Intrahepatische Gallengangssteine können durch eine cholesterinreiche Ernährung, parasitäre Erkrankungen des Gallensystems, intrahepatische Cholangitis, Störungen des Gallenstoffwechsels usw. verursacht werden. Ursachen für intrahepatische Gallengangssteine: 1. Cholesterinreiche Ernährung: Der langfristige Verzehr von frittierten Lebensmitteln, Innereien, Grillgerichten usw. kann leicht zu einer übermäßigen Cholesterinaufnahme über die Nahrung führen, die Cholesterinkonzentration in der Galle erhöhen und leicht dazu führen, dass sich Cholesterin im intrahepatischen Gallengang ablagert und Steine bildet. 2. Parasitäre Erkrankungen des Gallensystems: Bezieht sich hauptsächlich auf die Gallenascariose, bei der sich die Parasiten im intrahepatischen Gallengang ablagern und durch Cholesterin und Gallensalze zu Steinen zusammenhaften. 3. Intrahepatische Cholangitis: Eine infektiöse Entzündung der Gallengangswand in der Leber führt zu Veränderungen der Gallenzusammensetzung, erhöhter Viskosität und verursacht intrahepatische Gallengangssteine. Vorsichtsmaßnahmen bei intrahepatischen Gallengangssteinen: Patienten mit intrahepatischen Gallengangssteinen sollten den Verzehr von scharfen und fettigen Speisen sowie übermäßiges Essen vermeiden und auf Alkohol verzichten, um einer akuten obstruktiven Cholangitis oder dem Auslösen einer Gallenkolik vorzubeugen. Wenn Sie Schmerzen oder Koliken im rechten Oberbauch verspüren, insbesondere wenn diese mit Schüttelfrost, Gelbsucht, hohem Fieber und anderen klinischen Manifestationen einhergehen, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und sich einer aktiven Behandlung unterziehen. |
<<: So verhindern Sie ein zerebrales Aneurysma
>>: Symptome einer Sehnenscheidenentzündung des kleinen Fingers
Was sind die Hauptursachen für intrahepatische Ga...
Die Leber ist ein wichtiger Teil des menschlichen...
Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung hat...
Bei Rektumpolypen handelt es sich um Neubildungen...
Über die Entstehung einer Erkrankung wie einer Bl...
Zu den Symptomen kleinerer Frakturen bei Kindern ...
Obwohl leichte Hämangiome keine Gefahr für das Le...
Meniskusverletzungen heilen in der Regel nicht vo...
O-Beine sind eine unserer häufigsten Erkrankungen...
Wenn die Symptome einer ankylosierenden Spondylit...
Für Frauen ist es sehr schwierig, eine Harnwegsin...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Urin deutli...
Heutzutage leiden viele Freundinnen unter Brustkn...
Knieschützer haben drei Funktionen: Bremsen, Wärm...
Was soll ich tun, wenn die Sehnenscheidenentzündu...