Zu den Symptomen eines zerebralen Vasospasmus zählen Gesichtslähmung, Speichelfluss aus den Mundwinkeln, undeutliche Aussprache, Schwierigkeiten bei der Aussprache, Aphasie oder Unfähigkeit, sich auszudrücken, Schluckbeschwerden, Schwäche oder mangelnde Flexibilität der Gliedmaßen, unsicherer Gang oder plötzliche Stürze. Ursachen hierfür sind eine unzureichende Blutversorgung, zerebrovaskuläre Erkrankungen und Funktionsstörungen der motorischen Nerven. Wird ein zerebraler Vasospasmus also die Schwangerschaft der Patientin beeinträchtigen? Ein zerebraler Vasospasmus ist lediglich eine Manifestation der Blutgefäße im Gehirn. Es beeinträchtigt im Allgemeinen die Schwangerschaft nicht und hat keine Auswirkungen auf den Fötus. Allerdings sollten Sie vor der Schwangerschaft auf die Einnahme von Medikamenten achten, um medikamentenbedingte fetale Missbildungen zu vermeiden. Verwandte Symptome Eines der Symptome eines zerebralen Vasospasmus: Nach Auftreten dieses Symptoms kommt es zu anhaltenden Schmerzen, die auch anfallsartig auftreten können. Vor einer Synkope kommt es häufig zu blauen Augen, Schwindel und unsicherem Stand, begleitet von blassem Gesicht, kaltem Schweiß, schwachem Puls und niedrigem Blutdruck. Das Hauptsymptom ist Drehschwindel und der Patient hat Angst, sich zu bewegen, wenn Schwindel auftritt. Bleiben Sie im Bett und haben Sie besonders Angst, den Kopf zu bewegen. In schweren Fällen können auch trockenes Würgen, Tinnitus, lang anhaltender tiefer Tinnitus, unerklärliche Reizbarkeit, Engegefühl in der Brust, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, ein Gefühl der Atemnot, unklares Denken und Störungen des Denk- und Gedächtnisvermögens auftreten. Das zweite Symptom eines zerebralen Vasospasmus: Hämatom oder Blutgerinnsel, mechanische Traktion und Kompression der Schädelbasisarterie, vom Hypothalamus freigesetzte Neurotransmitter verändern die sympathische Nervenspannung und verursachen durch einen Nervenreflex einen zerebralen Vasospasmus. Wenn die Symptome auftreten, treten auch ein dumpfer Schmerz und ein Schweregefühl im Kopf auf. Im Allgemeinen treten die Kopfschmerzen auf beiden Seiten auf und äußern sich in dumpfen Schmerzen, ausstrahlenden Schmerzen, Druck, Taubheit usw. Bei den Patienten können typische Symptome wie Reizbarkeit, Angst, Kurzatmigkeit, Herzklopfen und Nackensteifheit auftreten. Das dritte Symptom eines zerebralen Vasospasmus: In den frühen Stadien eines zerebralen Vasospasmus können Übelkeit und Erbrechen auftreten. Die Anfälle sind hauptsächlich durch Symptome des autonomen Nervensystems wie Hemikranie und Erbrechen gekennzeichnet, zusammen mit Tinnitus, Herzklopfen und Kurzatmigkeit, die alle Vorboten eines zerebralen Vasospasmus sind. Es treten starke Schmerzen, Druckempfindlichkeit usw. auf und der Kopf weist Schwellungen, Schweregefühl, Druck und andere Symptome auf. Solche Anomalien weisen darauf hin, dass ein zerebraler Vasospasmus auftreten kann. Das vierte Symptom eines zerebralen Vasospasmus: Wenn der Patient über einen längeren Zeitraum unter Schwindel leidet, nicht in der Lage ist, für sich selbst zu sorgen, und seit langem an zerebralen Vasospasmen leidet, kann dies sogar zu neurologischer Degeneration und geistiger Demenz führen und sogar eine Reihe von psychischen Erkrankungen auslösen. |
<<: Drei häufig verwendete Medikamente gegen zerebralen Vasospasmus
>>: Was sind die Volksheilmittel für zerebralen Vasospasmus
Da der Arbeitsdruck immer weiter zunimmt, neigen ...
Viele ältere Menschen sind nach einer Osteomyelit...
Aus einem unscheinbaren kleinen Problem kann mit ...
Was verursacht Gallensteine? Unsachgemäße Essgewo...
Variation von Qualle Wenn der männliche Partner ü...
Aufgrund des beschleunigten Lebenstempos und des ...
Die Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in der ...
Bei der Kniesynovitis handelt es sich hauptsächli...
Morbus Bechterew ist eine Krankheit, die nicht vi...
Zerebrovaskuläre Fehlbildungen sind angeborene un...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer...
Aufgrund der Art und Belastung ihrer Arbeit leide...
Welche Methoden können Gallensteine heilen? Mit...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete und häufi...
Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion wie einer Bla...