Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat gewisse Auswirkungen auf das Leben des Patienten. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht Schmerzen im unteren Rücken, Wundsein, Steifheit, ein kaltes Gefühl in der Taille usw. Einige Patienten weisen auch Symptome wie Schwellungen und Taubheitsgefühle in den unteren Gliedmaßen auf. Wie können Sie also feststellen, ob Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule haben? Unsere Experten erklären es Ihnen im Folgenden. 1. Beinhebetest: Der Patient liegt flach auf einer ebenen Liege und hebt langsam ein Bein an. Der Patient spürt allmählich eine Schwellung und Schmerzen vom Unterschenkel bis zur Wade, begleitet von Schwierigkeiten beim Anheben des Beins. Manche Patienten spüren dies in beiden Beinen. 2. Beinbeugemethode: Der Patient liegt flach auf einem flachen Bett, streckt ein Bein aus und beugt es dann mehrmals. Dabei verspürt er Schmerzen entlang des Gesäßes und des Oberschenkels. 3. Schmerzen in der Taille gehen mit einer Nervenwurzelkompression einher, die in das Gesäß ausstrahlt. manche Patienten verspüren keine Schmerzen oder Taubheitsgefühle in den Beinen; Durch die obige Erklärung hat jeder ein gewisses Verständnis dafür, wie man überprüft, ob man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hat! Experten weisen darauf hin: Die oben genannten Diagnosemethoden können nur als vorübergehende Referenz verwendet werden. Wenn Sie die Diagnose bestätigen möchten, gehen Sie ins Krankenhaus, um eine CT- und MRT-Untersuchung durchführen zu lassen, da diese für die Diagnose am wertvollsten sind. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich direkt online an einen Experten wenden oder telefonisch nachfragen, der Ihnen dann ausführlich antwortet. Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?
>>: Warum kommt es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule häufig zu Rückfällen?
Wie werden ringförmige Hämorrhoiden behandelt? Ri...
Entsprechend den klinischen Symptomen der zervika...
Frakturen sind häufige orthopädische Erkrankungen...
für Bei Patienten mit Femurkopfnekrose kann eine ...
Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...
Patienten mit Nierensteinen können Eier essen, so...
Kniearthrose ist eine relativ häufige orthopädisc...
Kniearthrose ist sehr schmerzhaft. Zu Beginn der ...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Nach der Hochzeit möchten viele Menschen nicht zu...
Brustzysten treten immer häufiger auf. Obwohl es ...
Steinleiden sind seit jeher weit verbreitete Erkr...
Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funkti...
Frauen mittleren und höheren Alters, Berufsgruppe...
Die Bewertung der Behandlungswirkung einer ankylo...