Abkochung kann Morbus Bechterew behandeln

Abkochung kann Morbus Bechterew behandeln

Zu den Dekoktrezepten, die bei der Behandlung von Spondylitis ankylosans wirksam sind, gehören Xiaobi-Dekokt, Qiangji-Dekokt, Sanbi-Dekokt und Shenbi-Dekokt. Die rechtzeitige Einnahme in der richtigen Menge kann einen gewissen Effekt auf die Behandlung der ankylosierenden Spondylitis haben.

Xiaobi-Abkochung

Arzneimittelzusammensetzung: Shuanghua, Forsythie, Parasitic, Chuanduan, Millettia reticulata, Cibotium barbarum, Cuscuta australis, Cassia-Zweig, Atractylodes macrocephala, Poria, Aconitum, Clematis, Scutellaria baicalensis, Costus-Wurzel, Paeonia lactiflora, Salvia miltiorrhiza.

Wirksamkeit: Vertreibt Wind und Kälte, fördert Feuchtigkeit und befreit die Meridiane, fördert die Durchblutung und beseitigt Blutstauungen, reduziert Schwellungen und lindert Schmerzen.

Indikationen: Blutstauung mit Blockierung der Kollateralen, ankylosierende Spondylitis vom Wind-Kälte-Typ.

Dosierung und Verabreichung: Nehmen Sie täglich 1 Dosis ein, in Wasser aufgekocht und zweimal täglich, morgens und abends, eingenommen.

Kräftige Wirbelsäulensuppe

Arzneimittelzusammensetzung: Tripterygium wilfordii, Rehmannia-Wurzel, Rhizoma Chuanxiong, Flos Lonicerae, Rhizoma Cynoglossi und Paeonia lactiflora.

Wirksamkeit: Vertreibt Wind und Feuchtigkeit, löst Blutstauungen und befreit die Meridiane.

Indikationen: Rheuma mit Blockierung der Meridiane, begleitet von Morbus Bechterew vom Stauungstyp.

Dosierung und Verabreichung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Sanbi-Abkochung

Arzneimittelzusammensetzung: Caulis Sinomenii, roher Ephedra, Zimtzweig, Ingwer, verarbeiteter Eisenhut (1 Stunde vorgekocht), Akebia, roher Gips und Süßholz.

Wirksamkeit: Wind vertreiben, Yang stärken, Durchblutung aktivieren und Sehnen stärken.

Indikationen: Kälte-Feuchtigkeits-Obstruktion, ankylosierende Spondylitis vom Yang-Qi-Mangeltyp.

Dosierung und Verabreichung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag.

Shenbi-Abkochung

Arzneimittelzusammensetzung: Rehmannia-Wurzel, Polygonum multiflorum, Epimedium, Viscum album, Rhizoma Chuanxiong, Salvia miltiorrhiza, Eucommia-Rinde, Pheretima, Ligusticum chuanxiong, Saflor, Smilax china, Cibotium-Rinde.

Wirksamkeit: Nährt die Nieren und das Blut, entfernt Krankheitserreger und löst Blutstauungen auf.

Indikationen: Morbus Bechterew vom Typ des Mangels an Lebensenergie und des Überschusses an Bösem.

Dosierung und Verabreichung: Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, 3 Wochen als Kur.

<<:  Ein bewährtes lokales Rezept zur Behandlung von ankylosierender Zystitis

>>:  2 Behandlungen für Trichterbrust

Artikel empfehlen

Differentialdiagnose von Weichteilverletzungen

Unter Weichgewebe versteht man die Muskeln, Faszi...

Kann Bazhengsan Nierensteine ​​behandeln?

Bazhengsan ist der Name eines chinesischen Arznei...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen?

Neben genetischen Faktoren sind es vor allem Frau...

Westliche Medizin zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Die Knochenhyperplasie zählt zu den orthopädische...

Beeinflusst eine Wirbelsäulendeformation die Lebenserwartung?

Wirbelsäulendeformationen sind eine häufige Erkra...

Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Knochenbrüche...

Typische Symptome einer Arthrose

Orthopädische Erkrankungen kommen im Leben sehr h...

Kann eine Meniskusverletzung vollständig geheilt werden?

Viele Patienten wissen nicht, wie sie eine Menisk...

Was verursacht intrahepatische Gallengangssteine?

Intrahepatische Gallengangssteine ​​können durch ...

Wie wird eine Handgelenkshyperplasie diagnostiziert? 2 Aspekte zu bestimmen

Zu den Symptomen einer Handgelenkknochenhyperplas...

So beugen Sie Brustmyomen vor

Unsere Freundinnen legen alle großen Wert auf ihr...

Verschiedene Lebensstilfaktoren können Hämorrhoiden verursachen

Das Auftreten von Hämorrhoidenerkrankungen beeint...

Die Prävention von Knochenhyperplasie sollte umfassend durchgeführt werden

Knochenhyperplasie tritt häufig in den Halswirbel...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...