Brüste sind ein Symbol der Schönheit einer Frau und ein wichtiges Fortpflanzungsorgan. Brusthyperplasie ist eine häufige Brusterkrankung mit einer hohen Inzidenzrate. Experten gehen davon aus, dass Brusthyperplasie hauptsächlich durch endokrine Störungen, eine verringerte Progesteronsekretion und einen relativen Anstieg des Östrogenspiegels verursacht wird. Wenn Sie an Brusthyperplasie leiden, kann dies für Frauen schrecklich sein. Es ist schwierig zu sagen, welches Krankenhaus sich am besten für die Behandlung einer Brusthyperplasie eignet, da jedes Krankenhaus seine eigenen Besonderheiten hat. Jedes Jahr verpassen viele Patientinnen mit Brusthyperplasie den optimalen Behandlungszeitpunkt, was zu einer Verschlimmerung der Erkrankung führt und ihr Leben gefährdet. Der Grund dafür ist, dass Freundinnen die Symptome einer Brusthyperplasie nicht verstehen und nicht wissen, dass sie bereits an einer Brusthyperplasie gelitten haben. Allerdings spürt man davon erst etwas, wenn die Symptome deutlich werden, doch dann ist der beste Zeitpunkt für eine Behandlung bereits verstrichen. 1. Die größte Gefahr einer Brusthyperplasie besteht in der Krebsentstehung. Das Krebsrisiko in den frühen Stadien der Brusthyperplasie, der lobulären Hyperplasie und der Brustadenose ist etwas geringer. Bei einer Brusthyperplasie in den beiden Stadien der zystischen Brusthyperplasie und der Brustzyste liegt die Krebsrate jedoch bei 70 bis 90 Prozent. Daher ist unabhängig vom Stadium der Brusthyperplasie eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Wenn die Krankheit unbehandelt bleibt und sich zu einer Krebserkrankung entwickelt, ist das Leben des Patienten gefährdet. 2. Unerträgliche Schmerzen. Das Hauptsymptom einer Brusthyperplasie sind periodische Brustschmerzen. Zunächst handelt es sich um eine diffuse Schwellung und Schmerzen, und die Druckempfindlichkeit ist an der oberen Außenseite und im oberen mittleren Teil der Brust deutlicher. Die Schmerzen verschlimmern sich jeden Monat vor der Menstruation und lassen nach der Menstruation nach oder verschwinden ganz. In schweren Fällen treten vor und nach der Menstruation anhaltende Schmerzen auf, die manchmal in die Achselhöhlen, Schultern, den Rücken, die oberen Gliedmaßen usw. ausstrahlen. Diese Schmerzen beeinträchtigen unweigerlich die normale Arbeit und das normale Leben der Frau. 3. Beeinflusst das Stillen. Während der Schwangerschaft scheiden die Eierstöcke einer Frau große Mengen Östrogen aus. Das proliferierende Gewebe wird durch das Östrogen stimuliert und wächst während dieser Zeit schnell, wodurch das normale Brustgewebe komprimiert wird und nach der Entbindung kein normales Stillen mehr möglich ist. Stillstörungen beeinträchtigen zwangsläufig das gesunde Wachstum von Neugeborenen. 4. Beeinflusst die geistige Einstellung. Bei Patientinnen mit Brusthyperplasie kommt es häufig zu deutlichen Stimmungsschwankungen, beispielsweise zu Wut, Anspannung, Zorn, Angst usw. Darüber hinaus können manche Patientinnen aufgrund übermäßiger Sorgen hinsichtlich einer Krebserkrankung aufgrund übermäßiger Panik an langfristiger Schlaflosigkeit, Depressionen usw. leiden. Diese negativen Emotionen führen dazu, dass der Patient geistig verwirrt und schwach wird und es ihm an Konzentration mangelt. 5. Auswirkungen auf das normale Leben und die Arbeit. Brustschmerzen und eine negative Einstellung erschweren den Patientinnen die Konzentration bei der Arbeit, was zu einer Verringerung der Arbeitseffizienz führt. In schweren Fällen kann es sogar unmöglich sein, normal zu arbeiten. Darüber hinaus werden Lebensmuster aufgrund der geistigen Trance gestört und es kommt zu einem Rückgang physiologischer Funktionen, wie beispielsweise sexueller Gleichgültigkeit, Menstruationsstörungen, verminderter körperlicher Kraft, häufigem Wasserlassen usw. Der Rückgang physiologischer Funktionen schadet auch der Beziehung zwischen Mann und Frau. 6 wesentliche Vorteile begründen die führende Position der minimalinvasiven Brusttechnologie Vorteile 1. Präzise Positionierung und genaue Entfernung von Läsionen. Auch tiefe Läsionen und winzige Tumore mit einem Durchmesser von nur 5 mm können präzise entfernt werden. Obwohl solche Tumoren früher mit Ultraschall entdeckt werden konnten, war es den Ärzten nicht möglich, sie durch Abtasten zu lokalisieren. Sie konnten sie lediglich beobachten und abwarten, bis sie größer wurden, bevor sie operiert oder großflächig entfernt wurden. Vorteil 2: Der Schnitt ist winzig und der kosmetische Effekt ist gut. Im Vergleich zu dem 3–5 cm langen Schnitt bei herkömmlichen Operationen beträgt der Schnitt bei der Mammotome-Operation nur etwa 0,5 mm, erfordert keine Nähte und hinterlässt keine Narben. Darüber hinaus können mehrere Läsionen an derselben Brust durch einen einzigen Einschnitt entfernt werden. Vorteil 3: Hightech-Design sorgt für Sicherheit. Das einzigartige Design der Hohlpunktionsnadel ermöglicht nur eine Punktion während der gesamten Operation und verhindert so die durch wiederholte Punktionen verursachte Metastasierung des Nadelkanals und das Ablösen von Tumorzellen. Vorteil 4: Genauere Diagnose. Durch die Biopsie verdächtiger Läsionen können große und kontinuierliche Proben gewonnen werden. Die bei einer Punktion entnommene Probenmenge ist 8-mal so groß wie bei einer herkömmlichen dicken Hohlnadel, wodurch die Rate falsch-negativer pathologischer Ergebnisse um 50 % reduziert wird (die bösartigen Tumorzellen werden aufgrund der geringen Menge und Begrenzung der Probe nicht erkannt und fälschlicherweise als negativ diagnostiziert). Vorteil 5: Geringe Infektionsrate und wirtschaftlicher. Bei der Mammotome-Operation kommt es nur zu geringen Schäden am normalen Gewebe, es verbleiben keine Fremdkörper im menschlichen Körper, das Infektionsrisiko wird deutlich reduziert und es werden Kosten für die Infektionsbekämpfung gespart. Vorteil 6: Die Bedienung ist schnell und komfortabel. Die Operation ist kurz und schmerzfrei; Die Entfernung eines einzelnen Tumors dauert nur etwa 10 Minuten und der Patient kann sich nach der Operation frei bewegen. |
<<: In welches Krankenhaus sollte ich zur Behandlung einer Brusthyperplasie gehen?
>>: In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Brusthyperplasie wenden?
Harninkontinenz ist eine relativ schlimme Krankhe...
Die hohe Inzidenz von Kniearthrose und die damit ...
Hautausschläge klingen vielleicht ungewohnt, komm...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft gibt es imme...
Gallensteine werden oft durch falsche Essgewohn...
Knochenhyperplasie wird hauptsächlich durch Arthr...
Aufgrund der geringen Inzidenz von Lymphangiomen ...
Experten sagen, dass die klinischen Manifestation...
Xiao Jiang, ein Dorfbewohner in der Gemeinde Yang...
Mit Bandscheibenvorfall ist im Allgemeinen ein lu...
Die Ursache für einen Hallux valgus sind in der R...
Manche Babys haben am Hinterkopf keine Haare, was...
Knochenhyperplasie ist eine relativ häufige ortho...
Wie lange dauert es, bis sich die Nerven nach ein...
Was sind die Merkmale einer Achillessehnenentzünd...