O-förmige Beine sind sehr unansehnlich, insbesondere bei Mädchen, die sich im Sommer nicht trauen, ihre Beine zu zeigen. Es gibt viele Behandlungsmöglichkeiten für O-förmige Beine. Welches Medikament ist also bei O-förmigen Beinen wirksam? Es gibt kein wirksames Medikament zur Behandlung von O-Beinen, aber es gibt viele andere Behandlungsmethoden, über die wir in diesem Artikel mehr erfahren können. 1. Korrektur mit Schienen und Bandagen: Diese nicht-operative Korrekturmethode für O-Beine ist einfach und unkompliziert. Durch den Druck der Schienen und Bandagen werden die Bänder im Kniegelenk ausgerichtet. Der Vorteil besteht darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und die Operation einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schiene und die Bandage leicht die Blutgefäße und Nerven im Kniegelenk schädigen und in schweren Fällen eine Nervennekrose verursachen können. 2. Minimalinvasive Akupunkturmesserbehandlung: Das Prinzip der Akupunkturmesserbehandlung besteht hauptsächlich darin, die kontrahierten und unausgeglichenen Weichteile zu lockern. Dies liegt daran, dass die meisten O-Beine durch ein Ungleichgewicht des Weichgewebes verursacht werden, das zu abnormalen Kraftlinien in den unteren Gliedmaßen führt. Der menschliche Körper ist ein Ganzes und muss als Ganzes angepasst werden, einschließlich Wirbelsäule, Becken, Kniegelenken und Sprunggelenken. 3. Korrektureinlagen: Korrektureinlagen sind außen höher und innen niedriger. Beim Gehen oder Stehen können sie der Wade eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Die Anwendung ist einfach, jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und für Patienten mit stärkeren O-Beinen nicht geeignet. 4. Instrumentenkorrektur: Das Instrument passt auch die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks an. Der Nachteil dieser nicht-chirurgischen Korrekturmethode für O-Beine besteht darin, dass sie eine aktive Behandlung erfordert, die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss und die Kosten wesentlich höher sind als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können. 5. Bewegung: Das Durchführen effektiver Übungen gemäß den Anweisungen des Arztes kann auch eine gute nicht-chirurgische Korrekturmethode für O-Beine sein. Oben finden Sie unsere Einführung in die nicht-chirurgischen Korrekturmethoden für O-förmige Beine. Diese nicht-chirurgischen Methoden zur Korrektur von O-Beinen bieten viele Vorteile. Obwohl eine chirurgische Behandlung schnell geht, birgt sie auch gewisse Risiken. Daher können Patienten im Alltag besser auf ihre Haltung achten und sie korrigieren, wodurch auch die Entstehung von O-Beinen vermieden werden kann. |
<<: Welche Methoden gibt es zur Überprüfung von O-förmigen Beinen?
>>: Welche Übungen eignen sich für O-Beine?
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose ist hau...
Einführung der Moxibustion-Behandlungsmethode für...
Was passiert mit kleinen Hämangiomen im Hilusbere...
Was verursacht eine Sehnenscheidenentzündung am H...
Steine können in jedem Körperteil auftreten. We...
Harnleitersteine können erneut auftreten und di...
Welche Missverständnisse gibt es bei der Behandlu...
Eine Brusthyperplasie kann sich auch in Form von ...
Für immer mehr Patienten mit einem Bandscheibenvo...
Auch die Länge des Sexuallebens bestimmt direkt d...
Viele Wohngebiete oder Gemeinden verteilen kosten...
Was sind die frühen Symptome von Gallenblasenpoly...
Was ist die Grundlage für die Diagnose eines Vent...
Erste Wiedergeburt: Herkunft Manche werden in woh...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...