Die Behandlung eines Leberhämangioms erfolgt in der Regel durch eine Operation, die zu einer vollständigen Heilung des Hämangioms führen kann. Wenn der Durchmesser des Hämangioms jedoch 5 cm nicht überschreitet, kann die Operation vorübergehend verschoben werden. Für diese Krankheit stehen auch nicht-chirurgische Behandlungsmethoden zur Verfügung, wie etwa die Embolisation der Leberarterie und die Mikrowellenbehandlung. Bei beiden Verfahren werden Medikamente oder Mikrowellen eingesetzt, um eine Selbstnekrotisierung des Hämangioms zu bewirken. Das hepatische Hämangiom ist eine gutartige Tumorerkrankung, die in jeder Altersgruppe auftreten kann und deren Ursache klinisch noch nicht geklärt ist. Die meisten Experten gehen davon aus, dass diese Art von Hämangiom mit angeborenen Entwicklungsstörungen oder endokrinen Anomalien zusammenhängt. Ein Leberhämangiom kann den Leberstoffwechsel leicht ernsthaft beeinträchtigen, daher ist eine rechtzeitige Behandlung ratsam. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Leberhämangiom? 2. Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Leberhämangiom |
<<: Was tun bei suprahepatischem Hämangiom? Was ist die Ursache eines suprahepatischen Hämangioms?
>>: Wie behandelt man ein Leberhämangiom?
In den letzten Jahren hat Arthritis unser Leben s...
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihre ei...
In unserem Umfeld gibt es viele junge Mütter, und...
Blutungen im Stuhl können durch Hämorrhoiden veru...
Unter ihnen ist die Spermienmotilität ein sehr wi...
Heutzutage stehen die Menschen im Leben unter gro...
Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkra...
Ich weiß nicht, wie viel jeder über Nierensteine ...
Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterleib ...
Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...
Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...
Manche Menschen haben mehr Angst vor Kitzeln. Exp...
Da Hämangiome in jedem Alter auftreten können, si...
Was sollten schwangere Mütter tun, wenn bei ihnen...
Angesichts der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ...