Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Leberhämangiom? Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit einem Leberhämangiom zu treffen?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Leberhämangiom? Welche Ernährungsvorkehrungen sind für Patienten mit einem Leberhämangiom zu treffen?

Die Behandlung eines Leberhämangioms erfolgt in der Regel durch eine Operation, die zu einer vollständigen Heilung des Hämangioms führen kann. Wenn der Durchmesser des Hämangioms jedoch 5 cm nicht überschreitet, kann die Operation vorübergehend verschoben werden. Für diese Krankheit stehen auch nicht-chirurgische Behandlungsmethoden zur Verfügung, wie etwa die Embolisation der Leberarterie und die Mikrowellenbehandlung. Bei beiden Verfahren werden Medikamente oder Mikrowellen eingesetzt, um eine Selbstnekrotisierung des Hämangioms zu bewirken.

Das hepatische Hämangiom ist eine gutartige Tumorerkrankung, die in jeder Altersgruppe auftreten kann und deren Ursache klinisch noch nicht geklärt ist. Die meisten Experten gehen davon aus, dass diese Art von Hämangiom mit angeborenen Entwicklungsstörungen oder endokrinen Anomalien zusammenhängt. Ein Leberhämangiom kann den Leberstoffwechsel leicht ernsthaft beeinträchtigen, daher ist eine rechtzeitige Behandlung ratsam. Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für ein Leberhämangiom?
1. Behandlung von Leberhämangiomen
1. Chirurgische Behandlung <br/>Ein Leberhämangiom muss im Allgemeinen operativ behandelt werden. Nur eine Operation kann ein Leberhämangiom vollständig heilen. Bei einer Operation wird das Hämangiom direkt entfernt. Zur Entfernung eines Leberhämangioms kann auch eine Mikrowellentherapie oder eine Radiofrequenztherapie eingesetzt werden. Bei Hämangiomen mit einem Durchmesser größer als 5 cm bietet sich eine operative Behandlung an. Beträgt er weniger als 5 cm, ist eine Behandlung zunächst nicht erforderlich.
2. Nicht-chirurgische Behandlung
(1) Leberarterienembolisation <br/>Bei der Leberarterienembolisation handelt es sich um ein Verfahren, bei dem mithilfe von Medikamenten eine künstliche Leberarterienembolie herbeigeführt wird. Dadurch wird die Blutversorgung des Hämangioms durch die Leberarterie unterbrochen. Mit der Zeit wird das Hämangiom nekrotisch.
(2) Mikrowellenverfestigung <br/>Die Mikrowellenverfestigung ist ein Verfahren, bei dem Mikrowellen verwendet werden, um das Gewebe des Leberhämangioms zu koagulieren, wodurch es spontan nekrotisiert und das Hämangiom durch die Selbstheilungskräfte des Körpers entfernt wird.

2. Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Leberhämangiom
1. Essen Sie keine fettigen Speisen .<br/>Der Körper von Patienten mit einem Leberhämangiom wird leicht durch die Leber beeinträchtigt und kann zu Verdauungsstörungen führen. Daher müssen diese Patienten leichte, leicht verdauliche Kost zu sich nehmen und sollten zu diesem Zeitpunkt keine fettigen Speisen zu sich nehmen. Fettiges Essen belastet das Verdauungssystem und die Gallenblase stark, was der Genesung der Leber nicht förderlich ist.
2. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Spurenelementen sind . Während der Behandlung hat der Körper des Patienten einen hohen Nährstoffbedarf, daher sollte auf die Ergänzung von Vitaminen und Spurenelementen geachtet werden. Es empfiehlt sich, vermehrt Sojaprodukte, Kohl und Blumenkohl zu essen, da diese Lebensmittel reich an Spurenelementen sind. Der Verzehr von mehr Tomaten und Karotten kann die Vitaminversorgung ergänzen.
3. Trinken Sie keinen Alkohol. <br/>Alkohol verbleibt in der Leber und verschlimmert die Symptome eines Leberhämangioms. Patienten dürfen daher keinen Alkohol trinken.

<<:  Was tun bei suprahepatischem Hämangiom? Was ist die Ursache eines suprahepatischen Hämangioms?

>>:  Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Wie man degenerative Kniearthritis behandelt

In den letzten Jahren hat Arthritis unser Leben s...

Was sind die Grundlagen der TCM-Diagnose einer Knochenhyperplasie?

Die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihre ei...

Welche Lebensmittel sind gut für Patientinnen mit Mastitis?

In unserem Umfeld gibt es viele junge Mütter, und...

Sind Blut im Stuhl Hämorrhoiden?

Blutungen im Stuhl können durch Hämorrhoiden veru...

Junger Mann, wissen Sie, wie schnell Spermien fließen können?

Unter ihnen ist die Spermienmotilität ein sehr wi...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung angeborener Herzfehler?

Heutzutage stehen die Menschen im Leben unter gro...

Wie werden Brustmyome diagnostiziert?

Brustmyome sind eine häufige gynäkologische Erkra...

Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterbauch

Blut im Stuhl und ein Schweregefühl im Unterleib ...

Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwendig?

Ist eine Operation bei einem Hallux valgus notwen...

Kann ein perianaler Abszess vollständig geheilt werden?

Ein perianaler Abszess ist ein sehr beunruhigende...

Der „juckende“ Ort muss vor allem eines tun

Manche Menschen haben mehr Angst vor Kitzeln. Exp...

Was sind die Symptome eines Leberhämangioms?

Da Hämangiome in jedem Alter auftreten können, si...

Was tun, wenn eine schwangere Mutter an Urethritis erkrankt?

Was sollten schwangere Mütter tun, wenn bei ihnen...

Achten Sie auf das tägliche Leben, um einer Brusthyperplasie vorzubeugen

Angesichts der Lebens- und Arbeitsbedingungen in ...