Wie wird eine Knochenhyperplasie diagnostiziert?

Wie wird eine Knochenhyperplasie diagnostiziert?

Da Knochenhyperplasie hauptsächlich in der Hals- und Lendenwirbelsäule auftritt, kann sie auch in den Fingern, Kniegelenken und Fersen vorkommen. Die Symptome einer Hyperplasie in der Halswirbelsäule treten normalerweise im Kopf und in den oberen Gliedmaßen auf. Es kann auch den gesamten Körper betreffen, tritt jedoch häufiger in den oberen Gliedmaßen auf. Welche Methoden gibt es also zur Diagnose einer Knochenhyperplasie?

Wenn keine offensichtlichen Symptome in der Halswirbelsäule vorliegen, jedoch deutliche Symptome in den oberen Gliedmaßen. Im Allgemeinen tritt die Hyperplasie auf einer Seite (links oder rechts) auf und es kommt zu Schmerzen, Schwellungen und Taubheitsgefühlen in einer Muskelreihe vom Schultergelenk bis zum Oberarm, Unterarm und den Fingern.

Wenn dieses Symptom im rechten Arm auftritt, verschlimmert es sich, wenn der Kopf nach rechts geneigt wird. Die Symptome hängen nicht mit Wetteränderungen zusammen, sondern nur mit der Aktivität.

Wenn die Hyperplasie in der Taille lokalisiert ist, sind die Symptome nicht in der Taille, sondern beginnen am Ischiasnerv im Gesäß und breiten sich entlang des Ischiasnervs bis zur Ferse aus. Besonders stark sind die Symptome in der Wadenmuskulatur. Das heißt, es handelt sich um eine Knochenhyperplasie mit Nervenkompression, die grundsätzlich diagnostiziert werden kann.

Darüber hinaus werden Schmerzen in anderen Muskelbereichen anders empfunden als Schmerzen, die durch Knochenhyperplasie verursacht werden. Andere Schmerzen können gleichzeitig Rötungen, Schwellungen und Fieber verursachen, aber die Schmerzen einer Knochenhyperplasie verursachen keine anderen Symptome, sondern nur Wundheit, Taubheit, Schwellungen usw., die manchmal stark und manchmal leicht sein können. Die Krankheit hat einen langwierigen Verlauf, heilt über viele Jahre nicht aus und nimmt immer schlimmere Ausmaße an.

Freundliche Tipps:

1. Wenn Schmerzen oder damit verbundene Symptome an einer bestimmten lokalen Stelle, insbesondere nur am Gelenk, auftreten, handelt es sich nicht unbedingt um eine Knochenhyperplasie (Ausnahme: Kniegelenkhyperplasie). Besser ist es, vorher einen Rheumatest durchzuführen.

2. Da die Symptome eines Bandscheibenvorfalls und einer Knochenhyperplasie in der Lendenwirbelsäule sehr ähnlich sind, sollten Sie bei der Selbstdiagnose einer Knochenhyperplasie einen Bandscheibenvorfall ausschließen. Bei Traumata und Verstauchungen ist es besser, zunächst eine Röntgenaufnahme zu machen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung zur Selbstdiagnose einer Knochenhyperplasie. Ich glaube, das ist jedem bereits klar. Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass wir die oben genannten Diagnosetechniken in unserem Leben ausprobieren können. Wenn wir uns nicht sicher sind, müssen wir dennoch in ein professionelles und reguläres Krankenhaus gehen, um eine Diagnose durch einen Arzt zu stellen oder Röntgenaufnahmen machen zu lassen.

<<:  Kann man an Ischias sterben?

>>:  Wie man Ischias behandelt

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Brusthyperplasie?

Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...

So kümmern Sie sich nach einer Operation bei akuter Osteomyelitis um sich selbst

Akute Osteomyelitis wird meist durch eine hämatog...

Können komplexe Frakturen geheilt werden?

Tatsächlich sind Knochenbrüche in unserem täglich...

Was sind die fünf Hauptursachen für innere Hämorrhoiden?

Was sind die fünf Hauptursachen für innere Hämorr...

Beeinflusst Kniearthrose die Lebenserwartung?

Klinische Erkenntnisse der letzten Jahre haben ge...

Spezifische Trainingsmethoden für Patienten mit Morbus Bechterew

Zu den spezifischen Bewegungstherapien für Patien...

Häufigkeit sexueller Aktivität einer 46-jährigen Frau

Die körperliche Verfassung einer 46-jährigen Frau...

Was sind die häufigsten klinischen Manifestationen von Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine Erkrankung, die relativ le...

Muss man wissen! Unvergessliche Liebesstellungen reifer Frauen

Zusammenfassung: Wenn Frauen älter werden, entwic...

Untersuchung auf Ischias

Das typische Symptom einer Ischialgie sind Schmer...

Welche Suppe ist gut zur Vorbeugung von Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird meist durch di...