Welche Diagnosemethoden gibt es bei Kniearthrose?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Kniearthrose?

Eine Knochenerkrankung wie Kniearthrose ist nicht nur schwer zu behandeln, sondern auch sehr schädlich. Deshalb sollte sich jeder im Laufe seines Lebens mit den Diagnosemethoden für Kniearthrose vertraut machen, damit die Krankheit frühzeitig erkannt und geeignete Behandlungen eingeleitet werden können, die den Schaden für den Körper verringern können. Hier stelle ich Ihnen die Methoden zur Lokalisationsdiagnose von Kniearthrose vor.

Die Methoden zur Lokalisationsdiagnose einer Kniearthrose sind:

1. Patella-Reibungstest. Wenn der Patient das Kniegelenk willentlich streckt und beugt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören. Wenn der Patient das Knie streckt und der Untersucher die Kniescheibe reibt, sind Reibungsgeräusche oder Schmerzen zu hören, und dies ist ein positives Ergebnis.

2. Schubladentest. Der Patient liegt flach auf dem Rücken und hat angewinkelte Knie. Der Untersuchende hält das obere Ende der Wade mit beiden Händen, zieht nach vorne und drückt nach hinten. Übermäßiges Ziehen nach vorne deutet auf eine Lockerung oder Beschädigung des vorderen Kreuzbandes hin, während übermäßiges Drücken nach hinten auf eine Verletzung des hinteren Kreuzbandes hinweist.

3. Knie-Hyperextensionstest. Halten Sie die Wade mit einer Hand fest und drücken Sie mit der anderen Hand auf das Kniegelenk, um es abzuspreizen. Schmerzen sind ein positives Ergebnis und weisen auf eine mögliche Verletzung des Meniskusvorderhorns, eine Verletzung des Femurkondylenknorpels, eine Verletzung des Kniefettpolsters usw. hin.

Die Lokalisationsdiagnosemethode für Kniearthrose wurde eingeführt. Ältere Menschen stellen eine Hochrisikogruppe für Kniearthrose dar und sollten daher im Laufe ihres Lebens verstärkt auf einige Veränderungen der Kniegelenke achten. Sobald Knieschmerzen auftreten, sollten Sie ihnen große Aufmerksamkeit schenken, rechtzeitig ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten.

<<:  Welche Volksheilmittel gibt es zur Heilung von Wirbelsäulendeformationen?

>>:  Was sind die grundlegenden Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Artikel empfehlen

Mehrere häufige schädliche Erscheinungsformen von Plattfüßen

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Plattfüße...

So versorgen Sie Frakturen im Alltag richtig

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...

Ist bei einem Vorhofseptumdefekt eine Operation erforderlich?

Jeder hat schon von der Krankheit des Vorhofseptu...

Was tun bei einer Verbrennung im Gesicht?

Was sollten Sie tun, wenn Sie eine Verbrennung im...

Wie behandelt man Hämorrhoiden? Behandlung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden, auch als Hämorrhoidalleiden oder Hä...

Wie behandelt man Osteoporose?

Das Behandlungsprinzip der Osteoporose besteht da...

Kennen Sie die klinischen Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Aktuellen Erhebungen und Studien zufolge leiden e...

Was sind die typischen Symptome von Gallensteinen?

Zu den typischen Symptomen von Gallensteinen zähl...

Fitnessübungen zur Vorbeugung und Behandlung von zervikaler Spondylose

Die zervikale Spondylose ist seit langem der größ...

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler auf den Körper?

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler a...

Differentialdiagnose der Harninkontinenz

Derzeit wird die Behandlung der Harninkontinenz w...

Rehabilitationstrainingsmethoden für Handfrakturen

Reha-Trainingsmethoden bei Handfrakturen: Zu den ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Brusthyperplasie?

Jede Frau, die Wert auf Schönheit legt, wünscht s...

Nichtchirurgische Behandlung von infantilen Hämangiomen

Es gibt viele Arten infantiler Hämangiome mit erh...