Welches Medikament ist gut gegen Sehnenscheidenentzündung

Welches Medikament ist gut gegen Sehnenscheidenentzündung

Bei einer Sehnenscheidenentzündung handelt es sich um eine Entzündung, die vor allem im Sehnenbereich und an der Sehnenplattenverbindung auftritt. Es kommt zu einer stärkeren Entzündung im Bereich, in dem die Krankheit auftritt. Das Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung hängt mit übermäßigen und häufigen Aktivitäten in einem kurzen Zeitraum zusammen. Nach Auftreten einer Sehnenscheidenentzündung wird die Sehnenscheide des Patienten immer dicker und der Sehnenscheidenschlauch verengt sich, was ebenfalls lokale Schmerzen verursacht. Nachfolgend stellen wir vor, welches Medikament bei einer Sehnenscheidenentzündung gut ist.

Eine Sehnenscheidenentzündung kann konservativ behandelt werden, d. h. ohne oder mit nur geringer Medikamentengabe. Die konservative Behandlung besteht in der Verwendung einer Orthese zur angemessenen Ruhigstellung. Ergänzend zur Behandlung können heiße Kompressen oder bestimmte physikalische Therapiemethoden eingesetzt werden.

Zur Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung werden üblicherweise Steroide eingesetzt, die durch geschlossene Injektion in die Sehnenscheide verabreicht werden. Das größte Merkmal dieses Medikaments ist, dass es sehr schnell wirkt und die Wirksamkeit lange anhält. Bei der Anwendung dieses Arzneimittels müssen Sie jedoch darauf achten, es nicht über einen längeren Zeitraum wiederholt anzuwenden, da es zu einer Tendinopathie, also einem Sehnenriss, kommen kann.

Tatsächlich kommt es bei vielen Patienten mit Sehnenscheidenentzündung zu wiederkehrenden Anfällen. Manchmal heilt eine Sehnenscheidenentzündung ohne Behandlung von selbst aus. Wenn die Anfälle jedoch häufig wiederkehren und die Wirkung einer Blockade oder konservativen Behandlung nicht optimal ist, ist bei diesen Patienten eine chirurgische Behandlung erforderlich.

Tatsächlich handelt es sich bei den meisten Fällen einer Sehnenscheidenentzündung um plötzliche, akute Anfälle. Zu diesem Zeitpunkt müssen die Patienten darauf achten, ihre Aktivitäten im Bereich der Sehnenscheidenentzündung einzuschränken und aktiv entzündungshemmende Medikamente zur entzündungshemmenden Behandlung einzusetzen. Nach der Genesung von der Krankheit müssen Sie aktiv an körperlicher Betätigung teilnehmen und der zuvor betroffene Körperteil sollte nicht häufig die gleiche Aktion wiederholen.

<<:  So beugen Sie einer Sehnenscheidenentzündung bei Kindern vor

>>:  Welche Faktoren beeinflussen die Kosten der Behandlung einer Sehnenscheidenentzündung?

Artikel empfehlen

Selbstbehandlung für Patienten mit interstitieller Zystitis

Bei Dongdong wurde im Krankenhaus aufgrund von Sy...

Wie man zervikale Spondylose durch Läsionen von C5-6 und C6-7 unterscheidet

Die Radikulopathie der zervikalen Spondylose wird...

Wie viel kostet eine Arthritisbehandlung?

Arthritis ist eine chronische Krankheit, die dem ...

Die Ursache der Osteomyelitis muss ernst genommen werden

Osteomyelitis ist in meinem Land eine häufige ort...

Was sind die Symptome eines Vorhofseptumdefekts?

Welche Symptome treten im Spätstadium eines Vorho...

Kann eine Synovitis von selbst heilen?

Ob eine Synovitis von selbst ausheilt, lässt sich...

Ist Proktitis erblich?

Proktitis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung,...

Hat Hallux valgus etwas mit Sport zu tun?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Fehlst...

Was ist klinische Pflege bei Rippenfellentzündung?

Wie erfolgt die klinische Behandlung einer Pleuri...

Was verursacht ein Wiederauftreten einer Sehnenscheidenentzündung?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an ei...

Krampfadern in den Unterschenkeln sind in der Haut deutlich sichtbar

Bei Krampfadern an den Unterschenkeln sind die Ha...

Ist eine Brustzyste während der Stillzeit gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Brustzysten während der Stillzeit sind im Allgeme...