Ich glaube, dass Sportliebhaber mit dem Begriff Weichteilverletzung vertraut sind, insbesondere diejenigen, die häufig intensive Sportarten betreiben, sind anfälliger für Verletzungen. Tatsächlich handelt es sich bei Weichteilverletzungen um verschiedene akute Verletzungen oder chronische Belastungen, die zu Schäden an Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden, Bändern usw. führen. Stirbt man also, wenn man an einer Weichteilverletzung leidet? Was sollten Sie nach einer Weichteilverletzung tun? Zunächst einmal handelt es sich bei Weichteilverletzungen um Körperschäden, die im Allgemeinen nicht zum Tod führen. Im Alltag kommt es zwangsläufig vor, dass wir selbst oder unsere Verwandten und Freunde sich verletzen. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt über einige einfache Kenntnisse zum Umgang mit Weichteilverletzungen verfügen, kann dies oft eine gute Heilungswirkung haben. Deshalb werde ich Ihnen hier einige Methoden zur Notfallbehandlung von Weichteilverletzungen vorstellen. Eiskompressen sind bei der Notfallbehandlung von Weichgewebe sehr wichtig, da sie den Sauerstoffbedarf des geschädigten Gewebes senken, die Reaktion des Gewebes auf Traumata verringern, Schmerzen und Krämpfe lindern, das Ausmaß der Verletzung begrenzen und Blutungen und Exsudationen kontrollieren können. Es gibt viele Dinge, die für kalte Kompressen verwendet werden können, wie etwa Eiswürfel, Eisbeutel, chemische Kühlmittel, Fluorchlormethan-Spray usw., aber chemische Kühlmittel sind bei tiefen Geweben nicht wirksam. Bei der Anwendung von Oberflächenspray sollten Sie auf die Methode achten und Erfrierungen der Haut vermeiden. Die Dauer der Eiskompresse hängt von der Art und dem Ausmaß der Verletzung ab. Im Allgemeinen sollten Sie innerhalb der ersten 24 Stunden stündlich für 20 bis 30 Minuten einen kalten Umschlag auflegen, insgesamt also 6 Stunden lang. Üben Sie Druck auf die verletzte Stelle aus. Unter Kompression versteht man das Anlegen von Druckverbänden. Eine gängige Methode besteht darin, einen zuvor in Eiswasser getränkten elastischen Verband zu verwenden und Polster auf Knochenvorsprünge, wie beispielsweise das Wadenbeinköpfchen, aufzubringen. Wenn keine Kontraindikation besteht, lagern Sie die betroffene Extremität hoch. Wenn die Verletzung eine Gliedmaße betrifft, sollte die betroffene Gliedmaße über Herzhöhe hochgelagert werden, um die Schwellung zu verringern. Oben finden Sie eine Einführung in die Frage, ob Weichteilverletzungen zum Tod führen können und was nach Weichteilverletzungen zu tun ist. Nach der Notfallbehandlung der Verletzung müssen Sie sich rechtzeitig einer Diagnose und Behandlung unterziehen, um so schnell wie möglich zu genesen. |
<<: Kann eine Weichteilverletzung tödlich sein?
>>: Beeinflusst eine Weichteilverletzung die Lebenserwartung?
Das Auftreten einer Ischialgie ist für viele Pati...
Opa Luo erfreute sich stets bester Gesundheit und...
Wenn Sie krank werden, sind tägliche Prävention u...
Gallensteine können tatsächlich zu Stuhlgangsst...
Distelöl kann die Symptome einer Frozen Shoulder ...
Takayasu-Arteriitis klingt vielleicht ungewohnt, ...
Möchten Patienten mit Harnsteinen der Erkrankung ...
Heutzutage leiden viele Menschen unter O-förmigen...
Gesundheit ist das wertvollste Gut eines jeden Me...
Die Brüste sind für jede Frau ein sehr wichtiger ...
Gallensteine sind eine Erkrankung, die im Allge...
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Wissen Sie, was Männer brauchen? Wissen Sie, was ...
Der Grund, warum die Bandscheibe in der Lendenwir...
Heutzutage ist die Frozen Shoulder nicht mehr nur...