Klinisch gesehen sind die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule relativ offensichtlich und Sie können die Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule schnell erkennen, solange Sie aufpassen. Was sind also die häufigsten Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ? Ich möchte Ihnen die häufigsten Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule erläutern. Zu den häufigsten Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen im Allgemeinen: ① Lumbale Skoliose: Die lumbale Skoliose kann je nach Verhältnis zwischen der Vorwölbung und der Nervenwurzel zur betroffenen oder zur gesunden Seite hin konvex sein. Dies ist das häufigste Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Befindet sich die Vorwölbung auf der Innenseite der Nervenwurzel, biegt sich der Lendenwirbel zur gesunden Seite hin, wodurch der Druck der Vorwölbung auf die Nervenwurzel verringert wird. Liegt die Vorwölbung hingegen an der Außenseite der Nervenwurzel, biegt sich der Lendenwirbel zur betroffenen Seite hin. Bei manchen Patienten kommt es zu einer alternierenden Skoliose, die oft auf eine unmittelbar vor der Nervenwurzel liegende Vorwölbung zurückzuführen ist. Wenn sich die Taille bewegt, kann sich die Nervenwurzel nach innen oder außen aus der Vorwölbung bewegen. Dieses Zeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule weist darauf hin, dass zwischen der Nervenwurzel und dem Bandscheibenvorfall keine Verklebung besteht. Im Allgemeinen ist der Grad der durch einen Bandscheibenvorfall in L4-5 verursachten Lendenskoliose deutlicher als bei L5 und S1. 2. Druckpunkte: Druckpunkte neben den Lendenwirbeln sind bei der Diagnose eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule von großer Bedeutung. Die Tender Points liegen meist neben den Dornfortsätzen im Läsionsspalt. Wenn die Protrusion im Bereich L4-5 auftritt, entsteht eine tiefe Druckempfindlichkeit neben dem Dornfortsatz L4-5. Typischerweise strahlt die Empfindlichkeit in das ipsilaterale Gesäß und die unteren Gliedmaßen aus. Dies liegt daran, dass durch tiefen Druck die Nervenfasern an den Hinterwurzeln der unteren Rückenmuskulatur stimuliert werden, wodurch die bereits empfindlichen Nervenwurzeln Schmerzen verursachen. Die Strahlungsdistanz variiert. Bei manchen Patienten strahlen die Schmerzen nur in das Kreuzbein oder in das ipsilaterale Gesäß aus, während andere Patienten keine offensichtlichen Ausstrahlungsschmerzen oder sogar keine offensichtliche Druckempfindlichkeit aufweisen. Dies hängt mit der Genauigkeit der Lokalisierung der Druckempfindlichkeit, dem Grad der Muskelentwicklung des Patienten und den verschiedenen Entwicklungsstadien der Läsion zusammen. Dies ist auch ein wichtiges Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule. 3 Eingeschränkte Lendenwirbelbewegung: Unter normalen Umständen beugt sich die Lendenwirbelsäule um etwa 45 Grad, streckt sich um 20 Grad und weist auf der linken und rechten Seite jeweils eine seitliche Beugung von 30 Grad auf. Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind Beugung, Streckung und Seitwärtsbeugung der Taille eingeschränkt, was ebenfalls ein häufiges Anzeichen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist. Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Wenn Sie an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule leiden, müssen Sie sich umgehend zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Kurze Analyse mehrerer Haupttypen der Frozen Shoulder
>>: Die typischsten Symptome einer Trichterbrust
Um eine Hüftgelenksbeteiligung zu vermeiden, soll...
Ischias ist ein Syndrom, das durch Schmerzen entl...
Das Hämorrhoiden-Zäpfchen von Mayinglong ist eine...
Das renale Hämangiom ist ein gutartiger angeboren...
Bei der Sakroiliitis handelt es sich um blaue Ade...
Bei der sogenannten chronischen Belastung handelt...
Wenn man die wunderschönen Beine der Schönheit Pa...
Zervikale Spondylose ist eine häufige orthopädisc...
Ist ein zerebraler Vasospasmus leicht zu heilen? ...
Was sind Hämorrhoiden? Tatsächlich handelt es sic...
Kann man an einem Vorhofseptumdefekt sterben? Wel...
Darüber hinaus ist es notwendig, die Methoden zur...
Wir alle wissen, wie schlimm Rachitis ist. Diese ...
Wie behandelt man Hämorrhoiden ohne Operation? Hä...
Es gibt viele Arten von Hämorrhoiden, darunter in...