Viele Patienten möchten den Infektionsweg der Osteomyelitis kennen, da es im Laufe ihres Lebens immer mehr Osteomyelitis-Patienten gibt. Wie viel wissen Sie über die Infektionswege einer Osteomyelitis? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Infektionswege einer Osteomyelitis analysieren, damit diese für jeden kein Fremdwort mehr sind. (1) Hämatogene Infektion: Vor Ausbruch der Erkrankung liegt in der Regel ein eitriger Infektionsherd vor, der nicht richtig behandelt wurde, wie z. B. Abszess, Furunkel, Mandelentzündung usw. Eine Osteomyelitis tritt auf, wenn Bakterien über den Blutkreislauf ins Knochengewebe gelangen. Dies ist der häufigste und wichtigste Infektionsweg. Klinisch wird eine Osteomyelitis, die durch eine durch Blut übertragbare Infektion verursacht wird, als hämatogene Osteomyelitis bezeichnet. Nach unseren Beobachtungen im Behandlungsverlauf macht diese Art der Osteomyelitis etwa 51 % der Infektionswege aus. (2) Traumatische Infektion: wie Messerwunden, Schusswunden, offene oder geschlossene Frakturen oder laxe aseptische Operationen bei Gelenkoperationen. Durch die Wunde dringen Krankheitserreger direkt in das Knochengewebe ein und verursachen eine Osteomyelitis. Klinisch als traumatische Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 33,3 % aus und ist auch der Infektionsweg der Osteomyelitis. (3) Ausbreitung der Infektion: Der Infektionsweg der Osteomyelitis besteht darin, dass sich die Infektion direkt von den benachbarten eitrigen Läsionen auf das Knochengewebe ausbreitet und eine Osteomyelitis verursacht, beispielsweise eine Finger- (Zehen-)Osteomyelitis, die durch eine Infektion der Finger- (Zehen-)Spitze verursacht wird. Klinisch als infektiöse Osteomyelitis bekannt, macht sie etwa 15 % aus. Der obige Inhalt ist der von Experten vorgestellte Infektionsweg der Osteomyelitis. Bitte beachten Sie dies. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Sollten Sie weitere Fragen zum Infektionsweg einer Osteomyelitis haben, wenden Sie sich gerne an Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben können. |
<<: Wie kann man Rachitis zu Hause gut behandeln?
>>: Eine kurze Einführung in die klinischen Manifestationen einer Schlüsselbeinfraktur
Unter den zahlreichen Erkrankungen in der Orthopä...
Wie sieht die tägliche Pflege bei Vaskulitis aus?...
Die Behandlung von Winterkrankheiten im Sommer is...
Kniearthrose ist in der klinischen Praxis eine hä...
Wie kann man feststellen, ob man eine Rippenfelle...
Auch der Darmverschluss ist eine häufige Magen-Da...
Aufgrund der Verbesserung des Lebensstandards ist...
Können Menschen mit äußeren Hämorrhoiden Sojamilc...
Viele männliche Freunde sind besorgt darüber, war...
Es gibt eine weitere orthopädische Erkrankung nam...
Fasziitis ist eine Erkrankung, die viele Patiente...
Die Symptome einer Arthritis treten klinisch tats...
Knieschmerzen sind ein häufiges Leiden. Wenn wir ...
Es gibt viele Möglichkeiten, eine Schwangerschaft...
Knochentuberkulose ist eine Krankheit, die in uns...