Herzfehler.

Elektrokardiogramm-Untersuchung: Sie kann die Position des Herzens widerspiegeln, Aufschluss darüber geben, ob eine Hypertrophie der Vorhöfe und Ventrikel vorliegt und wie der Zustand des Reizleitungssystems des Herzens ist.

Herzkatheteruntersuchung: Sie ist eine der wichtigen Untersuchungsmethoden zur weiteren Abklärung der Diagnose angeborener Herzfehler und zur Entscheidung vor einer Operation. Durch die Katheterisierung können der Sauerstoffgehalt des Blutes und Druckänderungen in verschiedenen Teilen der Herzkammern und großen Blutgefäße verstanden und das Vorhandensein und der Ort eines Shunts bestimmt werden.

Kardiovaskuläre Angiographie: Bei Patienten, bei denen durch die Katheteruntersuchung noch keine eindeutige Diagnose gestellt werden kann und eine operative Behandlung in Erwägung gezogen werden muss, kann eine kardiovaskuläre Angiographie durchgeführt werden. Dabei wird jodhaltiges Kontrastmittel unter mechanischem Hochdruck über einen Herzkatheter schnell in das Herz oder große Blutgefäße gespritzt. Gleichzeitig werden kontinuierlich schnelle Röntgenaufnahmen oder Filme gemacht, um die Form, Größe und Position der durch das Kontrastmittel sichtbaren Vorhöfe, Herzkammern und großen Blutgefäße sowie das Vorhandensein abnormaler Kanäle oder unvollständiger Stenosen und Verschlüsse zu beobachten.

Oben sind die Untersuchungsgegenstände für angeborene Herzfehler aufgeführt. Wenn Symptome einer angeborenen Herzerkrankung auftreten, sollten rechtzeitig Untersuchungen und Behandlungen durchgeführt werden.

<<:  Welche Untersuchungen werden bei angeborenen Herzfehlern durchgeführt?

>>:  Welche Tests sollten bei angeborenen Herzfehlern durchgeführt werden?

Artikel empfehlen

Rachitisprävention während der Schwangerschaft

Rachitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im ...

Was sind die Symptome von Genitalherpes

Als Genitalherpes wird Herpes bezeichnet, der an ...

Geeignete Übungen für Menschen mit O-Beinen

Viele Menschen haben aufgrund des frühen Stehens ...

Tipps zu häufig verwendeten Medikamenten gegen Venenentzündung

Bei einer Thrombophlebitis, auch Phlebitis genann...

Klinische Symptome von Knochenspornen

Die Häufigkeit von Knochenspornen nimmt immer wei...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Blasenentzündung?

Bei einer akuten Blasenentzündung muss die Ernähr...

Es ist notwendig, Ischias vorzubeugen

Ischias ist eine häufige orthopädische Erkrankung...

Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlung von Brustknoten?

Der Hauptgrund für die Entstehung von Knoten in d...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung eines perianalen Abszesses?

Die Hauptursache für perianale Abszesse ist eine ...

So stellen Sie fest, ob es sich um Brustmyome handelt

Viele Freundinnen leiden im Laufe ihres Lebens an...

Wie man mit einer alten Frakturverrenkung umgeht

Was soll ich tun, wenn ich einen alten Bruch oder...