Eine Harnwegsinfektion ist eine sehr häufige Entzündung der Harnwege, die in Infektionen der oberen Harnwege und Infektionen der unteren Harnwege unterteilt werden kann, einschließlich mehrerer Entzündungen. Wenn eine Harnwegsinfektion nicht rechtzeitig behandelt wird oder keine Sorgfalt walten lässt, kann sie durch andere Erkrankungen kompliziert werden. Was sind also die Komplikationen einer Harnwegsinfektion ? Experten zufolge gibt es bei Harnwegsinfektionen vier Hauptkomplikationen, die im Folgenden näher erläutert werden. Komplikationen einer Harnwegsinfektion 1. Perinephritis und perinephrischer Abszess: Eine infektiöse Entzündung des Fettgewebes zwischen der Nierenkapsel und der perinephrischen Faszie wird als Perinephritis bezeichnet, und wenn ein Abszess auftritt, spricht man von einem perinephrischen Abszess. Bei dieser Krankheit handelt es sich zumeist (90 %) um eine direkte Folge einer Pyelonephritis, zu einem kleinen Teil (10 %) handelt es sich um eine durch Blut übertragbare Infektion. Die Krankheit beginnt schleichend und nach einigen Wochen treten deutliche klinische Symptome auf. Zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen der Pyelonephritis leiden die Patienten oft unter einseitigen Schmerzen und Druckempfindlichkeit im Lendenbereich Komplikationen einer Harnwegsinfektion 2. Nierenpapillennekrose: Die Nierenpapillennekrose kann sich auf den gesamten Zapfen ausbreiten, von der Spitze der Papille bis zur Verbindung von Nierenrinde und Nierenmark, wobei große Stücke nekrotischen Gewebes abfallen. Kleine Gewebestücke können mit dem Urin ausgeschieden werden, große Gewebestücke verstopfen die Harnwege. Wenn eine Pyelonephritis mit einer papillären Nierennekrose einhergeht, können daher zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen der Pyelonephritis auch Nierenkoliken, Hämaturie, hohes Fieber, eine schnelle Verschlechterung der Nierenfunktion und eine Sepsis durch gramnegative Bakterien auftreten. Wenn eine akute renale Papillennekrose in beiden Nieren auftritt, kann es beim Patienten zu Oligurie oder Anurie und einem akuten Nierenversagen kommen. Komplikationen einer Harnwegsinfektion 3. Infektiöse Nierensteine: Infektiöse Nierensteine werden durch eine Infektion verursacht und sind eine besondere Art von Steinen, die etwa 15 bis 20 % aller Nierensteine ausmachen. Ihre Hauptbestandteile sind Ammoniummagnesiumphosphat und Phosphatapatit. Infektiöse Nierensteine sind schwer zu behandeln und weisen eine hohe Rückfallrate auf. Bei unsachgemäßer Behandlung kann eine Pyelonephritis chronisch werden und sogar zu Nierenversagen führen. Komplikationen einer Harnwegsinfektion 4. Sepsis durch gramnegative Bakterien: 55 % der Fälle einer Sepsis durch gramnegative Bakterien werden durch eine Harnwegsinfektion verursacht. Zu Beginn der Krankheit leiden die meisten Patienten unter Schüttelfrost, hohem Fieber und kaltem Schweiß am ganzen Körper, während andere Patienten nur leichte allgemeine Beschwerden und mäßiges Fieber haben. Ich gehe davon aus, dass Sie durch die obige Einführung bereits die Komplikationen einer Harnwegsinfektion verstanden haben. Ich hoffe, dass Patienten mit Harnwegsinfektionen frühzeitig behandelt werden können, um Komplikationen einer Harnwegsinfektion zu vermeiden. Wenn Sie weitere Fragen zum Thema Harnwegsinfekt haben, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Feihua Health Network wünscht Ihnen jeden Tag Glück und gute Gesundheit ! Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |