Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen

Experten beschreiben kurz die Symptome von Plattfüßen

Plattfüße sind eine erbliche orthopädische Erkrankung, die bei Jugendlichen häufig auftritt und sich negativ auf deren gesundes Wachstum auswirkt. Was sind also die häufigsten Symptome von Plattfüßen ? Lassen Sie sich von Experten über die häufigsten Symptome von Plattfüßen informieren.

Zu den häufigsten Symptomen von Plattfüßen gehören:

1. Haltungsbedingter Plattfuß: Dies ist das Symptom des Plattfußes im Anfangsstadium und es gibt keine Anomalien im Erscheinungsbild des Fußgewölbes. Nach dem Gehen und bei körperlicher Anstrengung können jedoch Müdigkeit und Schmerzen in den Füßen, Schmerzen an der Außenseite der Wade sowie Schwellungen in der Mitte der Fußsohle und am Spann auftreten. Es kann zu deutlichen Schwellungen und Druckempfindlichkeiten am Tuberculum naviculare kommen und die Haut kann sich örtlich röten. Im Stehen ist die Fußaktivität leicht eingeschränkt und der Fuß ist flach und nach außen gekrümmt. Die Symptome und Anzeichen können nach einer Ruhepause verschwinden. Dies ist eines der häufigsten Symptome von Plattfüßen.

2. Spastischer Plattfuß: Er tritt häufig bei jungen und mittelalten Menschen auf und entsteht teilweise durch eine unsachgemäße Behandlung des haltungsbedingten Plattfußes. Zu diesem Zeitpunkt sind die Hauptsymptome von Plattfüßen starke Schmerzen beim Stehen oder Gehen und der Gang kann einer Achterbewegung ähneln. Der Musculus peroneus longus wies einen tonischen Krampf auf und die Inversion, Eversion und Abduktion des Fußes waren eingeschränkt. Die Ferse verbreitert sich, der Plantarvalgus dreht sich nach außen, die Achillessehne weicht nach außen ab und der Tuber naviculare kollabiert vollständig und wölbt sich bei der Vorfußabduktion nach innen. In schweren Fällen können die Füße steif werden. Durch die Fixierung in Eversions-, Abduktions- und Dorsalextensionspositionen sind die Bewegungen erheblich eingeschränkt und selbst nach längerer Ruhephase lassen sich die Symptome nur schwer bessern. Einige Patienten leiden möglicherweise unter Schmerzen im unteren Rücken sowie in der Hüfte und im Knie, die alle Symptome von Plattfüßen sind.

Das Obige ist eine Einführung in die häufigsten Symptome von Plattfüßen. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sobald Symptome von Plattfüßen auftreten, müssen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, um den besten Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

<<:  Vier typische Symptome einer Frozen Shoulder

>>:  Experten erklären, was Sie wissen müssen, um einer Frozen Shoulder vorzubeugen

Artikel empfehlen

Wie hoch sind die Heilungschancen bei zerebralen Vasospasmen?

Wie hoch sind die Heilungschancen bei zerebralen ...

Wie lange dauert die Heilung einer Lendenmuskelzerrung?

Das Hauptsymptom einer Lendenmuskelzerrung sind S...

Ultraschalluntersuchung bei Synovitis

Ziel: Bewertung der Vorhersagekraft einer Synovit...

Diese Frau ist auf diese Weise zu sexy, aber es schadet ihren Nieren

In der traditionellen chinesischen Medizin ist de...

Was tun, wenn eine chronische Blinddarmentzündung erneut auftritt?

Wer ist schuld an den wiederkehrenden Anfällen ei...

Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Kniearthrose aus

Die Wahl eines guten Krankenhauses ist für die Be...

Wie viel kostet eine Arthrosebehandlung?

Osteoarthritis ist in der klinischen Praxis eine ...

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei inneren Hämorrhoiden?

Welche diätetischen Behandlungen gibt es bei inne...

Wird eine Schwangerschaft mit Trichterbrust das Leben beeinträchtigen?

Trichterbrust ist eine häufige angeborene Brustde...

Mittelfrequenz-Pulstherapie bei Hüftkopfnekrose

Mittelfrequente Impulse eignen sich hervorragend ...

Stellen Sie kurz einige Symptome von Krampfadern vor

Normalerweise haben Patienten mit Krampfadern an ...

Rehabilitationsbehandlung bei Spondylitis ankylosans

Morbus Bechterew ist eine häufige chronische Erkr...

Wie man mit Knochenhyperplasie umgeht

Die Verschärfung der Knochenhyperplasie ist die k...