Plattfüße, die nicht unterschätzt werden sollten

Plattfüße, die nicht unterschätzt werden sollten

Welche Untersuchungen gibt es bei Plattfüßen? Wie können Plattfüße schnell behandelt werden? Worauf sollten wir bei der Behandlung von Plattfüßen achten? Diese Probleme bereiten den Menschen Sorgen. Lassen Sie uns daher von Experten die Behandlung von Plattfüßen vorstellen. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen kann.

Die Methode, um festzustellen, ob das Kind Plattfüße hat, ist sehr einfach. Lassen Sie das Kind auf weißes Pulver treten und dann auf einen dunklen Karton treten, um Fußabdrücke zu hinterlassen (achten Sie darauf, dass Sie beim Treten nicht mit den Füßen wackeln). Dann zieht der Erwachsene eine gerade Linie entlang der Innenseite des Fußabdrucks und misst den Abstand vom konkavsten Teil des Fußabdrucks zur geraden Linie. Bei einem normalen Fuß entspricht dieser Abstand der doppelten Breite der schmalsten Stelle des Fußabdrucks. Wenn beides fast gleich ist, handelt es sich um leichte Plattfüße; beträgt der Abstand nur etwa die Hälfte der Breite der schmalsten Stelle des Fußabdrucks, handelt es sich um mittelschwere Plattfüße; wenn keine Vertiefung vorhanden ist, handelt es sich um schwere Plattfüße. Zur Erinnerung: Säuglinge und Kleinkinder haben Fettfüße und die meisten von ihnen haben Plattfüße, was normal ist.

Zweitens: Wenn eine Anomalie festgestellt wird, sollte so schnell wie möglich ein Arzt aufgesucht werden. Bei frühzeitiger Behandlung können die meisten Patienten innerhalb von zwei Jahren geheilt werden. Wenn das Kind erst nach dem 18. Lebensjahr eine medizinische Behandlung in Anspruch nimmt, ist die Entwicklung der Fußsohlen bis dahin abgeschlossen und eine Heilung der Plattfüße ist nicht mehr möglich.

Wenn bei einem Kind Plattfüße diagnostiziert werden und es lediglich Symptome wie Taubheitsgefühl und Fußschmerzen aufweist, können Plattfuß-Korrekturschuhe und orthopädische Einlagen zur Behandlung der Plattfüße eingesetzt werden. Schuhe zur Korrektur von Plattfüßen sind ein spezieller Schuhtyp mit einer schmaleren Sohle an der Ferse und in der Mitte, um der Ferse mehr Stabilität zu verleihen und ein Schwanken beim Gehen zu verhindern. Die Innenseite der Sohle (also das Fußgewölbe) ist 5 bis 10 mm dicker als die Außenseite, wodurch der Fuß leicht nach innen geneigt wird und die Gewichtslinie von der Innenkante des Fußes zur Außenkante des Fußes verlagert wird. Das Tragen dieser Art von Schuhen kann anfangs unbequem sein und Kinder müssen beim Tragen der Schuhe aktiv mitarbeiten, um zu trainieren und sich anzupassen.

Wenn Ihr Kind nicht daran gewöhnt ist, flache Schuhe zu tragen, sind Einlegesohlen ebenfalls eine gute orthopädische Hilfe. Einlegesohlen aus Kunststoff, Metall, Leder und anderen Materialien können die mechanische Behandlung von Fußerkrankungen unterstützen.

Machen Sie weiterhin körperliche Betätigung. Nehmen Sie beispielsweise an Weitsprung, Hochsprung, Bergsteigen und anderen Sportarten teil, um die Faszien und Bänder zu dehnen, die die Bildung des Fußgewölbes behindern. Lassen Sie Ihr Kind täglich vor dem Schlafengehen die Füße in heißem Wasser einweichen, um die Haut, Muskeln und Bänder an den Fußsohlen zu entspannen. Legen Sie anschließend einen Holzstab mit einem Durchmesser von etwa 4 cm flach auf den Boden. Das Kind steht mit beiden Füßen auf dem Stock. Rollen Sie den Stab mithilfe der Fußkraft wiederholt auf den Fußsohlen hin und her und fördern Sie so die Ausbildung des Fußgewölbes. Darüber hinaus können Sie Ihr Kind auch das Gehen auf den Zehen oder den Außenseiten der Fußsohlen üben lassen, wodurch ebenfalls ein gewisser Korrektureffekt erzielt werden kann.

Bei erwachsenen Patienten ist das Fußgewölbe oft bereits ausgebildet oder hat sich zu einem starren Plattfuß entwickelt, der einer operativen Korrektur bedarf. Es gibt auch eine Art Korrekturschuhschale, die in den Schuh gelegt werden kann. Es ist schön und versteckt und beeinträchtigt die täglichen Aktivitäten nicht. Auch die aktuelle klinische Wirkung ist gut.

Das Obige ist eine Einführung in die Behandlung von Plattfüßen. Ich hoffe, es kann allen helfen. Wenn Sie dennoch wissen möchten, welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, können Sie sich gerne online von Experten beraten lassen. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung.

Plattfüße http://www..com.cn/guke/bpz/

<<:  Was sind die Symptome von Plattfüßen?

>>:  Was verursacht eine akute Weichteilverletzung im Nackenbereich?

Artikel empfehlen

Welche Lebensmittel können bei Nebennierentumoren helfen?

Das endokrine System sorgt für das Gleichgewicht ...

Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die Ursachen einer Mastitis?

Wie wir alle wissen, ist Mastitis eine häufige Br...

Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen

Mittelfußbruch, 60 Tage Gehen, Knöchelschmerzen, ...

Welche Gefahren birgt eine zervikale Spinalkanalstenose?

Heutzutage haben viele Menschen die Angewohnheit,...

Können Knochensporne vollständig geheilt werden?

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden? Knochenhy...

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler auf den Körper?

Welche Auswirkungen haben angeborene Herzfehler a...

So beugen Sie Osteoporose vor

Osteoporose ist eine der häufigsten Erkrankungen ...

So korrigieren Sie Ihre Beinform mit Yoga

Im Alltag achten wir vielleicht nicht darauf, ob ...

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung in den einzelnen Stadien?

Welche Gefahren birgt eine Rippenfellentzündung i...

Ein Volksheilmittel, um Hämorrhoiden ein für alle Mal zu heilen

Es gibt keine sogenannte Einmalheilung für Hämorr...

Kann der Verzehr von zu viel Essig Osteoporose verursachen?

Der Verzehr von zu viel Essig führt nicht direkt ...