4 Merkmale von Gallenblasenpolypen

4 Merkmale von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine häufige Gallenerkrankung, wobei Cholesterinpolypen am häufigsten vorkommen. Die meisten Patienten sind asymptomatisch, manche verspüren lediglich leichte Beschwerden im Oberbauch oder dumpfe Schmerzen. Gallenblasenpolypen sind durch eine hohe Morbidität, versteckte Symptome und eine hohe Krebsrate gekennzeichnet. Bei kleinen Läsionen kommt es häufig zu Fehldiagnosen.

1. Hohe Inzidenz

Eine cholesterinreiche Ernährung, langfristiger Alkoholismus, übermäßiger Konsum anregender Nahrungsmittel, unregelmäßige Essgewohnheiten, übermäßiger Pestizidkonsum, die Verbreitung von Nahrungsmittelzusätzen, ionisierende Strahlung usw. stehen alle in direktem und indirektem Zusammenhang mit der Bildung von Gallenblasenpolypen und führen zu einer allmählichen Zunahme der Häufigkeit von Gallenblasenpolypen.

2. Versteckte Symptome

Gallenblasenpolypen weisen lediglich Läsionen in der Gallenblase auf und sind meist asymptomatisch oder weisen nur leichte Symptome auf. Mehr als 85 % der Patienten werden bei zufälligen B-Ultraschalluntersuchungen entdeckt. Manche Patienten verspüren keine offensichtlichen Beschwerden, obwohl bereits eine Neigung zu Krebs besteht.

3. Hohe Krebsrate

Die Krebsrate bei Patienten mit Gallenblasenpolypen steigt aufgrund der unterschiedlichen Natur der gebildeten Polypen allmählich an. Laut Statistik kann sich bei etwa 0,5 bis 1 % der Gallenblasenpolypen Gallenblasenkrebs entwickeln. Personen mit Polypen größer als 2 cm, einem Alter über 50, einer Tumorbelastung in der Familie, einer Gallenblasenwanddicke von mehr als 1 cm und porzellanartigen Veränderungen in der Gallenblase sind anfällig für Krebs.

4. Läsionen werden leicht übersehen, wenn sie klein sind

Die wichtigste Methode zur Diagnose von Gallenblasenpolypen ist derzeit die Ultraschalluntersuchung, bei der bei Gallenblasenpolypen unter 5 mm eine Erkennungsrate von über 90 % erreicht wird. Allerdings kann die Diagnose leicht verfehlt werden, wenn die Läsionen klein sind und sich im Hals der Gallenblase befinden oder wenn sie von Gallensteinen begleitet werden.

<<:  Selbstuntersuchung der Brusthyperplasie hilft, die Krankheit frühzeitig zu erkennen

>>:  Altersspezifische Symptome einer akuten Harnwegsinfektion bei Kindern

Artikel empfehlen

In welchem ​​Alter ist eine Behandlung des Hallux valgus am besten möglich?

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einem H...

Wie viel kostet die Behandlung von rheumatoider Arthritis?

1. Wie viel kostet eine Operation bei rheumatoide...

Welche Art von Übungen kann die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Vernünftige und wissenschaftlich fundierte Traini...

Was ist Brusthyperplasie? Ist Brusthyperplasie ein Tumor?

Was ist Brusthyperplasie? Die fibrozystische Brus...

Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes bei einem Fußbruch?

Wie lange dauert das Entfernen des Gipsverbandes ...

Zwei spezifische Arten von Morbus Bechterew

Ankylosierende Spondylitis (AS) tritt häufiger be...

Experten erklären die drei häufigsten Symptome äußerer Hämorrhoiden

Derzeit werden in der klinischen Praxis häufig dr...

Was sind die Behandlungsprinzipien bei Plattfüßen?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Kann man an einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sterben?

Kann man an einem Bandscheibenvorfall in der Lend...

Patienten mit Gallenblasenpolypen leiden normalerweise an Gallenkoliken

Patienten mit Gallenblasenpolypen leiden im Allge...

Können X-förmige Beine vollständig geheilt werden?

Wir sollten in unserem täglichen Leben vorbeugend...

So verlängern Sie die Zeit des männlichen Geschlechtsverkehrs

Jeder weiß, dass beim Geschlechtsverkehr die Wahr...