Angeborene Herzfehler werden klinisch in verschiedene Typen unterteilt

Angeborene Herzfehler werden klinisch in verschiedene Typen unterteilt

Da es sich bei angeborenen Herzfehlern um sehr komplexe Erkrankungen handelt, werden sie klinisch detailliert klassifiziert, damit sie schnell und präzise behandelt werden können und das Ziel einer symptomatischen Behandlung erreicht wird. Lassen Sie uns heute gemeinsam verstehen, wie angeborene Herzfehler klinisch in verschiedene Typen unterteilt werden.

Angeborene Herzfehler werden anhand pathologischer Veränderungen in Kombination mit klinischen Manifestationen und elektrokardiographischen Befunden klassifiziert:

(1) Zu den einfachen interkardiovaskulären Verbindungen zählen Vorhofshunts (wie z. B. Vorhofseptumdefekt, Lutembacher-Syndrom, partielle Lungenvenenfehlmündung, totale Lungenvenenfehlmündung und Uniatrium oder Triatrium), Ventrikelseptumdefekt, offener Ductus arteriosus und aortopulmonaler Septumdefekt.

(2) Zu den Herzklappenfehlbildungen zählen die Aortenklappenstenose, die bikuspide Aortenklappe, die Pulmonalklappenstenose, die Pulmonalklappeninsuffizienz, die Ebstein-Anomalie und die Mitralklappeninsuffizienz.

(3) Zu den Gefäßfehlbildungen zählen Aortenisthmusstenose, Aortenisthmusstenose, Aortenbogenfehlbildung, persistierender Truncus arteriosus, Aortensinusaneurysma, Koronararterienfistel, von der Aorta ausgehende Lungenarterienfehlbildung, primäre Lungenarterienektasie, Lungenarterienfistel, Lungenarterienstenose und persistierende linke obere Hohlvene.

(4) Zu den komplexen Fehlbildungen zählen die Fallot-Tetralogie, der komplette Endokardkissendefekt, die Transposition der großen Gefäße, der univentrikuläre Ventrikel, die Trikuspidalatresie und die Pulmonalatresie mit intaktem Ventrikelseptum.

(5) Zu den räumlichen Anomalien zählen Dextrokardie mit Sinus inversus, isolierte Dextrokardie, Mesokardie und Levokardie.

(6) Zu den Arrhythmien zählen der angeborene AV-Block, der angeborene Schenkelblock, tödliche familiäre Arrhythmien und das Präexzitationssyndrom.

(7) Endokardfibroelastose.

(8) Familiäre Kardiomyopathie.

(9) Perikarddefekte.

(10) Ektopie des Herzens (Ectopia cordis) und linksventrikuläres Divertikel.

Das Obige ist die klinische Klassifizierung angeborener Herzfehler. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein.

<<:  Ursachen angeborener Herzfehler

>>:  Welches Krankenhaus kann eine Venenthrombose der unteren Extremitäten professionell behandeln?

Artikel empfehlen

So behandeln Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Viele Menschen wissen nicht viel über die Krankhe...

Der weltweit anerkannteste Test für die sexuelle Leistungsfähigkeit von Frauen

Der weltweit anerkannte Standard zum Testen der s...

Sind Verbrennungen für ältere Menschen gefährlich?

Verbrennungen kommen in unserem täglichen Leben h...

Was sind die Gefahren einer Proktitis

Proktitis ist jedem bekannt. Proktitis ist eine s...

Welche Übungen sind gut für Arthritis

Bei Patienten mit rheumatoider Arthritis kann dur...

Was sind die auffälligsten Manifestationen einer Brusthyperplasie?

Wir wissen, dass die Symptome einer Brusthyperpla...

Was ist ein Karotisaneurysma und wie erkennt man es?

Aneurysmen können an vielen Stellen auftreten und...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Brustorgasmus-Reaktion

Die Brust ist ein wichtiges Zeichen der weibliche...

Warum der meiste Sex nachts stattfindet

Nachts ist der Mensch emotionaler, was mit den Ak...

Muss ein Hämangiom behandelt werden? Wie behandelt man Hämangiome?

Es gibt verschiedene Arten von Hämangiomen. Ob ei...

Welches Medikament wird zur Behandlung einer Synovitis verwendet?

Synovitis bezeichnet eine Entzündung der Gelenkin...

Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen bei älteren Menschen?

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion? Wa...

Können Patienten nach einer Trichterbrustoperation Sport treiben?

Bei der Trichterbrust handelt es sich um eine häu...