Über das Fibroadenom der Brust sind wir uns möglicherweise nicht ganz im Klaren. Tatsächlich kommt diese Krankheit bei Frauen häufig vor. Da sie in ihrem täglichen Leben nicht auf die Pflege achten, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sie an diesen Krankheiten erkranken. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Brustfibroadenoms. Ich hoffe, es kann allen helfen. Symptome Die wichtigste klinische Manifestation eines Fibroadenoms in der Brust ist ein Knoten in der Brust, und in den meisten Fällen ist der Knoten in der Brust das einzige Symptom der Krankheit. Die Knoten eines Brustfibroadenoms werden von der Patientin meist zufällig ertastet oder bei einer körperlichen Untersuchung entdeckt. Sie gehen in der Regel nicht mit Schmerzen einher und verändern sich nicht mit dem Menstruationszyklus. In einigen wenigen Fällen geht das Brustfibroadenom mit einer Brusthyperplasie einher, die Symptome wie prämenstruelle Brustschmerzen und Beschwerden verursachen kann. Anzeichen einer Krankheit Brustfibroadenomen können in jedem Quadranten der Brust auftreten, sind jedoch besonders häufig im oberen äußeren Quadranten. Adenome treten normalerweise einzeln auf, können aber auch mehrfach auftreten. Adenome haben eine runde oder ovale Form, wobei Durchmesser zwischen 1 und 3 cm häufiger sind; gelegentlich sind auch riesige Adenome zu sehen. Es hat eine glatte Oberfläche, eine zähe Textur, klare Grenzen, haftet nicht an der Haut und dem umgebenden Gewebe und ist sehr beweglich. Es gab keine Vergrößerung der Achsellymphknoten. Adenome sind normalerweise schmerzlos und nicht empfindlich. Ihre Größe und Eigenschaften ändern sich im Allgemeinen nicht mit dem Menstruationszyklus. Normalerweise wächst es langsam und kann mehrere Jahre lang unverändert bleiben, während der Schwangerschaft und Stillzeit kann es jedoch schnell zunehmen und in einigen Fällen können sarkomähnliche Veränderungen auftreten. Das Brustfibroadenom hat wenig mit Brustkrebs zu tun und die Wahrscheinlichkeit, dass es bösartig wird, ist gering. Klinisch sind zwei häufige Arten von Brustfibromen zu beobachten: zum einen das einfache Adenofibrom und zum anderen das mit einer Brusthyperplasie verbundene Adenofibrom. Ersteres hat eine glatte Oberfläche, klare Kanten, eine mittlere Textur, eine hohe Beweglichkeit und kann beim Abtasten unter den Fingern abrutschen; Letzterer ist nur als glatter, teilweise außerhalb des hyperplastischen Brustgewebes freiliegender Tumor mit unklaren Rändern und einer gewissen Selbstbegrenzung tastbar, dessen Aktivität sich mit der Aktivität des hyperplastischen Gewebes ändert. Je nach klinischer Manifestation kann es in drei Typen unterteilt werden. 1. Der häufigste Typ ist der mit einem Tumordurchmesser von 1 bis 3 cm und langsamem Wachstum. 2. Der jugendliche Typ ist selten und tritt vor der Menarche auf. Der Tumor wächst schnell und wird größer. Dies kann dazu führen, dass die Haut spannt und dünn wird und sich die Hautvenen erweitern. 3. Das Riesenfibroadenom, auch als gelapptes Fibroadenom bekannt, tritt häufiger bei Jugendlichen im Alter von 15 bis 18 Jahren und bei Frauen vor der Menopause über 40 Jahren auf. Der Tumor ist oft größer als 5 cm, kann sogar 20 cm erreichen und hat oft eine gelappte Form. Klinisch kann die Diagnose oft anhand der Tatsache gestellt werden, dass es sich bei der Patientin um eine junge Frau handelt, der Tumor langsam wächst und die Tumoroberfläche glatt, fest, mit klaren Rändern und guter Beweglichkeit beim Abtasten ist. In Fällen, in denen die Diagnose schwierig ist, können spezielle Untersuchungen der Brust zur Bestätigung der Diagnose beitragen. |
<<: Was sind die häufigsten Symptome von Brustmyomen?
>>: Was sind die frühen Symptome von Brustmyomen?
Dies ist eine Lehrstelle für Männer, insbesondere...
Osteoarthritis ist schwer zu heilen, aber die Pat...
Wie das Sprichwort sagt: „In der Bewegung liegt d...
Viele Frauen haben zwar schon von Mastitis gehört...
Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass die Kni...
Aufgrund übermäßigen Stresses im Alltag leiden vi...
In den letzten Jahren ist die Zahl der Bandscheib...
Da die Zahl der Patienten mit Nierensteinen im La...
Ob bei einem Gallenstein mit einer Größe von über...
Für viele Paare, die vorerst keinen Kinderwunsch ...
Was sind die Ursachen für Neugeborenenrachitis? E...
Was muss getan werden, um auf Hämorrhoiden zu prü...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Gallen...
In welche Abteilung des Krankenhauses sollten wir...
Ich glaube, jeder kennt die zervikale Spondylose....