Wenn wir im Laufe unseres Lebens einen Tumor entwickeln, denken viele Menschen an den Tod, aber tatsächlich werden die meisten Tumore in bösartige und gutartige unterteilt. Wie werden Nebennierentumore klassifiziert? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Zu den Nebennierentumoren zählen Nebennierenrindenadenome und Nebennierenrindenkarzinome. Es verursacht hauptsächlich Hypercortisolismus und primären Aldosteronismus (meist durch Adenom verursacht). Erstens, Hypercortisolismus: Zu den wichtigsten Manifestationen zählen ein Mondgesicht, ein blutiges Aussehen, zentripetale Fettleibigkeit, Akne, violette Striae, Bluthochdruck, Osteoporose usw. Einige Patienten mit Diabetes oder hohem Blutzucker leiden an dem sogenannten sekundären Diabetes, der durch Nebennierentumoren verursacht wird. Zweitens, Phäochromozytom: Die Hauptmanifestationen sind erhebliche Blutdruckschwankungen mit oder ohne orthostatische Hypotonie, begleitet von Kopfschmerzen, Schwitzen, Herzklopfen, blassem Gesicht, Übelkeit, Brust- oder Bauchschmerzen sowie abwechselndem Bluthochdruck und Hypotonie. Der Blutdruck dieser Patienten ist extrem hoch und erreicht manchmal über 200 mmHg. Es besteht sogar die Möglichkeit eines Todesfalls durch einen Schlaganfall. Sie müssen sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, da sonst Lebensgefahr besteht! Drittens, primärer Aldosteronismus: Die Hauptmanifestationen sind Hypertonie, Hypokaliämie, Hyperkaliämie, Hyperaldosteron, niedriger Reninspiegel und niedrige Angiotensinämie. Es kann zu allgemeiner Schwäche, Atemdepression usw. führen. Viertens ist das Nebennierenrindenkarzinom sehr selten und im Allgemeinen funktionell. Wenn es entdeckt wird, ist es normalerweise größer als ein Adenom, wiegt mehr als 100 g und wächst invasiv. Normales Nebennierengewebe wird zerstört oder überlagert und dringt in das umgebende Fettgewebe und sogar in die Niere auf dieser Seite ein. Kleine Adenokarzinome können eingekapselt sein. Die Schnittfläche ist braungelb, häufig kommt es zu Blutungen, Nekrosen und zystischen Veränderungen. Schlecht differenzierte Tumoren weisen unter dem Mikroskop eine hohe Atypie, Tumorzellen unterschiedlicher Größe, ungewöhnlich geformte Kerne und mehrere Kerne sowie häufige Kernteilungsbilder auf. Es metastasiert häufig in die Bauchaortenlymphknoten oder über die Blutbahn in die Lunge, Leber usw. Hochdifferenzierte Exemplare sehen unter dem Mikroskop wie Adenome aus. Wenn der Krebs klein ist und eine Kapsel hat, ist er schwer von einem Adenom zu unterscheiden. Manche Leute sind der Meinung, dass Adenokarzinome mit einem Durchmesser von mehr als 3 cm als gut differenzierte Adenokarzinome betrachtet werden sollten. Die Klassifikation der Nebennierentumoren habe ich bereits vorgestellt. Ich glaube, jeder versteht es. Wenn diese Krankheit auftritt, ist es besser, sie rechtzeitig zu behandeln. |
<<: Sind Nebennierentumore gefährlich?
>>: Welche Gefahren bergen Nebennierentumoren?
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Die Behandlung eines Leberhämangioms muss unter v...
Rachitis, allgemein als Kalziummangel bekannt, tr...
Das hepatische Hämangiom ist eine Art von Hämangi...
Innere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anor...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung im Analb...
Welche Arten von Osteomyelitis gibt es häufig? We...
Ein Viertel der Menschen mit Geruchsstörungen ver...
Äußere Hämorrhoiden treten unter allen anorektale...
Um eine Infektion zu vermeiden, sollten Sie die B...
Urethritis wird hauptsächlich durch eine Harnwegs...
Im Zeitalter der rasanten Entwicklung des Interne...
Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Arthriti...
Wie kann man auf eine nicht-gonorrhoische Urethri...
Blasenentzündung ist eine sehr häufige klinische ...