Wiederholte Blutungen auf der Rückseite 3 Monate nach Hämorrhoidenoperation

Wiederholte Blutungen auf der Rückseite 3 Monate nach Hämorrhoidenoperation

Wiederholte Risse und Blutungen 3 Monate nach einer Hämorrhoidenoperation werden im Allgemeinen durch unsachgemäße postoperative Pflege, erfolglose Operationen, Analfissuren, Diabetes, Analpolypen usw. verursacht. Sie können mit verbesserter postoperativer Pflege, erneuter Operation, medikamentöser Therapie und chirurgischer Behandlung behandelt werden.

1. Unsachgemäße postoperative Pflege:

Wenn nach einer Hämorrhoidenoperation nicht die richtige Pflege erfolgt, kann dies leicht die Heilung des Operationsschnitts beeinträchtigen und 3 Monate nach der Operation zu erneuten Blutungen führen. Eine verstärkte postoperative Pflege, eine verbesserte Ernährung, die Vermeidung von trockenem Stuhl und die Aufrechterhaltung eines gleichmäßigen Stuhlgangs tragen zur Heilung der Wunde bei.

2. Erfolglose Operation:

Eine erfolglose Hämorrhoidenoperation kann zu Resthämorrhoiden führen, die Symptome wie wiederholtes Knacken und Bluten hervorrufen können. Es wird empfohlen, dass sich die Patienten unter ärztlicher Aufsicht erneuten Operationen wie einer Hämorrhoidenschleimhautbeschneidung, einer thrombosierten äußeren Hämorrhoidektomie usw. unterziehen.

3. Analfissur:

Wenn nach einer Operation häufig Verstopfung auftritt, kann es beim Stuhlgang zu Symptomen wie Rissen in der perianalen Schleimhaut, Analfissuren, lokalen Blutungen und Eiterung kommen. Unter ärztlicher Anleitung können Sie zur Behandlung Erythromycin-Salbe, Fusidinsäure-Salbe, Mupirocin-Salbe und andere Medikamente anwenden.

4. Diabetes:

Die Ursachen hierfür sind in der Regel Überernährung, Bewegungsmangel, genetische Veranlagung oder andere Faktoren, die zu einem erhöhten Blutzuckerspiegel im Körper führen. Ein stark erhöhter Blutzuckerspiegel kann zu neurologischen und vaskulären Erkrankungen führen, die Gefäßbrüchigkeit erhöhen und die Heilung des Einschnitts erschweren. Sie können Acarbose-Tabletten, Glimepirid-Tabletten, Metforminhydrochlorid-Tabletten und andere Arzneimittel unter ärztlicher Aufsicht oral einnehmen.

5. Analpolypen:

Es handelt sich um eine erhabene Läsion des Epithels, das den Analkanal auskleidet. Wenn die Analpolypen nach einer Hämorrhoidenoperation beim Stuhlgang gereizt werden, können sie platzen und bluten. Eine Analpolypektomie kann unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden.

Patienten sollten sich nach der Operation den von ihrem Arzt empfohlenen regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen und bei Beschwerden umgehend einen Arzt aufsuchen. Sie sollten die Behandlung nicht hinauszögern, um ihre Gesundheit nicht zu gefährden.

<<:  Ist Kiefergelenksarthrose eine ernste Erkrankung?

>>:  Was tun bei Schwindel und Erbrechen aufgrund einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Wie man bei rheumatoider Arthritis trainiert

Wir alle wissen, dass Gesundheit das Kapital der ...

Werden Gicht und Nierensteine ​​aufgegeben?

Werden Gicht und Nierensteine ​​aufgegeben? 1. Gi...

Die häufigsten Symptome nach Verbrennungen

Verbrennungen kommen in unserem Leben häufig vor,...

Behandlungsmöglichkeiten für Mastitis

Wenn wir von Mastitis hören, haben wir große Angs...

Ist eine Patellafraktur-OP ein großer Eingriff?

Ist eine Patellafraktur-OP ein großer Eingriff? E...

Worauf ist bei einer Hallux Valgus Korrektur-OP zu achten?

Durch den starken Zug des Musculus adductor hallu...

Symptome einer Synovitis nach der Schwangerschaft

Die Erkrankung Synovitis tritt normalerweise im K...

Die wichtigste Gesundheitsvorsorge bei Morbus Bechterew

Morbus Bechterew zählt zu den Knochen- und Gelenk...

Detaillierte Diskussion über Präventionsmethoden der Osteoporose

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung von Osteoporose bei älteren Patienten

Bei der klinischen Behandlung von Osteoporose kon...

Was sind die detaillierten Diagnosekriterien für eine Vaskulitis?

Tatsächlich stoßen viele Patienten während der Be...

Wie behandelt man Vaskulitis?

Jeder sollte im Alltag auf seine körperlichen Ges...