Heutzutage sind Jugendliche eine Gruppe mit hohem Risiko für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule und auch die Ursache für Bandscheibenvorfälle ist zu einem heiß diskutierten Thema geworden. Aus diesem Grund haben uns Experten auch ausführliche Erklärungen gegeben. Werfen wir einen Blick auf die Faktoren, die einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen . 1. Zu viel Fett erhöht die Belastung der Bandscheibe, beschleunigt dadurch die Degeneration der Bandscheibe, führt zu vorzeitigen Bandscheibenschäden und kann somit einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursachen. 2. Teenager sind aktiv und können sich nicht gut selbst schützen. Bei anstrengenden Übungen wirken äußere Kräfte auf den unteren Rücken. Beispielsweise erhöht sich beim Vorbeugen die Spannung des Faserrings am hinteren Rand des Zwischenwirbelraums schlagartig. Wenn dieser Wert einen bestimmten Wert überschreitet, kommt es zu einem Bandscheibenvorfall. Daher ist ein Trauma auch eine der Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3. Es liegt ein Entwicklungsdefekt der lumbalen Bandscheibe vor, d. h. der Nucleus pulposus drückt die Faserknorpelplatte heraus oder reißt und wölbt sich aufgrund von Entwicklungsstörungen der Knorpelplatte oder aus anderen Gründen nach außen. Die oben genannten drei Punkte sind die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, dass jeder sie durch die Einführung von Experten verstanden hat. Der Herausgeber erinnert Eltern daran, dem Knochenwachstum und den Aktivitäten ihrer Kinder im Freien mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um Unfälle zu vermeiden. Abschließend wünscht Ihnen der Herausgeber gute Gesundheit. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule“ unter http://www..com.cn/guke/yztc/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
>>: Was sind die Merkmale eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Jugendlichen?
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
O-förmige Beine sind eine Krankheit, die in unser...
Was sind die pathologischen Merkmale der senilen ...
Die Versorgungsbedingungen für werdende Mütter we...
Welche Methoden gibt es zur Diagnose von Leber- u...
Die Erkrankung des Vorhofseptumdefekts hat in den...
Die Selbstdiagnose einer Blinddarmentzündung basi...
Der Schweregrad von Nierensteinen hängt von ihrer...
Patienten machen sich große Sorgen darüber, ob ei...
Wie viel wissen Sie über die Ursache von Rachitis...
Wir alle haben schon von Nierensteinen gehört, ab...
Mastitis ist in den letzten Jahren immer häufiger...
In den letzten Jahren hat die steigende Zahl der ...
1. Menschen, die lebhaft und unkompliziert sind u...
Wie lange dauert es, bis ein Mann beim Masturbier...