Die Symptome einer Osteomyelitis sind im Frühstadium nicht offensichtlich und bei vielen Patienten entwickelt sich aufgrund fehlender rechtzeitiger Behandlung eine chronische Krankheit. Was sind also die Symptome einer chronischen Osteomyelitis ? Nachfolgend finden Sie eine ausführliche Antwort der entsprechenden Experten. Wenn die Osteomyelitis in das chronisch-entzündliche Stadium eintritt, kommt es zu lokalen Schwellungen, Knochenverdickungen, einer rauen Oberfläche und Druckempfindlichkeit. Wenn ein Sinuskanal vorliegt, heilt die Wunde lange nicht und es können gelegentlich kleine Stücke abgestorbenen Knochens austreten. Manchmal heilt die Wunde vorübergehend, aber aufgrund der vorhandenen infizierten Läsionen breitet sich die Entzündung aus und kann einen akuten Anfall mit Schüttelfrost und Fieber am ganzen Körper sowie lokaler Rötung und Schwellung verursachen. Nach Inzision und Drainage oder spontaner Perforation oder medikamentöser Kontrolle verschwinden die systemischen Symptome, die lokale Entzündung lässt allmählich nach, die Wunde heilt und der Anfall wiederholt sich. Auch ein schlechter Allgemeinzustand kann leicht zu Anfällen führen. Aufgrund wiederholter Entzündungen und mehrerer Sinuskanäle wird die Funktion der Gliedmaßen stark beeinträchtigt, was zu Muskelschwund führt. Bei pathologischen Frakturen kann es zu einer Verkürzung der Gliedmaßen oder zu einer Winkeldeformation kommen. Befindet sich die Erkrankung in der Nähe der Gelenke, kommt es häufig zu Gelenkkontrakturen oder -steifheit. Dies ist ein häufiges Symptom einer chronischen Osteomyelitis. Röntgenaufnahmen können abgestorbene Knochen und eine große Menge dichter Knochenneubildung zeigen, manchmal mit Hohlräumen. Das Obige ist eine Einführung in die Symptome einer chronischen Osteomyelitis. Wenn die oben genannten Symptome auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Wenn Sie mehr über Osteomyelitis erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Online-Experten. |
<<: Was ist die Ursache einer chronischen Osteomyelitis?
>>: Einige vorbeugende Maßnahmen gegen Osteomyelitis im täglichen Leben
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei eine...
Osteomyelitis ist eine Knochenerkrankung, bei der...
Sperma ist die Fortpflanzungszelle im Körper eine...
Viele ältere Menschen haben Sorgen. Sie fürchten ...
Orthopädische Erkrankungen sind uns nicht fremd, ...
Neben der rechtzeitigen Korrektur von O-Beinen is...
Im Laufe der Zeit ist Gesundheit für viele Mensch...
Überblick über die TCM-Forschung zur Costochondri...
Ein sehr häufiges Symptom sind stechende Schmerze...
Klinisch gesehen stellen die Symptome einer Rachi...
Kommt es zu einem Darmverschluss, kann nicht ausg...
„Brusthyperplasie“ Ich denke, die meisten Freundi...
Viele Patienten sind nicht in der Lage, wirksame ...
Bei Patienten mit ankylosierender Spondylitis kön...
Welche traditionellen chinesischen Arzneimittel k...