Gefahren einer Immunarthritis

Gefahren einer Immunarthritis

Arthritispatienten richten großen Schaden an. Manche ältere Menschen haben aufgrund ihrer Arthritis Angst, jeden Tag auszugehen, und trauen sich nicht einmal, zu Fuß zu gehen. Sie können den Schmerz bei Bewegungen nicht ertragen. Arthritis ist sehr häufig. Es ist notwendig, über fundierte Kenntnisse zum Thema Arthritis zu verfügen. Zunächst sollten wir verstehen, welche Gefahren eine Immunarthritis birgt.

1. Knie: Schmerzen im Kniegelenk sind eine häufige Beschwerde bei Patienten mit dieser Krankheit. Zu den ersten Symptomen zählen Schmerzen beim Treppensteigen und Treppenabsteigen, insbesondere beim Treppenabstieg, die abwechselnd einseitig oder beidseitig auftreten können. Die Ursache sind geschwollene Gelenke, meist aufgrund einer Knochenhypertrophie. Außerdem kann es zu einer Flüssigkeitsansammlung in der Gelenkhöhle kommen. Synoviale Hypertrophie ist selten. In schweren Fällen kann es zu einer Varusdeformität des Knies kommen.

2. Hüfte: Zu den Symptomen zählen Schmerzen im Rollhügel, seitlich am Gesäß, in der Leistengegend usw., die bis ins Knie ausstrahlen können. Die Innenrotation und Streckung der Hüfte sind eingeschränkt. Die Häufigkeit von Hüftarthrose ist in der chinesischen Bevölkerung geringer als in der kaukasischen Bevölkerung.

3. Hände: Am häufigsten sind die Interphalangealgelenke betroffen, insbesondere die distalen Interphalangealgelenke. Schwellungen, Schmerzen und Druckempfindlichkeit sind nicht offensichtlich und beeinträchtigen die Gelenkbewegung selten. Die charakteristische Veränderung ist das Auftreten einer Knochenhyperplasie und die Bildung harter Knötchen an den Innen- und Außenseiten der Rückseite der Fingergelenke. Die an den distalen Interphalangealgelenken gelegenen Knoten heißen Heberden-Knoten, und die an den proximalen Interphalangealgelenken gelegenen Knoten heißen Bouchard-Knoten. Dieser Knoten entwickelt sich langsam. Nur bei wenigen Patienten kommt es letztendlich zu einer Beugung oder Exotropie des Endphalangealgelenks. Wenn das erste Karpometakarpalgelenk betroffen ist und eine Knochenhyperplasie auftritt, entsteht eine „quadratische“ Hand. Diese Deformation kommt bei Chinesen selten vor.

4. Wirbelsäule: Degenerative Läsionen der Wirbelkörper, Bandscheiben und Wurzelkanalgelenke führen zu Läsionen der Hals- und Lendenwirbel. Es treten lokale Schmerzen und Steifheit auf. In einigen schweren Fällen können aufgrund einer lippenartigen Hyperplasie und eines knöchernen Anschlags am Rand des Wirbelkörpers, der lokale Nervenwurzeln, das Rückenmark oder lokale Blutgefäße komprimiert, verschiedene ausstrahlende Schmerzen oder neurologische Symptome auftreten.

5. Fuß: Das erste Zehengelenk ist eine häufige Stelle für Verletzungen. Ursachen sind das Tragen enger Schuhe und wiederholte Traumata. Zu den Symptomen zählen lokale Schmerzen, Knochenhypertrophie und Hallux valgus.

Das Auftreten einer Arthritis kann sich in vielen Aspekten äußern, insbesondere können Schäden an den Kniegelenken und Organen wie der Wirbelsäule auftreten. Bei geschwollenen Gelenken oder gar Schmerzen ist Vorsicht geboten. Zögern Sie nicht, einen Arzt aufzusuchen. Sie müssen herausfinden, wo die Krankheit ist. Nur so können Sie die körperlichen Schäden vermeiden, die durch Arthritis verursacht werden.

<<:  Was sind die Spätsymptome der rheumatoiden Arthritis

>>:  So können Sie Arthritis vorbeugen und behandeln

Artikel empfehlen

Auf welche Ernährungsgewohnheiten sollten Arthritis-Patienten achten?

Tatsächlich sollten wir im Alter auf unsere Ernäh...

Wie viel kostet die Behandlung von rheumatoider Arthritis?

Wie hoch sind die allgemeinen Kosten für die Beha...

Wie behandelt man eine sternokostalen Chondritis?

Tatsächlich verursacht die Sternum-Costochondriti...

Kosten der konservativen Behandlung einer Mastitis

Mastitis ist in der klinischen Praxis eine häufig...

Ist Knochenhyperplasie erblich?

Knochenhyperplasie ist eine weit verbreitete und ...

So beugen Sie Nierensteinen durch die Ernährung vor

Nierensteine ​​treten im Alter zwischen 20 und 50...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Brustmyomen?

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...

Wie schädlich ist eine lobuläre Hyperplasie?

Wie schwerwiegend sind die Gefahren einer lobulär...

Untersuchungsmethode für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Früherkennung und Frühbehandlung einer Trichterbrust

Trichterbrust ist eine angeborene Familienerkrank...

Sprungübungen können helfen, Steine ​​zu entfernen

Ein Internetnutzer fragte: „Ich habe vor einiger ...