Warum kommt es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig zu Rückfällen?

Warum kommt es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig zu Rückfällen?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat große Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Daher ist eine aktive Behandlung des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unbedingt erforderlich! Viele Patienten berichten jedoch, dass es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig zu Rückfällen kommt. Warum kommt es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig zu Rückfällen? Lassen Sie es sich von unseren Experten erklären!

(1) Obwohl die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule nach der Behandlung grundsätzlich verschwunden sind, ist der Nucleus pulposus bei vielen Patienten nicht vollständig zurückgezogen. Es wird lediglich die Kompression der Nervenwurzeln gemildert bzw. die Verwachsungen mit den Nervenwurzeln gelöst.

(2) Wenn man sich in kalten und feuchten Jahreszeiten nicht warm hält, können Wind, Kälte und Feuchtigkeit in die betroffenen Körperteile eindringen und Müdigkeit kann leicht einen Rückfall der Krankheit auslösen.

(3) Obwohl der Nucleus pulposus des Segments nach der Operation entfernt wurde, ist die Stabilität der Wirbelsäule oberhalb und unterhalb des Segments nach der Operation schlecht, sodass die Bandscheibe oberhalb des operierten Segments zum Prolaps neigt, was zu einem erneuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule führen kann.

(4) Obwohl sich der Zustand von Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule stabilisiert oder erholt hat, kann eine Ermüdung oder Verstauchung der Taille innerhalb kurzer Zeit dazu führen, dass der Nucleus pulposus erneut hervortritt, was zu einem Rückfall der Krankheit führt.

(5) Leber- und Nierenschäden können nicht rechtzeitig behoben werden. Gemäß der traditionellen chinesischen Medizin speichern die Nieren Essenzen und kontrollieren die Knochen, während die Leber Blut speichert und Sehnen kontrolliert. Wenn die Nierenessenz ausreichend und das Leberblut reichlich vorhanden ist, sind die Sehnen und Knochen stark und die Gelenke flexibel. Eine Insuffizienz der Leber und Nieren, eine Beeinträchtigung der physiologischen Funktionen sowie eine unzureichende Versorgung von Leber und Nieren mit Nährstoffen und Blut führen zu einer Unterernährung der Sehnen und Knochen, was leicht zu einem Wiederauftreten von Arthrose oder zu Heilungsschwierigkeiten bei Knochenerkrankungen führen kann. Daher ist es wichtig, Nieren, Knochen und Taille zu stärken, um einem erneuten Auftreten von Knochenerkrankungen vorzubeugen.

Ich bin überzeugt, dass Sie nach der Lektüre der obigen Erklärung ein gewisses Verständnis dafür haben werden, warum Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule häufig wiederkehren! Ich hoffe, dass die obige Erklärung für alle hilfreich sein kann! Experten weisen darauf hin: Um die Wirksamkeit der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sicherzustellen, muss die Behandlung in einem regulären Fachkrankenhaus erfolgen. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt an die Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  So prüfen Sie, ob Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben

>>:  Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Expertenrat aus regulären Krankenhäusern zum Thema Darmverschluss

In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Darmv...

Warum denken Männer immer, die Frauen anderer Leute seien besser?

Viele Menschen wissen, dass Männer die Frauen and...

Kann eine Meniskusverletzung auf andere übertragen werden?

Der Meniskus ist ein wichtiger Bestandteil des Kn...

Überblick über Wirbelsäulendeformationen und ihre Behandlung

Patienten mit Wirbelsäulendeformationen fühlen si...

Wie man mit einer alten Frakturverrenkung umgeht

Was soll ich tun, wenn ich einen alten Bruch oder...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Obwohl Vaskulitis häufiger bei Männern auftritt, ...

So beugen Sie Meniskusverletzungen vor

Da der Außenmeniskus nicht mit dem Außenband verb...

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?

Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...

Analyse der Symptome und Pathologie der männlichen Brusthyperplasie

Da es sich bei der männlichen Brusthyperplasie um...

Was sind die wichtigsten Behandlungen für Plattfüße?

Wie behandelt man Plattfüße? Ohne ein Verständnis...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....