Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Knochenhyperplasie in vielen Körperteilen auftreten kann, insbesondere bei manchen Sportlern und übergewichtigen Menschen sowie bei Menschen, die schwere körperliche Arbeit verrichten. Experten mahnen diese Menschen, besonders aufmerksam zu sein, im Alltag einer Knochenhyperplasie vorzubeugen und auf die Behandlung zu achten. Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, Knochenhyperplasie zu behandeln, und die Elektrotherapie ist eine dieser Behandlungen. Ist die Elektrotherapie bei Knochenhyperplasie also wirksam? 1. Gleichstrom und Arzneimittelioneneinführung: Dies ist die am häufigsten verwendete Methode zur Behandlung von Knochenhyperplasie. Bei dieser Therapie wird hauptsächlich Gleichstrom verwendet, um Arzneimittelionen in den menschlichen Körper einzuführen (sogenannte Gleichstrom-Arzneimittelioneneinführung). Gleichstrom ist ein elektrischer Strom mit konstanter Richtung und hat eine elektrolytische Wirkung. Je nach Intensitätsänderung kann Gleichstrom in mehrere Arten unterteilt werden: glatter Gleichstrom, unregelmäßiger Gleichstrom, gepulster Gleichstrom oder intermittierender Gleichstrom. 2. Induktionselektrotherapie: Induktionsstrom ist ein niederfrequenter, asymmetrischer Doppelimpulsstrom, der von einer Induktionsspule erzeugt wird und dessen Spitzenspannung mehrere zehn Volt erreichen kann. Derzeit wird ein scharfwelliger, einphasiger Impulsstrom verwendet. Der induzierte Strom hat keine elektrolytische Wirkung. Der neue Induktionsstrom ist ein unidirektionaler Impulsstrom, hat also eine leichte elektrolytische Wirkung und weist eine Polarität auf. 3. „Elektroerregungstherapie“: Die „Elektroerregungstherapie“ ist eine starke Gleichstrominduktionselektrotherapie, bei der hauptsächlich große Dosen induzierter Elektrizität und gepulster Gleichstrom (je nach Verträglichkeit des Patienten) verwendet werden, um eine kurzfristige elektrische Wirkung auf die Läsionen oder Akupunkturpunkte auszuüben und so das Ziel der Behandlung von Knochenhyperplasie zu erreichen. Seine physikalischen Eigenschaften und therapeutischen Wirkungen sind dieselben wie bei der Gleichstrom-Induktionselektrotherapie. Oben erfahren Sie, ob Elektrotherapie bei Knochenhyperplasie wirksam ist. Aus der obigen Einleitung ist ersichtlich, dass die Wirkung der Elektrotherapie sehr gut ist. Wenn Sie zu einer Knochenhyperplasie neigen, sollten Sie besonders darauf achten. Wenn Sie bereits an dieser Krankheit gelitten haben, sollten Sie sich so schnell wie möglich und ohne Verzögerung in Behandlung begeben, um eine Reihe von Komplikationen zu vermeiden. |
<<: Die beste chirurgische Behandlung bei Analfissur
>>: Kann ich bei einer Knochenhyperplasie weiterhin Kalziumtabletten einnehmen?
Es gibt viele Methoden zur Behandlung eines Bands...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Wenn es um Gallensteine geht, kennt das jeder. ...
Zervikale Spondylose, auch als zervikale Spondylo...
Welche Pflegemaßnahmen gibt es bei einem Bandsche...
Die besondere Kraft des Kühlöls Kühlendes Gefühl ...
Hämorrhoiden sind ein normaler Bestandteil des An...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur bereitet den Pa...
Synovitis ist eine sterile Entzündung, die durch ...
Was sollten Frauen tun, wenn sie Knochensporne an...
Harninkontinenz ist eine der häufigsten Erkrankun...
Eine Lendenmuskelzerrung ist eine sehr häufige Wi...
Die Magnetresonanztomographie (MRT) ist eine sehr...
Der Grund, warum Rektumpolypen als ernstzunehmend...
Aufgrund der Überlastung und Beschädigung der Seh...