Was sind die Rehabilitationstrainingsmethoden für Femurkopfnekrose

Was sind die Rehabilitationstrainingsmethoden für Femurkopfnekrose

Bei einer Femurkopfnekrose treten zahlreiche Symptome auf, die das Gehen des Patienten beeinträchtigen und Bewegungen erschweren. Daher ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Gleichzeitig sollte verstärkt Reha-Training durchgeführt werden, um die Krankheit wirksam zu lindern. Welche Rehabilitationstrainingsmethoden gibt es bei einer Femurkopfnekrose? Ich hoffe, dass die folgende Einführung für Sie hilfreich sein wird.

Übung „In die Luft treten“

[Wichtige Punkte der Bewegung] Der Patient liegt auf dem Rücken und hat die Hände seitlich am Körper. Dabei werden Hüft- und Kniegelenk gleichzeitig gebeugt und die Unterschenkel in der Luft aufgehängt, wobei abwechselnd Beuge- und Streckübungen am Hüftgelenk durchgeführt werden. Trainieren Sie 3–5 Mal am Tag jeweils 3–5 Minuten lang.

[Indikationen] Patienten, die sich im Stadium des Zusammenbruchs des Femurkopfes befinden und bettlägerig sind, an Muskelatrophie der betroffenen Extremität leiden, eine Weichteilverklebung des Hüftgelenks aufweisen, eine eingeschränkte Beugung und Streckung des Hüftgelenks aufweisen oder nicht mit Gewicht auf Krücken gehen können.

Übung zum Anheben der gestreckten Beine

[Kernpunkte der Aktion] Der Patient liegt auf dem Rücken und hat die Hände seitlich am Körper. Er streckt die Knie und hebt die unteren Gliedmaßen langsam nach oben. Die unteren Gliedmaßen sollten etwa eine Minute lang in der Luft schweben und dann langsam abgesenkt werden, wobei die Beine abwechselnd bewegt werden. Machen Sie die Übung jeweils 3–5 Mal und steigern Sie die Anzahl nach und nach.

[Indikationen] Patienten mit Muskelschwäche oder -atrophie der unteren Extremitäten, eingeschränkter Hüftbeuge- und -streckfunktion und der Unfähigkeit, mit Krücken zu gehen.

Fußhakenübung

[Wichtige Punkte der Bewegung] Der Patient liegt auf dem Rücken, die Hände liegen seitlich am Körper, die Knie sind gestreckt und die Zehen sind kräftig nach innen gebogen. Üben Sie die Kraft jeweils etwa eine Minute lang aus und senken Sie den Körper dann langsam ab, wobei Sie zwischen den beiden Füßen wechseln. Machen Sie jeweils 3–5 Übungen, 3–5 Mal am Tag, und steigern Sie die Anzahl schrittweise.

[Indikationen] Patienten mit schwacher Wadenmuskulatur oder Atrophie der Waden- und Oberschenkelmuskulatur, die nicht in der Lage sind, mit Gewicht auf Krücken zu gehen.

Übungen zur Innen- und Außenrotation

[Kernpunkte der Aktion] Der Patient liegt auf dem Rücken, die Hände liegen seitlich am Körper und rotiert die Zehen kräftig nach außen. Üben Sie die Kraft etwa eine Minute lang weiter aus und wechseln Sie dabei zwischen beiden Füßen. Machen Sie jeweils 3–5 Übungen, 3–5 Mal am Tag, und steigern Sie die Anzahl schrittweise.

[Indikationen] Eingeschränkte Hüftabduktionsfunktion und Hüftschmerzen während der Abduktion

Der obige Inhalt ist eine Einführung in die Rehabilitationstrainingsmethoden bei Femurkopfnekrose. Ich hoffe, dass meine Freunde, insbesondere diejenigen, die an dieser Krankheit leiden, mehr darüber erfahren. Sie müssen mehr der oben genannten Übungen machen, da diese zur Linderung der Beschwerden beitragen und sich positiv auf ihre Gesundheit auswirken können. Auch auf die Ernährung sollten sie achten.

<<:  Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei einer Femurkopfnekrose

>>:  Worauf muss ich bei der Ernährung bei einer Hüftkopfnekrose achten?

Artikel empfehlen

Wie entstehen Hämangiome?

1. Genmutation Die Ursache für Hämangiome ist das...

Wie lange dauert die Genesung nach einer Schilddrüsenoperation?

Normalerweise dauert es nach einer Schilddrüsentu...

Schultersubluxation fälschlicherweise als Frozen Shoulder diagnostiziert

Periarthritis der Schulter ist eine verbreitete u...

Wenn Sie die ankylosierende Spondylitis nicht behandeln, werden Sie behindert.

Kann Morbus Bechterew eine Behinderung verursache...

Wie entstehen Hämangiome?

Wie entstehen Hämangiome? Die Gründe für die Ents...

Wie man perianale Zysten behandelt

Ein perianaler Abszess ist eine sehr lästige Erkr...

Wie man X-förmige Beine behandelt

X-Legs sind für Patienten sehr schmerzhaft. Ich g...

Pathologische Stadien der septischen Arthritis

Septische Arthritis ist eine eitrige Infektion im...

Kennen Sie die frühen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Kennen Sie die frühen Symptome einer zervikalen S...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit einem Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist eine Erkrankung, die...

Behandlung von Harnsteinen

Aufgrund der Einflüsse ihrer Ess- und Lebensgewoh...