Ist eine Urethritis erblich? Diese Frage beschäftigt viele Patienten. Menschen, die an Urethritis leiden, wissen, dass sie in vielerlei Hinsicht Schmerzen verursacht. Zudem ist die Krankheit schwer zu heilen und neigt zu Rückfällen. Daher sind viele Patienten sehr besorgt, dass die Krankheit an die nächste Generation weitergegeben wird. Lassen Sie uns herausfinden, ob Urethritis erblich bedingt ist. Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Ursachen einer Urethritis: ①Harnröhrenverletzung: Abschürfungen der Harnröhrenschleimhaut durch die Untersuchung von Harnröhreninstrumenten können die Abwehrfunktion der Harnröhrenschleimhaut zerstören und zu einer bakteriellen Infektion führen. 2. Fremdkörper in der Harnröhre: Von außen eingebrachte Fremdkörper oder Steine in der Harnröhre usw. können eine Harnwegsinfektion verursachen, wenn sie dort längere Zeit verbleiben. 3. Harnröhrenobstruktion: wie z. B. Stenose der Vorhaut, Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung, Harnröhrenstenose, hintere Harnröhrenklappe, Harnröhrentumor, weiblicher Jungfernhäutchenschirm, Verschmelzung des Jungfernhäutchens an der Harnröhrenöffnung usw. Aufgrund von schlechtem Wasserlassen sammelt sich Urin in der Harnröhre an, was zu einer Harnröhreninfektion führen kann. ④ Entzündungen benachbarter Organe wie Prostatitis, Samenblasenentzündung, Vaginitis oder Zervizitis können sich auf die Harnröhre ausbreiten, was häufig eine hartnäckige Läsion einer chronischen hinteren Urethritis darstellt. ⑤ Oft im Zusammenhang mit dem Sexualleben. Unreines Sexualleben kann leicht zu Harnwegsinfektionen führen, ebenso wie die Untersuchung von Instrumenten und Dauerkathetern. Aus der obigen Einleitung können wir ersehen, dass Urethritis durch erworbene Faktoren verursacht wird. Es gibt keinen angeborenen genetischen Faktor für Urethritis, daher ist Urethritis nicht vererbbar, aber wenn Sie an dieser Krankheit erkranken, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. |
<<: Ist eine Urethritis ansteckend?
>>: Was sind die Anzeichen einer Urethritis?
Heutzutage ist die Kniesynovitis eine weit verbre...
Wie viel wissen Sie über die Gefahren von Gallens...
Wenn es zu einem Bandscheibenvorfall in der Lende...
Sich gut um die weiblichen Geschlechtsteile zu kü...
Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...
Viele Menschen haben nach einem Bruch Angst davor...
Sowohl bei Morbus Bechterew als auch bei einer Le...
Im Alltag wissen viele Menschen nicht genug über ...
Ernährungsaspekte für Patienten mit eingeklemmten...
Der Sommer ist da und schöne Kleidungsstücke wie ...
Osteoarthritis ist eine Knochenerkrankung mit ein...
Der Grund, warum Kinder an Rachitis erkranken, li...
Osteomyelitis ist eine hartnäckige Erkrankung im ...
Während der Schwangerschaft verändern sich die en...
Mittlerweile ist jeder mit der Spinalkanalstenose...