Unter den vielen Symptomen einer Frozen Shoulder sind einige besonders typisch. Die Kenntnis dieser typischen Symptome einer Frozen Shoulder kann dabei helfen, eine Frozen Shoulder rechtzeitig zu erkennen. Was sind also die typischen Symptome einer Frozen Shoulder ? Ich möchte Ihnen die typischen Symptome einer Frozen Shoulder erläutern. Im Allgemeinen sind die typischen Symptome einer Frozen Shoulder: (1) Schulterschmerzen: Die Schulterschmerzen treten zunächst anfallsartig auf, meist sind sie chronisch. Später wird der Schmerz allmählich stärker oder tritt plötzlich oder messerscharf auf und hält an. Durch Klimaveränderungen oder Müdigkeit werden die Schmerzen oft verschlimmert. Die Schmerzen können sich bis in den Nacken und die oberen Gliedmaßen (vor allem die Ellbogen) ausbreiten. Wenn die Schulter versehentlich gestoßen oder gezerrt wird, kann es häufig zu reißenden Schmerzen kommen. Die Schulterschmerzen sind tagsüber leichter und nachts stärker. Die meisten Patienten klagen häufig darüber, dass sie in der zweiten Nachthälfte mit Schmerzen aufwachen und nicht einschlafen können, insbesondere nicht auf der betroffenen Seite liegen können. Diese Situation ist bei Patienten mit Blutmangel deutlicher. Wenn die Schmerzen durch Kälte verursacht werden, reagiert der Patient besonders empfindlich auf Klimaveränderungen. Dies ist das typischste Symptom einer Frozen Shoulder. (2) Eingeschränkte Beweglichkeit des Schultergelenks: Auch dies ist ein typisches Symptom einer Frozen Shoulder. Die Bewegung des Schultergelenks kann in alle Richtungen eingeschränkt sein, was sich besonders bei Abduktion, Elevation sowie Innen- und Außenrotation zeigt. Im weiteren Krankheitsverlauf kommt es durch langfristige Nichtbeanspruchung zu einer Verklebung der Gelenkkapsel und des Weichgewebes rund um die Schulter, die Muskelkraft nimmt allmählich ab und das Ligamentum coracohumerale wird in einer verkürzten Innenrotationsposition fixiert. Die aktiven und passiven Bewegungen des Schultergelenks in alle Richtungen sind eingeschränkt. Bei einer Abduktion des Schultergelenks kommt es zum typischen „Schultertragen“-Phänomen, insbesondere das Kämmen der Haare, Anziehen, Waschen des Gesichts und das Auflegen der Hände auf die Hüfte sind schwierig. In schweren Fällen kann auch die Funktion des Ellenbogengelenks beeinträchtigt sein. Bei gebeugtem Ellenbogen kann die Hand die gleichseitige Schulter nicht berühren, insbesondere bei nach hinten gestrecktem Arm kann die Ellenbogenbeugebewegung nicht abgeschlossen werden. (3) Angst vor Kälte: Die betroffenen Schultern haben Angst vor Kälte. Viele Patienten umwickeln ihre Schultern das ganze Jahr über mit Wattepads und trauen sich auch im Sommer nicht, sich vom Wind an die Schultern wehen zu lassen. (4) Druckschmerz: Die meisten Patienten spüren einen deutlichen Druckschmerz rund um das Schultergelenk, meist in der Sehnenrinne des langen Kopfes des Musculus biceps brachii. Subacromiale Bursa, Rabenschnabelfortsatz, Ansatzpunkt des Musculus supraspinatus usw. Auch dies ist ein typisches Symptom einer Frozen Shoulder. Das Obige ist eine Einführung in die typischen Symptome einer Frozen Shoulder. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Sobald typische Symptome einer Frozen Shoulder auftreten, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um schwerwiegende Krankheitsverzögerungen zu vermeiden. |
<<: Kurze Einführung: Einige häufige Symptome einer Femurkopfnekrose
>>: Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen
Gebärmutterhalserosion ist eigentlich eine gynäko...
Können Sie Sport treiben, wenn Sie an Kniearthros...
Untersuchungen zufolge tritt die häufige Kniearth...
Die einzige richtige und wirksame Behandlung eine...
Wie viel kostet die Behandlung von intrahepatisch...
Manche Neugeborenen haben nach der Geburt leuchte...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Trainingsmethoden bei Knieknochensporn? Das Knieg...
Die Unterscheidung zwischen einer Frozen Shoulder...
Viele Menschen glauben, dass Sehnenscheidenentzün...
Periarthritis der Schulter sowie zervikale und lu...
Zerebraler Vasospasmus ist eine Erkrankung des Ge...
Sakroiliitis kann als eine ernstere Form der Arth...
Morbus Bechterew ist eine chronische Erkrankung, ...
Mit dem zunehmenden Studiendruck hat die Zahl der...