Bei Menschen mit Arthritis kann es zu schmerzhaften Gelenkbeschwerden im Knöchel- und Fußgelenk kommen. Im Frühstadium sind die Schmerzen mild und treten meist bei Aktivitäten auf. Nach einer Ruhepause kann es nachlassen. Im späteren Stadium schmerzt es sogar im Ruhezustand und tritt häufig nachts auf. Übermäßige Müdigkeit kann die Schmerzen plötzlich verschlimmern. Patienten mit Knöchel- und Fußgelenksbeteiligung können täglich einige Übungen durchführen, um Schmerzen und Steifheit zu lindern, wie etwa Dehnungsübungen für die Achillessehne, Fersen-Zehen-Übungen, Fersen-Zehen-Tänze und Fußrollübungen. 1. Dehnungsübung für die Achillessehne: Stehen Sie auf und halten Sie sich mit beiden Händen an der Tisch- oder Wandkante fest. Beugen Sie zunächst ein Knie und bringen Sie es so nah wie möglich an den Tisch. Strecken Sie das andere Bein, halten Sie beide Füße flach auf dem Boden und lehnen Sie Ihren Körper nach vorne. Sie sollten eine Dehnung in den Muskeln Ihrer gestreckten unteren Gliedmaßen spüren. 2. Fersen-Zehen-Übung: Setzen Sie sich mit flach auf dem Boden stehenden Füßen auf einen Stuhl mit gerader Rückenlehne oder auf die Bettkante. Beginnen Sie, indem Sie Ihre Zehen und die Vorderseite Ihres Fußes so weit wie möglich anheben, wobei Ihre Ferse auf dem Boden bleibt. Lassen Sie dann Ihre Zehen auf dem Boden und heben Sie Ihre Ferse so weit wie möglich an. 3. Fersen-Zehen-Tanz: Setzen Sie sich mit geradem Oberkörper und flach auf dem Boden stehenden Füßen auf einen Stuhl mit gerader Rückenlehne. Heben Sie zunächst Ihren gesamten Fuß und Ihre Zehen so hoch wie möglich an, sodass nur ein kleiner Teil Ihrer Ferse den Boden berührt. Lassen Sie Ihre Ferse auf dem Boden und drehen Sie Ihre Zehen nach rechts. Stellen Sie sich dann auf die Zehenspitzen, heben Sie die Ferse so hoch wie möglich und drehen Sie sie nach rechts. Wiederholen Sie die gleiche Bewegung nach links. 4. Fußrollübung: Legen Sie ein Stück Holz, ein Bambusrohr oder eine Weinflasche unter Ihre Füße und rollen Sie darauf hin und her. Diese Übung kann mit beiden Füßen gleichzeitig oder abwechselnd durchgeführt werden. |
<<: Die Vorbeugung von Rachitis sollte bereits in der Fötalperiode beginnen
>>: Aerobic zur Behandlung von O-Beinen
Normalerweise ist eine Harnwegsinfektion nicht di...
Brusthyperplasie ist eine äußerst häufige Bruster...
Eine vernünftige Ernährung kann den Patienten nic...
Mittlerweile beginnen immer mehr Menschen, die Kr...
Um eine Frozen Shoulder wirksam behandeln zu könn...
Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung. I...
Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyper...
Vielen Menschen ist nicht ganz klar, was ein Fibr...
O-förmige Beine sind in unserem Leben sehr verbre...
Kann Moxibustion zur Behandlung eines Bandscheibe...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...
Alle Patienten mit Morbus Bechterew sollten wisse...
Wenn es um angeborene Herzfehler geht, dürfte jed...
Mastitis ist eine moderne Erkrankung, eine weit v...
Es gibt viele Krankheiten, die nach der Heilung w...