Die Ursache der Brusthyperplasie liegt in endokrinen Störungen

Die Ursache der Brusthyperplasie liegt in endokrinen Störungen

Als häufigste Brusterkrankung hängt die Ursache der Brusthyperplasie größtenteils mit Störungen des weiblichen endokrinen Systems zusammen. Besonders nach der Geburt eines Kindes und bei unregelmäßiger Menstruation ist die Wahrscheinlichkeit einer Brustvergrößerung bei Frauen höher. Dies zeigt, dass endokrine Faktoren in großem Zusammenhang mit den Ursachen der Brusthyperplasie stehen.

Unter den Ursachen einer Brusthyperplasie machen endokrine Störungen den größten Teil aus. Grundsätzlich nimmt die Progesteronsekretion ab und die Östrogensekretion steigt relativ dazu an, beispielsweise bei unvollständiger Eierstockentwicklung, unregelmäßiger Menstruation, Schilddrüsenerkrankungen und Leberfunktionsstörungen. Diese sind auf endokrine Störungen zurückzuführen und die direkte Folge ist eine Brusthyperplasie.

Unter normalen Umständen kommt es bei Frauen in der Pubertät während jedes Menstruationszyklus zu einem Gewebewechsel durch Proliferation und Erneuerung der Brustalveolen, Drüsengänge und Bindegewebe. Aufgrund dieser Veränderung kann es vorher zu leichten oder starken Schwellungen und Schmerzen in einer oder beiden Brüsten kommen, die nach der Menstruation von selbst verschwinden. Dies beeinträchtigt das Leben, das Studium und die Arbeit in keiner Weise und ist ein normales physiologisches Phänomen. Dies ist auch der Grund, warum es bei unregelmäßiger Menstruation leicht zu einer Brusthyperplasie kommen kann.

Obwohl Brusthyperplasie keine ernsthafte Erkrankung ist und sogar Überernährung die Ursache für eine kurzfristige Brusthyperplasie sein kann, kann nicht ignoriert werden, dass eine langfristige Brusthyperplasie eine der Ursachen für Brustkrebs sein kann. Aus diesem Grund müssen Frauen einer Brusthyperplasie mehr Aufmerksamkeit schenken.

<<:  Bei der Analyse der Ursachen der Brusthyperplasie können Umweltfaktoren nicht außer Acht gelassen werden

>>:  Emotionale Faktoren sind die Hauptfaktoren, die eine Brusthyperplasie verursachen

Artikel empfehlen

So verhindern und regulieren Sie die lobuläre Brusthyperplasie

Die lobuläre Hyperplasie der Brust steht hauptsäc...

Welche Art von Übungen ist für Menschen mit Arthritis geeignet?

Kniearthrose tritt häufig bei manchen Menschen mi...

Ausführliche Erklärung der Symptome von Rachitis

Rachitis ist eine systemische Erkrankung. Was sin...

Warum sehen Frauen beim Orgasmus schmerzhaft aus?

Viele Menschen haben in ihrem Eheleben möglicherw...

Welche Lebensmittel sollten bei Brusthyperplasie nicht gegessen werden?

Patientinnen mit Brusthyperplasie sollten Nahrung...

Symptome von Rachitis bei Kindern

Jeder weiß, dass Rachitis bei Neugeborenen sehr h...

Brusthyperplasie kann mit beruflichem Stress bei Frauen zusammenhängen

Brusthyperplasie ist eine degenerative Läsion des...

Eierstock-Schokoladenzyste

Die Eierstockzyste ist eine Erkrankung, zu der Fr...

Was sind die Ursachen einer Sehnenscheidenentzündung?

Klinisch betrifft die Sehnenscheidenentzündung di...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Verbrennungen dritten Grades?

Viele von uns erleiden im Alltag Unfallverletzung...

Kann Moxibustion Brustzysten auflösen?

Brustzysten können allein durch Moxibustion nicht...

Sind Röntgenaufnahmen zur Diagnose einer Frozen Shoulder hilfreich?

Opa Luo erfreute sich stets bester Gesundheit und...

Was sind die Merkmale von Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen sind die Abkürzung für versch...