Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind wiederkehrende Schmerzen in der Taille oder im lumbosakralen Bereich. Die Schmerzen können je nach Klimaveränderung oder Ermüdungsgrad variieren und können manchmal leicht oder stark sein und nicht abklingen. Es kann zu einer allgemeinen Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich kommen, die Wirbelsäulenbewegungen weisen in der Regel jedoch keine Anomalien auf. Handelt es sich bei einer Lendenmuskelzerrung also um eine genetische Erkrankung? Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funktioneller Kreuzschmerz, chronische Lendenwirbelverletzung, lumbale Glutealmuskelfasziitis usw., ist eigentlich eine chronische traumatische Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie oder des Periosts ihrer Befestigungspunkte. Es handelt sich also nicht um eine genetische Erkrankung und sie wird nicht vererbt, sodass die Patienten beruhigt sein können. Obwohl eine Lendenmuskelzerrung weder eine tödliche noch eine erbliche Erkrankung ist, kann sie unser Leben und unsere Arbeit stark beeinträchtigen. Durchschnittlich verbringen wir ein Drittel unseres Lebens im Bett. Früher war die Redewendung „hohes Bett und weiches Kissen“ unter den Menschen beliebt und man dachte, es handele sich dabei um wissenschaftliche Erkenntnisse zum Thema Schlaf. Die Vorstellung von „hohen Betten und weichen Kissen“ ist falsch. Tatsächlich haben zahlreiche klinische Fälle gezeigt, dass das Schlafen auf einem zu weichen Bett die Gesundheit der Wirbelsäule schädigt und das Schlafen auf einem harten Bett gesünder ist. Die heute weit verbreiteten Simmons-Betten sind zu elastisch und zu weich. Die Leute fühlen sich sehr wohl, wenn sie darauf schlafen. Tatsächlich sind solche Betten nicht gut. Sie verursachen eine ungleichmäßige Verteilung der Stützkraft auf die Wirbelsäule und die Hauptbelastungspunkte liegen diskreter. Dadurch wird die physiologische Krümmung der Lendenwirbelsäule verstärkt und die Entwicklung von Knochen und Muskeln beeinträchtigt. Hält dies über längere Zeit an, kommt es zu einer Überlastung der Bänder rund um die Wirbelsäule und der Zwischenwirbelgelenke, was zu Muskelverspannungen führt, leicht zu Muskelermüdung und Muskelkater und auf Dauer sogar zu Zerrungen führen kann. Letztendlich sollte ein Bett eher fest als weich sein. Auf einem harten Bett zu schlafen bedeutet nicht, blind auf einem Holzbett zu schlafen, sondern dass die Matratze nicht zu weich sein sollte, sondern eine angemessene Härte aufweisen sollte. Experten gehen davon aus, dass es am besten ist, einem harten Bett eine etwa 10 cm dicke weiche Polsterung hinzuzufügen, die nicht nur die Wirbelsäule stützt, sondern auch für einen angenehmen Schlaf sorgt. Den meisten Frauen ist klar, dass sich das Tragen von High Heels über einen längeren Zeitraum negativ auf die Gesundheit ihrer Füße auswirkt. Sie wissen jedoch nicht, dass High Heels auch zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen können. Wenn Mädchen High Heels tragen, werden ihre Fersen angehoben und der Körper kann nur durch Zurücklehnen das Gleichgewicht halten, was den idealen Effekt des Anhebens von Brust, Hüfte und Bauch darstellt, den Mädchen sich wünschen. Beim Tragen von High Heels wird der Schwerpunkt des menschlichen Körpers gezwungen, sich nach vorne zu neigen und zur Taille zu wandern. Die Facettengelenke und Gelenkkapseln der Lendenwirbel befinden sich in einem angespannten Zustand. Wenn dies über einen längeren Zeitraum anhält, kann es zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur kommen, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursacht. Wenn Menschen unter einer Lendenzerrung leiden und nicht rechtzeitig behandelt werden, legen sie den Grundstein für eine Zerrung der Lendenmuskulatur. Die Wirkung ist möglicherweise nicht vorübergehend, führt jedoch allmählich zu einer Verschlimmerung der Krankheit. Wenn Sie sich die Taille verstauchen, sollten Sie sich daher unverzüglich in Behandlung begeben. |
<<: Was tun bei einer plötzlichen Lendenmuskelzerrung?
>>: Diagnose von O-förmigen Beinen bei Kindern
Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für Bandsc...
Herr An, der in diesem Jahr 29 Jahre alt wurde, l...
Wie viel kostet ein Hydrozephalus-Test? Viele Men...
Da heutzutage viele Menschen von einem Bandscheib...
Eine Harnwegsinfektion ist sehr schädlich. Eine H...
Heutzutage ist die Medizintechnik in unserem Land...
Mindestens dreimal wöchentlich Sex am frühen Morg...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es viel...
Osteoarthritis wird durch das Alter oder andere F...
Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbel...
Bei der Behandlung der ankylosierenden Spondyliti...
Es gibt verschiedene Krankheiten um uns herum. We...
Wie lindert man verbrannte Hände? Verbrühungen an...
Unabhängig von der Art Ihrer Erkrankung müssen Si...
Rachitis ist heutzutage eine der häufigsten Erkra...