Wiederkehrende Schmerzen können durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden

Wiederkehrende Schmerzen können durch einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule verursacht werden

Angesichts der zunehmenden Dynamik in der Gesellschaft leiden immer mehr Menschen – ob jung oder alt – an Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Allerdings tritt diese Krankheit hauptsächlich bei älteren Menschen auf, deshalb sollten wir auch auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen achten.

Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule unterscheiden sich bei älteren Menschen von denen bei jungen Menschen. Die Hauptmerkmale sind ein breites Spektrum an Schmerzen, ein schwerer Zustand, mehrere Rückfälle und ein langer Krankheitsverlauf. Gleichzeitig gehen die meisten von ihnen mit einer lumbalen Spinalkanalstenose einher. Bei älteren Menschen wird nicht nur die Degeneration der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule deutlich, sondern auch das gelbe Band, die Lamina und die Facettengelenke in der Nähe der Nervenwurzeln weisen eine deutliche Hyperplasie auf. Dieses proliferative Gewebe kann eine Stenose des lumbalen Spinalkanals oder des Nervenwurzelkanals verursachen, was zu Claudicatio intermittens führt.

Mit zunehmendem Alter verringert sich der Wassergehalt des Nucleus pulposus und die Elastizität des umgebenden Anulus fibrosus nimmt ab. Durch langfristige chronische Belastung oder plötzliche Verstauchung kann es zu einem Riss des Faserrings der lumbalen Bandscheibe kommen, wobei sich der mittlere Bandscheibenkern nach außen verschieben oder sogar aus dem Faserring herausgedrückt werden kann. Dies ist das grundlegendste Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule.

Bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule wird die Ischiasnervwurzel im Rückenbereich komprimiert, was zu Ödemen und Stauungen und schließlich zu Ischialgie führt. Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule sind Schmerzen auf einer Seite der Taille, die über das Gesäß in die Rückseite des Oberschenkels (stechender Schmerz) sowie in die Wade und den Fuß ausstrahlen. Manchmal geht dies mit Taubheitsgefühlen einher. Die Symptome werden durch langes Stehen oder Gehen oder durch übermäßige Hüftbewegungen verschlimmert und lassen nach Bettruhe deutlich nach.

Bei den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei älteren Menschen sollten wir besonders darauf achten, dass aufgrund der Schwächung der Körperfunktionen älterer Menschen viele Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule für uns nicht sichtbar sind. Daher ist es für ältere Menschen am besten, für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, um Fehldiagnosen zu vermeiden.

Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Bedenken Sie, dass Rückenschmerzen ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls sein können

>>:  Die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verschlimmern sich zunehmend

Artikel empfehlen

Worauf sollten Patienten mit Frakturen bei ihrer Ernährung achten?

Worauf sollten Patienten mit Frakturen bei ihrer ...

Frühe Symptome von Hämorrhoiden, die im Frühjahr auftreten können

Der Frühling ist auch die Jahreszeit, in der Hämo...

Ernährungstabus und Behandlungsmethoden bei Gallensteinen

Zu den Ernährungstabus bei Gallensteinen gehört d...

Welche Komplikationen können bei einem Vorhofseptumdefekt auftreten?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem V...

Ursachen für akuten Ischias

Zu den Ursachen einer akuten Ischialgie können Pr...

Verschiedene Diagnosemethoden für Brustknoten

Brustknoten sind in meinem Land eine der häufigst...

Welche Diagnosetests gibt es bei einer Frozen Shoulder?

Periarthritis der Schulter ist eine von vielen or...

Wachsen kann Krampfadern verschlimmern

Krampfadern in den unteren Gliedmaßen gelten als ...

Selbstdiagnosemethode für Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Wissen Sie, wie Sie einen Bandscheibenvorfall in ...

Wie viel kostet die Behandlung einer Knochenhyperplasie?

Patienten mit Knochenhyperplasie können überall i...

Kennen Sie die Komplikationen von Knochenbrüchen?

Kennen Sie Komplikationen bei Knochenbrüchen? Was...