Bei einer chronischen Lendenmuskelzerrung handelt es sich hauptsächlich um eine kumulative Verletzung. Viele Menschen leiden aufgrund ihres Alters, ihrer Arbeit und anderer Faktoren in unterschiedlichem Ausmaß unter einer Zerrung der Lendenmuskulatur. Um eine Lendenmuskelzerrung zu heilen, müssen Sie zunächst deren Ursache kennen. Als nächstes wollen wir die Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung untersuchen. 1. Die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung liegt hauptsächlich in einer übermäßigen Ermüdung der Lendenmuskulatur, beispielsweise durch langes Bücken bei der Arbeit, durch eine gewohnheitsmäßige schlechte Körperhaltung oder durch langes Verweilen in einer festen Position, wodurch eine ständige Dehnung der Muskeln, Faszien und Bänder auftritt, wodurch der Druck in der Lendenmuskelmuskulatur zunimmt und die Blutzufuhr behindert wird. Auf diese Weise kann die von den Muskelfasern während der Kontraktion verbrauchte Energie nicht wieder aufgefüllt werden, wodurch große Mengen Milchsäure entstehen. Darüber hinaus können die Stoffwechselprodukte nicht rechtzeitig abgebaut werden und akkumulieren zu stark, was zu Entzündungen und Verklebungen führt. Wiederholtes Ausführen dieser Übung kann mit der Zeit zu Gewebedegeneration, -verdickung und -kontraktur führen und die entsprechenden Nerven stimulieren, was zu einer chronischen Überlastung der Lendenmuskulatur führt. 2. Die Ursache einer chronischen Lendenmuskelzerrung kann eine unvollständige Behandlung oder wiederholte Verletzungen sein, die dazu führen, dass die verletzte Lendenmuskelfaszie nicht vollständig repariert werden kann. Bei vielen Patienten ist dieser Faktor auf eine wiederkehrende Lendenmuskelzerrung zurückzuführen. 3. Patienten mit chronischer Lendenmuskelzerrung leiden im Allgemeinen an einer lokalen chronischen aseptischen Entzündung, Mikrozirkulationsstörungen und einer Ansammlung von Stoffwechselprodukten wie Milchsäure, die die Nervenenden stimulieren und Symptome verursachen. Darüber hinaus kann es durch Degeneration oder Vernarbung beschädigter Muskelfasern auch zu einer Stimulation oder Kompression der Nervenenden kommen, was ebenfalls die Ursache für eine chronische Lendenmuskelzerrung sein kann. Oben finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ursachen einer chronischen Lendenmuskelzerrung. Ich hoffe, dass jeder ein umfassendes Verständnis der Lendenmuskelzerrungen erlangen kann. Wenn Sie weitere Fragen zur Lendenmuskelzerrung haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Lendenmuskelzerrungen“ unter http://www..com.cn/guke/yjls/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung achten?
>>: Der Schaden einer Lendenmuskelzerrung für den menschlichen Körper
Bei Patienten mit einer Femurkopfnekrose treten v...
Den Patienten ist nicht klar, wie Krankheiten wie...
Rehabilitationstraining für Mittelhandfrakturen m...
Intrahepatische Gallengangssteine zählen zu den...
Brusthyperplasie ist eine Erkrankung, die häufig ...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
Vor langer Zeit war der Bandscheibenvorfall in de...
Was sind Hämorrhoiden? 1. Hämorrhoiden sind Läsio...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Wenn es um Brustzysten geht, nehmen die Leute sie...
Rachitis ist eine häufige Erkrankung bei Kindern....
Es gibt keine drei Gemüsesorten, vor denen Gallen...
Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung, die no...
In unserem täglichen Leben begegnen wir vielen Kr...
Blasenentzündungen treten bei Männern und Frauen ...