Was sind die spezifischen Symptome einer Osteoporose? Da das Lebenstempo der Menschen sehr schnell geworden ist und sie beruflich sehr viel zu tun haben, schenken sie ihren körperlichen Gesundheitsproblemen immer weniger Aufmerksamkeit. Heutzutage kommt es immer häufiger zu Osteoporose. Wenn es nicht rechtzeitig kontrolliert werden kann, wirkt es sich auf die Arbeit aller aus. Was sind also die spezifischen Symptome einer Osteoporose? Symptome einer Osteoporose: 1. Schmerzen Das häufigste Symptom der primären Osteoporose sind Schmerzen im unteren Rückenbereich, die bei 70–80 % der Schmerzpatienten auftreten. Der Schmerz breitet sich beidseitig entlang der Wirbelsäule aus. Die Beschwerden lindern sich beim Liegen auf dem Rücken oder Sitzen und verschlimmern sich beim Aufstehen, Ausstrecken des Rückens oder bei längerem Stehen oder Sitzen. Die Schmerzen sind tagsüber mild und verschlimmern sich nachts und beim Aufwachen am frühen Morgen. Es wird durch Bücken, Muskelbewegungen, Husten oder Pressen beim Stuhlgang verschlimmert. Im Allgemeinen treten Knochenschmerzen auf, wenn der Knochenverlust 12 % übersteigt. 2. Kleinwüchsigkeit und Rundrücken Es tritt häufig nach Schmerzen auf. Der vordere Teil des Wirbelkörpers besteht größtenteils aus Spongiosa. Dieser Teil ist die Säule des Körpers und trägt ein hohes Gewicht. Besonders der 11. und 12. Brustwirbel sowie der 3. Lendenwirbel sind einer größeren Belastung ausgesetzt und können leicht zusammengedrückt und verformt werden. Dies führt dazu, dass sich die Wirbelsäule nach vorne neigt und die Krümmung des Rückens zunimmt, was zu einem Rundrücken führt. Mit zunehmendem Alter verschlimmert sich die Osteoporose und die Krümmung des Buckels nimmt zu, was zu einer erheblichen Kontraktur des Kniegelenks führt. Jeder Mensch hat 24 Wirbel. Bei normalen Menschen ist jeder Wirbel etwa 2 cm hoch. Bei älteren Menschen kommt es bei Osteoporose zu einer Kompression der Wirbel, die Wirbel verkürzen sich um etwa 2 mm und die durchschnittliche Körpergröße verringert sich um 3–6 cm. 3. Bruch Dies ist die häufigste und schwerwiegendste Komplikation der degenerativen Osteoporose. 4. Verminderte Atemfunktion Kompressionsfrakturen der Brust- und Lendenwirbel, Kyphosen und Brustdeformitäten können die Vitalkapazität und das maximale Ventilationsvolumen erheblich reduzieren. Bei den Patienten treten häufig Symptome wie Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und Atembeschwerden auf. 5. Knochendichtemessung. Nach der Lektüre der obigen Einleitung sollten Sie die spezifischen Symptome der Osteoporose verstehen. Tatsächlich ist es so, dass Sie, wenn Sie die oben genannten Symptome bei sich feststellen, eine Verschlimmerung der Krankheit verhindern können, solange Sie sich rechtzeitig darum kümmern. Jeder sollte sich darüber im Klaren sein, dass eine weitere Verschlimmerung der Osteoporose dazu führt, dass die Knochen brüchig werden und anfällig für Brüche werden. |
<<: Osteoporose-Wissen: Kaffeetrinken kann Osteoporose verursachen
>>: So erholen Sie sich nach einer Gehirnaneurysma-Operation
Die meisten Menschen erkranken im Laufe ihres Leb...
Hilusekzem kann sowohl mit traditioneller chinesi...
Bei Patienten mit schweren Harnröhrensteinen kann...
Eine Analfissur ist ein Schmerzsymptom im After. ...
Nierensteine, die zu einer Nierenatrophie führen,...
Weichteilverletzungen gehören zu den häufigen ort...
Viele ältere Menschen leiden an Kniearthrose. Man...
Was tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt? Wenn ein ...
Aufgrund der zunehmenden Lebensgeschwindigkeit un...
Die überwiegende Mehrheit der Ischias-Fälle ist a...
Kennen Sie die auslösenden Faktoren einer zervika...
Tatsächlich gibt es viele Gründe für die Entstehu...
Brusthyperplasie kann mit einem umfassenden Ansat...
Im heißen Sommer trinken die Menschen gerne ein p...
Das häufige Auftreten einer Osteomyelitis hat gro...