Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Mastitis achten?

Worauf sollten Sie bei Ihrer Ernährung bei Mastitis achten?

Mastitis ist eine häufige Brusterkrankung, die normalerweise durch eine Infektion des Brustgewebes verursacht wird. Während der Mastitis sollten Patienten darauf achten, ausreichend Wasser zu sich zu nehmen, mehr Obst und Gemüse zu essen, scharfe Speisen zu vermeiden, Proteine ​​zu ergänzen und den Koffein- und Alkoholkonsum zu reduzieren.

1. Wasseraufnahme: Während der Mastitis sollten Patientinnen ausreichend Wasser aufnehmen, um die Milch zu verdünnen und die Verstopfung und Schmerzen der Milchgänge zu lindern. Den Patienten wird geraten, täglich etwa 2 Liter abgekochtes Wasser oder Maisseidetee zu trinken, möglichst keine zuckerhaltigen kohlensäurehaltigen Getränke zu sich zu nehmen und nicht zu viel Wasser zu trinken, um eine Wasservergiftung zu vermeiden.

2. Essen Sie mehr Obst und Gemüse: Patienten wird empfohlen, mehr frisches Obst und Gemüse wie Kürbis, Karotten, Gurken usw. zu essen. Diese Lebensmittel können bis zu einem gewissen Grad entzündungshemmend wirken, Entzündungsreaktionen reduzieren und die Genesung fördern.

3. Vermeiden Sie scharfe und reizende Speisen: Patienten mit Mastitis sollten darauf achten, keine scharfen und reizenden Speisen wie Peperoni, grüne Paprika, Gegrilltes usw. zu essen, da diese die Blutgefäße erweitern und die Symptome der Mastitis verschlimmern können.

4. Proteinergänzung: Während des Genesungsprozesses benötigen Mastitispatientinnen ausreichend Protein, um geschädigtes Brustgewebe zu reparieren und die Funktion des Immunsystems zu stärken. Hochwertiges Eiweiß ist in magerem Fleisch, Fisch, Geflügel, Bohnen, Nüssen usw. enthalten. Achten Sie jedoch auf die Zubereitungsmethode, hauptsächlich Dämpfen oder Braten, und vermeiden Sie schweres Öl und Salz. Vermeiden Sie gleichzeitig übermäßiges Essen, da dies zu einer Gewichtszunahme führt und die Brustverstopfung verschlimmert.

5. Reduzieren Sie Ihren Koffein- und Alkoholkonsum: Koffein und Alkohol können das Brustgewebe reizen und Entzündungssymptome verschlimmern, daher sollten Sie versuchen, Ihren Konsum zu vermeiden oder zu reduzieren.

Zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen sollten Sie auch darauf achten, den Verzehr fettreicher Lebensmittel zu vermeiden und auf Sauberkeit und Hygiene der Lebensmittel zu achten. Eine Ernährungsumstellung kann die Beschwerden nur bedingt lindern und meist keine Heilung bewirken. Daher wird Patientinnen mit Mastitis empfohlen, sich rechtzeitig nach Ausbruch der Erkrankung in ärztliche Behandlung zu begeben, um die Genesung zu fördern.

<<:  Wie behandelt man eine Analfistel am besten?

>>:  Was verursacht eine Achillessehnenentzündung?

Artikel empfehlen

Junge Männer haben eine ausgeprägte Sexualpsychologie

Ich habe in letzter Zeit viele Briefe von jungen ...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brustknoten?

Brustknoten selbst stellen für die Patientinnen k...

4 Symptome einer Costochondritis, auf die Sie achten sollten

Costochondritis ist eine relativ schwere Erkranku...

Chirurgische Behandlung von Jochbeinbrüchen

Chirurgische Behandlung von Jochbeinbrüchen Die J...

Welche Lebensmittel sind gut für Kinder mit Hallux valgus

In unserem Umfeld gibt es viele Menschen mit Hall...

Welche Symptome treten bei Brustknoten während der Stillzeit auf?

Knoten in der Brust kommen im Leben häufig vor. M...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Welche diätetischen Maßnahmen gibt es bei Knochenspornen?

Knochensporne, auch als Knochenhyperplasie bekann...

Patienten mit äußeren Hämorrhoiden sollten auf ihre Ernährung achten

Äußere Hämorrhoiden werden hauptsächlich durch sc...

Wofür wird Lysin verwendet?

Lysin ist eine essentielle Aminosäure, die eine w...

Was sind die Ursachen von Osteoporose?

Zu den Ursachen der Osteoporose zählen eine vermi...

Können Sie die Ursachen von Rachitis vermeiden?

Bei Rachitis handelt es sich um einen sogenannten...

Der Schaden von O-förmigen Beinen, den jeder kennen sollte

Der Schaden, den O-förmige Beine bei Menschen ver...