Kommt ein fetaler Ventrikelseptumdefekt häufig vor? Wie behandelt man es?

Kommt ein fetaler Ventrikelseptumdefekt häufig vor? Wie behandelt man es?

Der fetale Ventrikelseptumdefekt ist eine relativ häufige angeborene Herzerkrankung. Die Behandlungsmöglichkeiten hängen hauptsächlich von der Größe und Lage des Defekts sowie davon ab, ob weitere Herzanomalien vorliegen. Zu den üblichen Behandlungen gehören dynamische Beobachtung, Medikamentenkontrolle und chirurgische Reparatur.

1Was ist ein fetaler Ventrikelseptumdefekt?

Bei einem fetalen Ventrikelseptumdefekt handelt es sich um einen Defekt in der Ventrikelseptumwand zwischen der linken und rechten Herzkammer, der dazu führt, dass Blut von der linken in die rechte Herzkammer fließt und so ein abnormaler Blutshunt entsteht. Diese Erkrankung macht einen hohen Anteil an angeborenen Herzfehlern aus. Eine vorläufige Diagnose kann bereits während der Fetalperiode durch Ultraschalluntersuchungen, wie zum Beispiel eine fetale Herzultraschalluntersuchung, gestellt werden. Einige kleinere Ventrikelseptumdefekte können nach der Geburt spontan heilen, während größere Defekte einen therapeutischen Eingriff erfordern.

2 Ursachen für fetalen Ventrikelseptumdefekt

Genetische Faktoren: Bestimmte genetische Syndrome wie Trisomie 21 und Down-Syndrom können das Risiko eines fetalen Ventrikelseptumdefekts erhöhen.

Umweltfaktoren: Infektionen während der Schwangerschaft, wie etwa Röteln, der Kontakt mit schädlichen Substanzen wie Alkohol, Tabak oder die Einnahme bestimmter teratogener Medikamente können die Herzentwicklung des Fötus beeinträchtigen.

Physiologische Faktoren: Endokrine Störungen wie Diabetes und Schilddrüsenfunktionsstörungen der Mutter können das Risiko ebenfalls erhöhen.

Embryonale Hypoplasie: Während der Schwangerschaft kommt es zu einer unvollständigen Verschmelzung des Herzgewebes, was zu einer unvollständigen Ventrikelseptumscheidewand führt.

3 Behandlung des fetalen Ventrikelseptumdefekts

Dynamische Beobachtung: Bei kleinen bis mittelschweren Ventrikelseptumdefekten kann eine engmaschige Nachsorge unter Anleitung eines Facharztes erfolgen, sofern keine offensichtlichen Symptome oder Komplikationen vorliegen. Einige Defekte können mit dem Wachstum des Säuglings von selbst heilen.

Medikamentöse Behandlung: Kardiotonische Medikamente wie Digoxin oder Diuretika wie Furosemid werden nach der Geburt eingesetzt, um die Symptome zu lindern und den Lungenkreislauf zu entlasten sowie das Risiko einer Herzinsuffizienz zu verringern, insbesondere wenn mittelschwere Defekte mit einer abnormalen Herzfunktion einhergehen.

Chirurgischer Eingriff: Schwere Ventrikelseptumdefekte erfordern normalerweise eine chirurgische Reparatur. Zu den gängigen Methoden gehören:

1. Offene Brustoperation: Reparatur des Defekts durch einen herzchirurgischen Einschnitt, geeignet für größere Defekte.

②Minimalinvasive Okklusion: Das Okklusionsgerät wird über einen Katheter implantiert, was weniger Traumata verursacht.

3 Hybridchirurgie: Kombination von Thorakotomie und Kathetertechnologie zur vollständigen Reparatur, geeignet für komplexe Defekte.

4Schwangerschaftsmanagement und -prävention

Es ist sehr wichtig, während der Schwangerschaft auf Hochrisikofaktoren zu achten und diese zu behandeln. Schwangeren Frauen wird empfohlen, sich regelmäßigen pränatalen Untersuchungen zu unterziehen, insbesondere einer Ultraschalluntersuchung des fetalen Herzens. Wird die Krankheit während der Fetalperiode diagnostiziert, sollten nach der Geburt eine vollständige Untersuchung der Herzstruktur und ein Behandlungsplan erstellt werden. Um die Häufigkeit angeborener Herzfehler zu verringern, sollten schwangere Frauen den Kontakt mit schädlichen Substanzen vermeiden, sich auf die Behandlung chronischer Krankheiten konzentrieren und Folsäure einnehmen, um neurologischen und kardiovaskulären Fehlbildungen des Fötus vorzubeugen.

Obwohl fetale Ventrikelseptumdefekte häufig sind, kann bei den meisten Patienten durch Beobachtung oder entsprechende Behandlung eine gute Herzfunktion wiederhergestellt werden. Bei Verdacht oder Bestätigung sollten wissenschaftlich fundierte Behandlungsoptionen gewählt werden, um das gesunde Wachstum des Fötus und des Neugeborenen sicherzustellen. Werden bei Schwangerschaftsuntersuchungen Auffälligkeiten festgestellt, sollte zur Einschätzung der Prognose möglichst zeitnah ein Kardiologe aufgesucht werden.

<<:  Nierensteine ​​führen zu Hydronephrose und erfordern eine Nierenentfernung

>>:  So behandeln Sie eine Schultersynovitis und werden schneller gesund

Artikel empfehlen

Ist ein Leberhämangiom eine ernste Erkrankung?

Wir alle möchten nicht krank werden, aber weil wi...

Alltägliche Möglichkeiten zur Linderung von Fersenspornschmerzen

Das Hauptsymptom eines Fersensporns sind Fersensc...

Drei Elemente der Rehabilitation bei Morbus Bechterew

Da Morbus Bechterew häufiger bei Männern im junge...

Einige häufige Symptome einer akuten Blinddarmentzündung

Akute Blinddarmentzündung ist eine akute chirurgi...

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang nicht im Bett liegen?

Muss ich nach einem Brustwirbelbruch 20 Tage lang...

Was verursacht Hämorrhoiden?

Hämorrhoiden sind eine sehr häufige Erkrankung in...

Welche Gefahren birgt eine Blasenentzündung?

Blasenentzündung ist eine sehr schädliche Krankhe...

Wie wird ein Darmverschluss diagnostiziert?

Nach dem Auftreten eines Darmverschlusses leiden ...

In welche Arten von Arthritis kann man allgemein einteilen?

Patienten sind möglicherweise nicht sehr vertraut...

Ist bei Gallensteinen eine Operation notwendig?

Im Allgemeinen empfehlen Ärzte Patienten nach dem...