Sind Sie über 60 Jahre alt? Bist du zu leicht? Hat Ihre Körpergröße nach dem 40. Lebensjahr um mehr als 3 cm abgenommen? Trinken deine Eltern oft? Haben Sie einen Buckel? Laut den 19 einminütigen Osteoporose-Selbsttestfragen der International Osteoporosis Foundation bedeutet das Bestätigen einer der Fragen durch Nicken, dass bei Ihnen ein hohes Osteoporoserisiko besteht. Experten empfehlen eine professionelle Knochendichtemessung. Der 20. Oktober ist Weltosteoporosetag. Kürzlich haben sieben akademische Institutionen, darunter die Abteilung für Osteoporose und Knochenmineralerkrankungen der Chinesischen Ärztevereinigung und das Zentrum für die Prävention und Kontrolle chronischer nichtübertragbarer Krankheiten des Chinesischen Zentrums für Krankheitskontrolle und -prävention, gemeinsam den Leitfaden „Pflege Ihrer Knochen, ein Leben lang keine Knochenbrüche“ (im Folgenden „Tipps für Gelenke“) herausgegeben, um die Öffentlichkeit daran zu erinnern, auf die Prävention und Behandlung von Osteoporose zu achten und die Schäden durch Knochenbrüche zu vermeiden. Kennen Sie die beste Zeit zum Sonnenbaden? Auf die Knochengesundheit sollte man während des gesamten Lebens achten. Das Erreichen einer optimalen Knochenmasse in jungen Jahren kann dazu beitragen, die Entwicklung von Osteoporose zu verhindern. Dazu gehört, dass Sie täglich ausreichend Licht bekommen. Versuchen Sie, Ihre Haut zweimal wöchentlich zwischen 11 und 15 Uhr 15–30 Minuten lang der Sonne auszusetzen, um die Vitamin-D-Synthese im Körper zu fördern. Versuchen Sie, kein Sonnenschutzmittel aufzutragen, um die Wirkung des Sonnenlichts nicht zu beeinträchtigen, seien Sie jedoch vorsichtig, um Verbrennungen zu vermeiden. Nehmen Sie ausreichend Kalzium zu sich. Nahrung ist eine wichtige Kalziumquelle für den menschlichen Körper. Eine ausgewogene Ernährung und die Wahl kalziumreicher Lebensmittel sind zur Vorbeugung von Osteoporose sehr wichtig. Es wird empfohlen, dass Erwachsene im Alter von 18 bis 49 Jahren täglich 800 mg Kalzium und Erwachsene über 50 Jahre täglich 1000 mg Kalzium zu sich nehmen. Halten Sie sich an geeignete Aktivitäten im Freien und körperliche Betätigung. Es wird empfohlen, dass gesunde Erwachsene pro Woche mindestens 150 Minuten (2 Stunden und 30 Minuten) bis 300 Minuten (5 Stunden) körperliche Aktivität mittlerer Intensität oder 75 Minuten (1 Stunde und 15 Minuten) bis 150 Minuten (2 Stunden und 30 Minuten) körperliche Aktivität hoher Intensität oder eine gleichwertige Kombination aus körperlicher Aktivität mittlerer und hoher Intensität ausüben. Aerobic-Übungen sollten gleichmäßig über die Woche verteilt sein. mindestens 2 Minuten oder mehr Krafttraining pro Woche, das die großen Muskelgruppen des Körpers wie Beine, Gesäß, Rücken, Brust, Bauch, Schultern und Arme umfasst. Knochendichte ist der beste Indikator zur Erkennung von Hochrisikogruppen Im Jahr 2018 veröffentlichte die Nationale Gesundheitskommission den ersten epidemiologischen Untersuchungsbericht zur Osteoporose unter chinesischen Einwohnern. Die Ergebnisse zeigten, dass mehr als 90 % der Osteoporose-Patienten in China nichts von ihrer Krankheit wissen. Osteoporose ist den gemeinsamen Empfehlungen zufolge eine chronische Erkrankung. Obwohl die Krankheit überwiegend bei älteren Menschen auftritt, ist ihr Auftreten und ihre Entwicklung normalerweise ein langwieriger Prozess. Experten empfehlen der Bevölkerung, aktiv einen einminütigen Osteoporose-Selbsttest durchzuführen (siehe Ende des Artikels). Wenn festgestellt wird, dass Sie zu einer Hochrisikogruppe gehören, wird Ihnen empfohlen, zur Knochendichtemessung ins Krankenhaus zu gehen. Es wird berichtet, dass regelmäßige Tests der Knochendichte eine wirksame Methode zur Früherkennung und Diagnose von Osteoporose sind. Menschen mit einem hohen Osteoporoserisiko sollten einen gesunden Lebensstil pflegen, sich ausgewogen ernähren, ausreichend Sport treiben und sich vermehrt dem Sonnenlicht aussetzen. Gegebenenfalls sollten Sie den Anweisungen Ihres Arztes zur medikamentösen Intervention folgen. Knochen werden „brüchig“, um das Risiko von Brüchen zu eliminieren Für Patienten, bei denen Osteoporose diagnostiziert wurde, empfiehlt „Joint Tips“, dass sie sich unter ärztlicher Anleitung einer standardisierten Behandlung unterziehen, die notwendigen medikamentösen Maßnahmen ergreifen und gleichzeitig einen gesunden Lebensstil beibehalten. So ist beispielsweise körperliche Betätigung bei der Bekämpfung von Osteoporose hilfreich, die körperliche Betätigung sollte jedoch den individuellen Umständen angepasst sein, um Sportverletzungen vorzubeugen. Gleichzeitig kann Bewegung bei älteren Menschen die Muskelsteifheit verringern, die Körperflexibilität und das Gleichgewicht verbessern und so Stürzen vorbeugen. Darüber hinaus sollten Osteoporosepatienten auch gute Verhaltensgewohnheiten entwickeln, um Stürze zu vermeiden, wie etwa: langsameres Gehen beim Umdrehen, Aufstehen und Aufstehen aus dem Bett, Vermeiden des Kletterns, um an Gegenstände zu gelangen, keine steilen Treppen, Stufen und Rampen zu benutzen, überfüllte Orte mit rutschigem Boden zu meiden usw. Wichtig ist außerdem das Tragen geeigneter Kleidung und Schuhe, um Stürze zu vermeiden. Wichtig ist auch, Krücken, Gehhilfen, Hüftprotektoren und andere Hilfsmittel den tatsächlichen Gegebenheiten entsprechend auszuwählen. Darüber hinaus ist es notwendig, die Wohnumgebung zu verbessern, beispielsweise durch die Installation notwendiger Handläufe, das Entfernen von Schwellen, das Rutschfestmachen des Bodens, die Verbesserung der Innenbeleuchtung und die Auswahl von Möbeln mit angemessener Höhe, um Ausrutschen, Stolpern oder Stürzen aus der Höhe zu verhindern. Der entstandene Schaden. Experten weisen darauf hin, dass bei einem Bruch eine Untersuchung der Knochengesundheit durchgeführt und je nach Situation eine Osteoporosebehandlung eingeleitet werden sollte. Passen Sie gleichzeitig Ihren Lebensstil an, reduzieren Sie Frakturrisikofaktoren und achten Sie auf die Vorbeugung von Folgefrakturen. Unser Reporter Li Jie Einminütiger Selbsttest für Osteoporose Dieser kleine Versuch wurde von der International Osteoporosis Foundation vorgeschlagen. Beantworten Sie die folgenden Fragen, um Menschen mit hohem Osteoporoserisiko dabei zu helfen, sich selbst zu testen. Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, besteht für Sie ein hohes Risiko. 1. Wurde bei einem Elternteil nach einem leichten Sturz Osteoporose oder eine Fraktur diagnostiziert? 2. Hat einer Ihrer Eltern einen Buckel? 3. Über 60 Jahre alt? 4. Haben Sie sich als Erwachsener bei einem Sturz schon einmal einen Knochen gebrochen? 5. Stürzen Sie häufig (mehr als einmal im letzten Jahr) oder haben Sie aufgrund von Schwäche Angst vor Stürzen? 6. Haben Sie seit Ihrem 40. Lebensjahr mehr als 3 cm an Körpergröße verloren? 7. Ist es zu hell? (BMI-Wert liegt unter 18,5kg/m2) 8. Haben Sie länger als 3 Monate ununterbrochen Steroidtabletten (wie z. B. Kortison, Prednison) eingenommen? (Steroide werden häufig zur Behandlung von Asthma, rheumatoider Arthritis und einigen entzündlichen Erkrankungen eingesetzt.) 9. Wurde rheumatoide Arthritis diagnostiziert? 10. Wurde bei Ihnen eine Schilddrüsenüberfunktion, ein Überfunktion der Nebenschilddrüse, ein Typ-1-Diabetes oder eine ernährungsbedingte/gastrointestinale Erkrankung wie Morbus Crohn oder Zöliakie diagnostiziert? 11. Trinken Sie häufig mehr als die zulässige Menge Alkohol (etwa 500 ml Bier/160 ml Wein/50 ml Spirituosen pro Tag)? 12. Haben Sie jemals geraucht? 13. Treiben Sie weniger als 30 Minuten Sport pro Tag? (einschließlich Hausarbeit, Gehen, Laufen usw.) 14. Vermeiden Sie Milchprodukte, ohne ein Kalziumpräparat einzunehmen, oder sind Sie allergisch gegen Milchprodukte? 15. Betreiben Sie weniger als 10 Minuten am Tag Aktivitäten im Freien (bei denen Sie Teile Ihres Körpers dem Sonnenlicht aussetzen) und nehmen Sie keine Vitamin-D-Präparate ein? Freundinnen, bitte beantwortet weiterhin die folgenden Fragen: 16. Hat Ihre Menstruation mit 45 oder früher aufgehört? 17. Hatten Sie, außer während einer Schwangerschaft, in den Wechseljahren oder nach einer Hysterektomie, jemals länger als 12 Monate keine Periode? 18. Wurden Ihnen vor dem 50. Lebensjahr die Eierstöcke ohne Hormonersatztherapie entfernt? Männliche Freunde, bitte beantworten Sie weiterhin die folgenden Fragen: 19. Leiden Sie aufgrund eines niedrigen Testosteronspiegels unter Symptomen wie Impotenz und Verlust des sexuellen Verlangens? |
<<: Was verursacht trüben Urin bei Männern?
>>: Was verursacht Durst und häufiges Wasserlassen?
Patienten mit Knochenspornen begegnet man heutzut...
Welche Medikamente werden üblicherweise zur Behan...
Kann ein Urintest eine Blasenentzündung feststell...
In China gibt es viele Volkslegenden über Hexen u...
Die Fallot-Tetralogie ist sehr schädlich. Aufgrun...
Eine Blasenentzündung wird normalerweise durch ei...
Wir sehen im Laufe unseres Lebens häufig Patiente...
Der Begriff Frozen-Shoulder-Typ wird eigentlich n...
Wir sollten in unserem täglichen Leben gute Gewoh...
Das hepatische Hämangiom ist ein gutartiger Tumor...
Nach einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbe...
Viele Menschen haben von der Krankheit Vaskulitis...
Da die Forschung zur zervikalen Spondylose immer ...
Eine tausend Meilen lange Reise beginnt mit einem...
Was ist eine Rippenfellentzündung? Viele Menschen...