Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Was sind die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Obwohl Harnwegsinfektionen relativ häufige Erkrankungen sind, wissen viele Menschen immer noch nicht, wie sie dem Auftreten von Harnwegsinfektionen vorbeugen können. Daher gibt es in der Gesellschaft heute mehr Patienten mit Harnwegsinfektionen. Daher müssen die Menschen etwas über Harnwegsinfektionen wissen. Was sind also die häufigsten Symptome einer Harnwegsinfektion?

Sechs klinische Manifestationen einer Harnwegsinfektion

1. Symptome einer systemischen Vergiftung. Bei Patienten mit einer Harnwegsinfektion können auch systemische Symptome wie Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit, Appetitlosigkeit usw. auftreten. Diese Symptome treten vor allem bei Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion, einer Infektion der oberen Harnwege und einem Harnwegsinfarkt auf.

2. Schmerzen im unteren Rücken. Bei manchen Patienten treten keine offensichtlichen Symptome im Harntrakt auf, sondern es treten lediglich anhaltende starke Schwellungen oder Schmerzen in der Taille auf, während manche Patienten auch Rückenschmerzen verspüren.

3. Abnormales Wasserlassen. Bei den Patienten treten Symptome einer Reizung der Harnwege auf, nämlich Harndrang, häufiges Wasserlassen, Schmerzen und Beschwerden beim Wasserlassen, manchmal begleitet von Schmerzen im Unterleib und in schweren Fällen sogar Harnverhalt oder Inkontinenz. Diese Symptome sind bei verschiedenen Patienten unterschiedlich stark ausgeprägt. Beispielsweise weisen Patienten mit einer akuten Harnwegsinfektion häufig deutliche Anzeichen einer Harnwegsreizung auf, während ältere Menschen, Kinder und Patienten mit einer chronischen Harnwegsinfektion normalerweise nur leichte Symptome einer Harnwegsreizung aufweisen, wie beispielsweise häufiges Wasserlassen, Harndrang oder Beschwerden beim Wasserlassen.

4. Abnormaler Urin. Nach einer Harnwegsinfektion leiden die Patienten unter anormalem Harnabsatz, beispielsweise unter Schmerzen oder häufigem Wasserlassen. Bei einigen Patienten kann es auch zu Harninkontinenz, Hämaturie oder Pyurie kommen.

5. Abnormale Urintestergebnisse. Die Urinbakterienkultur des Patienten ist positiv und es können Bakteriurie, Hämaturie, Pyurie usw. auftreten. Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung können auch rote und weiße Blutkörperchen sowie sogar Proteine ​​nachgewiesen werden.

6. Abnorme Routineblutuntersuchung. Bei einigen Patienten kann nach routinemäßigen Blutuntersuchungen eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen festgestellt werden.

Jedes Symptom einer Harnwegsinfektion kann die Gesundheit der Menschen ernsthaft schädigen. Wenn eine Person einen gesunden Körper haben möchte, muss sie Harnwegsinfektionen ernst nehmen, um zu vermeiden, selbst an einer Harnwegsinfektion zu erkranken. Gleichzeitig müssen alle Patienten mit einer Harnwegsinfektion ihr Bestes geben, um ihre Gesundheit wiederherzustellen.

<<:  Ist Hydronephrose gefährlich?

>>:  Wie kann man Osteoporose selbst diagnostizieren?

Artikel empfehlen

Wie kann man am besten feststellen, ob ein Meniskusschaden vorliegt?

In der klinischen Arbeit kommen Patienten mit Men...

Können bei einer normalen Geburt leicht Gallensteine ​​entstehen?

Können bei einer normalen Geburt leicht Gallenste...

Patienten mit Osteoporose sollten mehr auf ihre typischen Symptome achten

Osteoporose ist in meinem Land mittlerweile eine ...

Was sollten Patienten mit Synovitis essen?

Im Alltag sind viele Menschen anfällig für Synovi...

Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werden?

Kann Knochenhyperplasie vollständig geheilt werde...

So behandeln Sie schmerzhafte Nierensteine

Wie behandelt man schmerzhafte Nierensteine? Welc...

Was tun bei einer Meniskusverletzung in der Schwangerschaft?

Meniskusverletzungen sind eine häufige orthopädis...

Hängt eine Überlastung der Lendenmuskulatur mit dem Sexualleben zusammen?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist in der ...

Was sind die Ursachen des Hallux valgus?

Was verursacht einen Hallux valgus? Viele Mensche...

Welche Übungen sollten Patienten mit Myositis machen?

Obwohl Fasziitis eine sehr ernste Erkrankung ist,...

Was sind die ersten Symptome innerer Hämorrhoiden?

Viele Menschen in der heutigen Gesellschaft wisse...

Können Menschen mit Weichteilverletzungen laufen?

Können Menschen mit Weichteilverletzungen laufen?...

Ist Hallux valgus erblich?

Haben Sie einen erblich bedingten Hallux valgus? ...

Welche Sitzhaltung sollten Kinder einhalten, um Plattfüßen vorzubeugen?

Heutzutage machen sich immer mehr Eltern Sorgen ü...