Eine zervikale Spondylose ist nicht so einfach, wie alle denken. Es gibt viele Arten von zervikaler Spondylose. Im Allgemeinen wird in fünf Typen zervikaler Spondylose unterteilt. Manche Menschen wissen möglicherweise nicht viel über die verschiedenen Arten der zervikalen Spondylose. Welche spezifischen Arten von zervikaler Spondylose gibt es? Im Folgenden stellen wir die Arten der zervikalen Spondylose vor. 1. Die häufigsten Symptome einer zervikalen Spondylose des spinalen Typs sind Schwindel, ein- oder beidseitige Funktionsstörungen der Nerven der unteren Extremitäten, das Gefühl, auf Watte zu laufen, unbeholfene Bewegungen, sogar die Unfähigkeit zu stehen und zu gehen sowie Harn- und Darmerkrankungen. 2. Zervikaler Typ, auch als Nackensteifheitstyp bekannt: Beim Auftreten der Symptome schmerzt der Nacken und der Rücken ist betroffen. Bei dieser Art von zervikaler Spondylose ist keine Neigung oder Drehung möglich, und die Beschwerden können für eine gewisse Zeit gelindert werden. 3. Radikulopathie-Typ, auch als Arthritis-Typ bekannt: zervikale Spondylose, gekennzeichnet durch eine Kompression der zervikalen Nervenwurzeln. Anhaltende dumpfe Schmerzen oder Wundsein im Nacken, in den Schultern und im Rücken, manchmal mit zeitweise auftretenden starken Schmerzen; Der Schmerz strahlt in einen oder beide Unterarme aus, die Greifkraft der Hand lässt nach, in der Hand gehaltene Gegenstände fallen plötzlich herunter und die Finger fühlen sich taub und schmerzhaft an. Diese Art der zervikalen Spondylose ist die häufigste. 4. Wirbelarterientyp, auch Schwindeltyp genannt: Instabilität der Halswirbelsäule, oft im Zusammenhang mit einer Drehung von Kopf und Hals. Diese Art der zervikalen Spondylose äußert sich in einer Stimulation oder Kompression der Halsschlagader, wodurch diese sich verdreht, verengt oder verstopft. Dies führt zu einer unzureichenden Blutversorgung des Kopfes und Symptomen wie Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen und sogar zu einem plötzlichen Sturz bei Bewusstsein. 5. Sympathischer Typ: Die Symptome sind komplex und umfassen in den meisten Fällen leichte Nacken- und Schulterschmerzen, Schwindel, Kopfschwellungen, Kopfschmerzen, Migräne, Schmerzen im Hinterkopf, verschwommenes Sehen, trockene Augen, Tränenfluss, Schmerzen in der Augenhöhle und zervikale Spondylose mit Schwitzen auf einer Seite des Gesichts oder Kopfes, am Hals, an Händen und Füßen, Taubheitsgefühl, Schwellungen, Kältegefühl und Schmerzen in den Händen, erhöhten Blutdruck, Schwindel, herabhängende Augenlider, Tränenfluss, verstopfte Nase, Bradykardie, niedrigen Blutdruck, erhöhte Magenmotilität oder Aufstoßen. Oben finden Sie eine Einführung in die fünf häufigsten Arten der zervikalen Spondylose, die nur zu Ihrer Information dient. Wenn bei Ihnen die Symptome der oben genannten Arten von zervikaler Spondylose auftreten, lassen Sie sich bitte in einem der regulären Fachkrankenhäuser behandeln. Wenn Sie noch Fragen zu den Arten der zervikalen Spondylose haben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Was sind die häufigsten Symptome einer Blinddarmentzündung?
>>: Welche Faktoren verursachen häufig eine zervikale Spondylose?
Die Femurkopfnekrose ist eine häufige orthopädisc...
Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Leben...
Aus einer Brusthyperplasie muss nicht zwangsläufi...
Osteoporose ist für Menschen mittleren und höhere...
Welche Gefahren bergen O-förmige Beine? Welche di...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Welche Auswirkungen hat die Traktionstherapie bei...
Durch die Verbesserung und Weiterentwicklung der ...
Kann ein Leberhämangiom durch die Einnahme von Me...
Mit zunehmendem Alter verändert sich auch die che...
Die Teetherapie ist eine Gesundheitspflegemethode...
Heutzutage leiden die Menschen nach einer Ischial...
Die gesundheitlichen Schäden durch Wirbelsäulende...
Wir alle hoffen, dass wir und unsere Familien ein...
Welchen Schaden richten innere Hämorrhoiden im Kö...