Antworten auf mögliche Ursachen von Ischias

Antworten auf mögliche Ursachen von Ischias

Es ist bekannt, dass viele Knochenerkrankungen Ischias verursachen können, was zeigt, dass die Ursache von Ischias eng mit Knochenverletzungen zusammenhängt und verschiedene Knochenerkrankungen aktiv behandelt werden müssen. Was sind also die häufigsten Ursachen für Ischias ? Nachfolgend informieren wir Sie über die häufigsten Ursachen von Ischias.

Zu den häufigsten Ursachen für Ischias zählen:

1. Lumbale Radikulitis: Sie wird durch Infektionen, Vergiftungen, ernährungsbedingte Stoffwechselstörungen oder Überlastungen, Kälte und andere Faktoren verursacht und ist eine häufige Ursache für Ischias. Der Beginn ist im Allgemeinen akut und das Ausmaß der Schädigung geht häufig über den vom Ischiasnerv innervierten Bereich hinaus. Dies äußert sich in Schwäche und Schmerzen in der gesamten unteren Extremität sowie in leichter Muskelatrophie. Abgesehen vom Achillessehnenreflex ist der Kniesehnenreflex häufig geschwächt oder verschwunden.

2. Cauda-equina-Tumor: Der Beginn ist langsam und verschlechtert sich allmählich. Die Krankheit beginnt oft mit einem einseitigen radikulären Ischialgie, die sich allmählich zu einem beidseitigen Ischialgie entwickelt. Nachts sind die Schmerzen deutlich stärker und der Krankheitsverlauf verschlechtert sich zunehmend. Zudem kommt es zu Funktionsstörungen des Schließmuskels und zu einem Gefühlsverlust im Sattelbereich. Die Lumbalpunktion zeigt eine Subarachnoidalobstruktion und eine deutlich erhöhte Proteinquantifizierung der Zerebrospinalflüssigkeit und sogar ein Froin-Zeichen (gelbe Zerebrospinalflüssigkeit, die nach der Platzierung spontan gerinnt). Eine spinale Jodwasserangiographie oder ein MRT können die Diagnose bestätigen. Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Ischias.

3. Lumbale Spinalkanalstenose: tritt häufiger bei Männern mittleren Alters auf. Im Anfangsstadium kommt es häufig zu einer „Claudicatio intermittens“. Die Schmerzen in den unteren Gliedmaßen verschlimmern sich nach dem Gehen, aber die Symptome werden gelindert oder verschwinden, wenn man sich beim Gehen bückt oder ausruht. Es ist auch eine Ursache für Ischias. Bei einer starken Kompression der Nervenwurzeln oder der Cauda equina können Ischiassymptome und -zeichen ein- oder beidseitig auftreten und der Krankheitsverlauf kann sich zunehmend verschlechtern. Behandlungen wie Bettruhe oder Traktion sind wirkungslos. Eine Röntgen- oder CT-Aufnahme der Lendenwirbelsäule kann die Diagnose bestätigen.

Die oben genannten Antworten sind die häufigsten Ursachen für Ischias. Ich glaube, jeder sollte hierfür ein gewisses Verständnis haben. Bei weiteren Fragen zu den Ursachen von Ischias können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen zufriedenstellende Antworten geben.

<<:  Kurze Analyse einiger häufiger Ischias-Symptome

>>:  Die vier häufigsten Behandlungen für Ischias

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose?

Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...

Können Patienten mit Analfissur Sport treiben?

Die Analfissur ist eine häufige Erkrankung des An...

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Die häufigste orthopädische Erkrankung ist der Ha...

Welche drei Medikamente werden häufig gegen Gallensteine ​​eingesetzt?

Die medikamentöse Behandlung von Gallensteinen is...

Behandlungsmethoden für innere Hämorrhoiden

Über innere Hämorrhoiden kann man nur schwer spre...

Auf welche Übungen sollte bei Gallenblasenpolypen geachtet werden

Es gibt viele Möglichkeiten, Gallenblasenpolypen ...

4 gnadenlose Methoden, um mit dem „Jungfrauenkomplex“ von Männern umzugehen

Ich denke, wir sollten uns mehr um die Zukunft ei...

Ein Fehler im Bett kann Ihr Sexualleben ruinieren

Es ist zwar sehr angenehm, in einem warmen Bett z...

Übungen, die bei Kniearthrose nicht geeignet sind

Osteoarthritis ist eine degenerative Erkrankung. ...

Was sollten schwangere Frauen mit zervikaler Spondylose essen?

Zervikale Spondylose kommt im Alltag immer häufig...

Sympathische zervikale Spondylose verursacht Herzklopfen und Panik

Sympathische zervikale Spondylose verursacht Herz...

Einleitung: So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Untersuchungsmethoden bei einem Ba...

Ist ein intrahepatischer Gallengangstein leicht zu heilen?

Sind intrahepatische Gallengangssteine ​​leicht z...