So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor

So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor

Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung. Zu Beginn treten lediglich Gelenkschmerzen ohne weitere Symptome auf. Es entwickelt sich jedoch allmählich und kann schließlich Muskel- und Knochenschmerzen verursachen. Deshalb müssen wir unserer Gesundheit zuliebe gute Präventionsarbeit leisten, um Schäden am Körper zu vermeiden. Wie kann man also einer Spondylitis ankylosans vorbeugen?

1. Behalten Sie eine gute Stimmung. Das Auftreten von Krankheiten hängt eng mit dem psychischen Zustand einer Person zusammen. Daher können die durch die sieben Emotionen verursachten inneren Verletzungen direkt zu Krankheiten führen. Es kann außerdem zu einem Ungleichgewicht von Yin und Yang im menschlichen Körper, einem Verlust von Qi und Blut, einer Schwächung der Widerstandskraft und einem leichten Eindringen von äußerem Bösen führen. Vermeiden Sie daher übermäßige Emotionen oder Depressionen und Melancholie. Eine fröhliche Stimmung bringt Ihnen körperliche Gesundheit. Mit der in Ihnen gespeicherten positiven Energie werden Sie nie krank.

2. Bestehen Sie auf regelmäßiger Bewegung. Regelmäßige Bewegung kann die körperliche Fitness steigern und die Widerstandsfähigkeit gegen das Böse verbessern, denn „bi“ bedeutet Abschottung. Wind, Kälte und Feuchtigkeit bleiben im Körper zurück und blockieren Qi und Blut. Durch die Bewegung der Gliedmaßen können Qi und Blut im gesamten Körper reibungslos fließen und das Gleichgewicht von Yin und Yang im Körper kann angepasst werden. Mit der Zeit kann das Ziel erreicht werden, die körperliche Fitness zu verbessern und Krankheiten vorzubeugen. Allerdings sollten Sie beim Sport darauf achten, dass Sie Ihrer körperlichen Verfassung entsprechend geeignete Aktivitäten auswählen. Üben Sie nicht zu viel auf einmal und wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Sie müssen Schritt für Schritt vorgehen und beharrlich bleiben. Bei Bedarf können Sie einen Arzt oder entsprechendes Personal um Rat fragen. Darüber hinaus ist es in der kalten Jahreszeit nicht ratsam, zu früh Morgengymnastik zu machen, um Wind und Kälte zu vermeiden, was der Krankheit nicht gut tut.

3. Wirkt wirksam gegen Wind, Kälte und Feuchtigkeit. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass die Ursache der ankylosierenden Spondylitis eng mit dem Eindringen äußerer Einflüsse wie Wind, Kälte und Feuchtigkeit zusammenhängt. Daher ist es besonders wichtig, im Alltag auf die Vermeidung von Wind, Kälte und Feuchtigkeit zu achten, insbesondere wenn der Körper geschwächt ist, die Jahreszeiten wechseln und sich das Klima drastisch ändert. Sie sollten rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen; im heißen Sommer oder während der Geburt im heißen Sommer sollten Sie nicht im Wind liegen; Bei feuchter Wohnumgebung oder in der Regenzeit empfiehlt es sich, den Körper an sonnigen Tagen häufig der Sonne auszusetzen, um Feuchtigkeit zu entfernen. Bei klarem Wetter empfiehlt es sich, die Fenster zum Lüften und Entfeuchten usw. zu öffnen. Im Alltag ist es gute Strategien zur Vorbeugung und Konditionierung, Wind zu meiden, Kälte fernzuhalten, zu entfeuchten und der Feuchtigkeit den Weg zu sperren.

Es ist klar, dass Morbus Bechterew eine chronische Krankheit mit genetischer Veranlagung ist: Klären Sie die Patienten über das Auftreten und die Entwicklung der Krankheit auf. bei der Behandlung und Untersuchung durch den Arzt mitarbeiten und Vertrauen in die Bekämpfung der Krankheit aufbauen; Gleichzeitig ist es notwendig, die Unterstützung der Familien, Verwandten, Freunde und der Gesellschaft des Patienten zu gewinnen und die Patienten dazu anzuhalten, regelmäßig Medikamente einzunehmen und Sport zu treiben, was für die Kontrolle der Krankheit sehr wichtig ist. Patienten sollten ihre Medikamente pünktlich wie vom Arzt verschrieben einnehmen und regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen und Tests ins Krankenhaus gehen, um den Krankheitsverlauf zu verstehen und die Behandlung rechtzeitig anzupassen.

Bewegung und Ruhe: Akute Anfälle einer ankylosierenden Spondylitis, die mit einer aseptischen Knochennekrose des Hüftgelenks und einer schweren Beteiligung von Herz, Lunge, Nieren und anderen Organen einhergehen, erfordern ausreichende Ruhe. In den meisten Fällen müssen durch funktionelle Übungen die Lendengelenke gestärkt werden. Die Patienten müssen auf aerobe Übungen für die Taille bestehen, die Beugen, Seitwärtsbeugen und Zurücklehnen, das Anheben der Beine, der Hüften, der Taille, der Brust und des Nackens in flacher Rückenlage sowie ein Hyperextensionstraining in Bauchlage umfassen. Außerdem müssen sie häufig tief durchatmen und kräftigende Nackenübungen machen, um destruktive fixierte Deformierungen der Brust- und Halswirbel zu verhindern.

Nachdem wir die oben genannten Inhalte umfassend verstanden haben, erkennen wir, welche Maßnahmen zur Vorbeugung einer ankylosierenden Spondylitis wirksam sind. Diese Krankheit beeinträchtigt das Leben des Patienten und gefährdet somit seine Gesundheit. Daher sollten Freunde auf das Auftreten einer ankylosierenden Spondylitis achten, insbesondere um dieser Krankheit im Leben vorzubeugen. Durch eine gute Prävention kann das Auftreten dieser Erkrankung verringert werden.

<<:  Welche Folgen hat eine ankylosierende Spondylitis?

>>:  Wie lange kann man mit Morbus Bechterew im Spätstadium leben?

Artikel empfehlen

Kann eine zervikale Spondylose durch Training verbessert werden?

Kann eine zervikale Spondylose durch Training ver...

So pflegen Sie Patientinnen mit Brustmyomen

Wie bewältigen Patientinnen mit Brustmyomen die P...

Wie trainiert man den Musculus pubococcygeus?

Der Pubococcygeus-Muskel wird in der klinischen P...

Ist rheumatoide Arthritis erblich?

Nach aktuellem Forschungsstand ist die Ursache de...

Die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis umfasst Folgendes:

Es ist sehr wichtig, Morbus Bechterew richtig zu ...

So behandeln Sie Sehnenentzündungen besser

Die Sehnenscheidenentzündung ist eine von vielen ...

Empfohlene diätetische Heilmittel zur Behandlung von Fersenbeinfrakturen

Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlun...

Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen werden

Diese Symptome nach dem Sex müssen ernst genommen...

Die vier häufigsten Ursachen für Nierensteine

Klinisch gesehen ist die Wahrscheinlichkeit einer...

Was tun bei Hüftarthrose während des Stillens?

Was tun bei Hüftarthrose während der Stillzeit? B...

Kann ich gehen, wenn ich einen Bruch der Lendenwirbelsäule habe?

Kann ich gehen, wenn ich einen Bruch in der Lende...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Harninkontinenz?

Harninkontinenz kann auf verschiedene Weise behan...