Was sind die Symptome einer Osteomyelitis im Früh-, Mittel- und Spätstadium?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis im Früh-, Mittel- und Spätstadium?

Was sind die Symptome einer Osteomyelitis im Früh-, Mittel- und Spätstadium? Klinisch kann die Osteomyelitis in ein frühes, mittleres und spätes Stadium unterteilt werden. Experten in Osteomyelitis-Kliniken weisen darauf hin, dass es in der Regel keine eindeutige zeitliche Darstellung gibt. Manchmal schreitet der Krankheitsverlauf einer Osteomyelitis sehr schnell vom Frühstadium ins Spätstadium fort, viele Patienten verstehen die Symptome der einzelnen Stadien jedoch nicht genau. Schauen wir es uns unten genauer an.

Durch die Einführung der Experten können wir klar verstehen, dass Osteomyelitis nicht statisch ist. Es verändert sich im Laufe der Zeit und mit der Veränderung der Symptome. Auch hierauf müssen Patienten achten.

Osteomyelitis-Experten sagten, dass in den frühen Stadien einer Osteomyelitis keine lokale Schwellung erkennbar sei und der betroffene Bereich im Allgemeinen nicht rot oder heiß sei. Der betroffene Bereich ist stumpf und schmerzhaft und die Hautfarbe ist normal. Wenn sich die Läsion in der Epiphyse befindet und die Gelenke betrifft, kann es zu Gelenkfunktionsstörungen kommen. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis können systemische Symptome wie Kältegefühl im Körper, kalte Gliedmaßen, Nachtschweiß oder Appetitlosigkeit und Depressionen hinzukommen. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine unzureichende Konstitution, Unterernährung, schwaches Qi und Blut, Stagnation giftiger Substanzen, kalten Schleim, Blockierung der Meridiane und Kollateralen sowie Ansammlung von Giftstoffen in den Knochen.

Im mittleren Stadium, das auch als Stadium der Eiterbildung bezeichnet werden kann, ist der betroffene Bereich diffus geschwollen und schmerzhaft, die Haut ist weder rot noch heiß, die Knochen sind wund und schmerzen, der ganze Körper ist heiß und kalt, morgens leichter und abends schwerer, das Zentrum des Abszesses ist durchsichtig und weist ein Gefühl der Fluktuation auf. Zu den Symptomen einer Osteomyelitis zählen deutliche Müdigkeit, Gewichtsverlust, Hitzewallungen und nächtliche Schweißausbrüche. Die Zunge ist rot und trocken und der Puls ist schwach und schnell. Bei einer gleichzeitigen Infektion mit mehreren Bakterien können Symptome wie hohes Fieber und Schüttelfrost auftreten.

Im Spätstadium einer Osteomyelitis kommt es zu Eiterbrüchen, örtlichen Geschwüren und Eiterausfluss, die Haut ist grau, der Eiter ist klar und dünn oder enthält Flocken und es treten Symptome einer Osteomyelitis auf, wie z. B. stumpfe Gesichtsfarbe, dünner Körper, kalte Gliedmaßen, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, spontanes Schwitzen usw. Die Zunge ist blass und der Belag ist dünn weiß. Das Syndrom ist gekennzeichnet durch eine langwierige, nicht heilende Krankheit, einen Mangel an Qi und Blut sowie die Ansammlung von giftigem Übel im Körper, das die Knochen zersetzt und verrotten lässt, sodass die Wiederherstellung der Lebensenergie des Körpers und die Beseitigung des giftigen Übels schwierig wird.

Oben finden Sie eine Einführung in die Hauptsymptome einer Osteomyelitis in verschiedenen Stadien. Ich hoffe, es kann allen helfen.

<<:  So beugen Sie einer epiphysären Osteomyelitis vor

>>:  Ursachen der Kieferosteomyelitis

Artikel empfehlen

Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Harnsteinen?

Harnsteine ​​zählen zu den häufigsten Männererkra...

Anzeichen eines Rückfalls der ankylosierenden Spondylitis

Viele Menschen verspüren Rückenschmerzen, wenn si...

Die beste Zeit für eine Schwangerschaft ist 21-22 Uhr

1. Frauen haben morgens nicht gerne Sex. Dies ist...

Unterschied zwischen Sehnenscheidenentzündung und Ganglionzyste

Sowohl Sehnenscheidenentzündungen als auch Gangli...

Warum haben sie in der Pubertät keine aufrechte Haltung?

Warum stehen die heranwachsenden Mädchen nicht ge...

Wie man eine zervikale Spondylose vom Typ der Wirbelarterie heilt

Die Wahl der richtigen Methode zur Behandlung ein...

Wissen Sie, wie eine Harnwegsinfektion entsteht?

Wir alle wissen, dass eine Harnwegsinfektion eine...

Was essen Menschen mit zusätzlichen Brüsten drei Mahlzeiten am Tag?

Was essen Menschen mit zusätzlichen Brüsten drei ...

Welches Medikament wird zur Behandlung von Knochenhyperplasie verwendet?

Wie wir alle wissen, spielen topische Arzneimitte...

So behandeln Sie eine Meniskusverletzung im Knie

Bei einer leichten Meniskusverletzung im Knie, we...

Welches Fachkrankenhaus eignet sich gut zur Behandlung von Nierensteinen?

Nierensteine ​​sind eine physiologische Erkrankun...

Drei wichtige Pflegemethoden bei Mastitis

Viele Erkrankungen sind ohne pflegerische Mitarbe...