Symptome einer zervikalen Spondylose können mit radikulären Symptomen einhergehen

Symptome einer zervikalen Spondylose können mit radikulären Symptomen einhergehen

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können radikuläre Symptome gehören, viele Menschen sind sich der Erscheinungsformen radikulärer Symptome jedoch nicht bewusst. Was sind also die Symptome einer zervikalen Spondylose? Im Folgenden stellt Ihnen ein kompetenter Experte die Symptome einer zervikalen Spondylose im Detail vor.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose gehören im Allgemeinen die folgenden:

1. Schwindel

Schwindel ist ein Symptom einer zervikalen Spondylose vom Wirbelarterientyp. Schwindelsymptome werden durch Veränderungen der Patientenposition aufgrund einer Streckung oder Drehung des Halses hervorgerufen. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Gleichgewichtsnervenkerns verursacht wird, hält im Allgemeinen nur kurz an und verschwindet innerhalb von Sekunden bis Minuten. Bei Auftreten der Krankheit können bei den Patienten leichte Absencen und Bewegungsstörungen auftreten, die sich in unsicherem Gang oder einer Neigung zu einer Seite äußern. Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, geht nicht mit Bewusstseinsstörungen einher. Schwindel, der durch eine vestibuläre Neuropathie verursacht wird, ist ein zentraler Schwindel; Schwindel, der durch ischämische Läsionen des Labyrinths verursacht wird, ist ein peripherer Schwindel. Manche Patienten verspüren bei akutem Krankheitsbeginn Übelkeit und können den Kopf nicht heben. Bei einigen Patienten treten Symptome wie Doppeltsehen, Augenzittern, Tinnitus und Taubheit auf.

2. Kopfschmerzen

Bei Patienten mit einer zervikalen Spondylose vom Vertebralarterientyp treten bei Ausbruch der Krankheit normalerweise gleichzeitig Kopfschmerzen und Schwindel auf. Unter ihnen ist die okzipitale Neuropathie die Hauptursache für Kopfschmerzen.

3. Sehbehinderung

Da eine zervikale Spondylose einen Krampf des vertebralen-basilären Arteriensystems und in der Folge ischämische Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns verursacht, kann es bei einer kleinen Anzahl von Patienten zu einer Verschlechterung des Sehvermögens oder zu Gesichtsfeldausfällen kommen. In schweren Fällen kann es sogar zur Erblindung kommen. Dies sind alles Symptome einer zervikalen Spondylose.

4. Plötzlicher Sturz

Wenn der Hals des Patienten gedreht wird, spürt er plötzlich, wie seine unteren Gliedmaßen schwach werden, und stürzt. Die klinischen Merkmale sind: Bei Ausbruch der Erkrankung ist der Patient bei Bewusstsein und kann innerhalb kurzer Zeit selbstständig aufstehen und sogar gehen. Dies unterscheidet sich von anderen zerebrovaskulären Erkrankungen.

5. Grundsymptome

Aufgrund der lokalen Anatomie weisen Patienten mit dem Vertebralarterientyp häufig radikuläre Symptome auf.

(1) Nackensymptome: Nackenbeschwerden und eingeschränkte Bewegung. Zu den häufigsten Nackenbeschwerden zählen Nackenschmerzen, Nackensteifheit und Nackensteifheit, die sich nach Bewegung oder Massage bessern. die Beschwerden verschlimmern sich plötzlich morgens, bei Müdigkeit, bei falscher Körperhaltung oder nach Kältereiz; beim Bewegen des Halses ist ein „knarrendes“ Geräusch zu hören; die Nackenmuskulatur ist steif und steif; beim Drücken mit den Händen auf den Nacken treten Schmerzpunkte auf; Bei der Nackenmassage kommt es zum „Reißen“ der Bänder und beim Drehen ist der Nacken nicht flexibel genug.

(2) Schultersymptome: schwere Schultern; Schmerzen und Schwellungen in den Schultern; Nackenmuskelkrämpfe; Schmerzen beim Drücken auf den Nacken, manchmal starke Schmerzen; Verschlimmert wird dies durch Müdigkeit, langes Sitzen und eine falsche Körperhaltung, die ebenfalls Symptome einer zervikalen Spondylose sind.

(3) Rückenbeschwerden: Die Rückenmuskulatur ist verspannt und steif, was sich nach Übungen oder Massagen bessert; es gibt schmerzhafte Punkte auf dem Rücken, die beim Drücken deutlicher sichtbar sind; Die Symptome von Rückenbeschwerden werden durch Müdigkeit und Kälte verschlimmert.

6. Taubheitsgefühl in den oberen Gliedmaßen oder Taubheitsgefühl in einem Gliedmaß

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose können auch Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl und Gliederschmerzen gehören. Keine Sorge, sie können durch aktive und wirksame Methoden gelindert werden. Die Wirkung der westlichen Medizin bei der Behandlung solcher Krankheiten ist nicht gerade optimal. Neben oralen Medikamenten bleibt als einzige Option eine Operation. Generell wird von einer Halswirbelsäulenoperation abgeraten, da im Nackenbereich dichte Nerven verlaufen und große Risiken bestehen. Massage und Traktion können die Schmerzen nicht lindern. Wenn Sie einen Arzt mit geringen Fähigkeiten finden, wird sich der Zustand verschlimmern. Für bessere Ergebnisse wird eine Akupunkturbehandlung empfohlen.

Oben finden Sie die Erklärung der Experten zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten.

<<:  Symptome einer zervikalen Spondylose können sowohl in den oberen als auch in den unteren Gliedmaßen auftreten.

>>:  Was sind die häufigsten Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Artikel empfehlen

Wie viel kostet die Behandlung von Weichteilverletzungen?

Wenn es um Weichteilverletzungen geht, ist jeder ...

Welche Übungen eignen sich bei einer Frozen Shoulder?

Die skapulohumerale Periarthritis, auch als Peria...

Wie viel kostet die Behandlung von Hämorrhoiden?

Wie viel kostet die Behandlung von Hämorrhoiden? ...

Hilfsuntersuchung bei Kniearthrose

Welche Zusatzuntersuchungen gibt es bei Kniearthr...

Ein Hallux valgus geht meist mit einer Hallux-valgus-Deformität einher.

Menschen mit Hallux valgus haben meist auch eine ...

Die Vorbeugung von Osteomyelitis ist das Wichtigste

Heutzutage gibt es in unserem Land immer mehr Pat...

Das machen Männer bei Frauen normalerweise nach dem Sex

1. Die Mentalität eines Mannes, nachdem er eine F...

Wie kann man O-Beine bei Kindern verhindern?

Welche guten Möglichkeiten gibt es, O-Beine bei K...

Notfallbehandlung von blutenden Hauthämangiomen

Obwohl es sich beim Hauthämangiom um einen gutart...

Symptome von weiblichen Analpolypen

Kennen Sie die Symptome von Analpolypen bei Fraue...

Was sind die Symptome einer Vaskulitis?

Viele Menschen schenken der Vaskulitis keine groß...

Können Harnwegsinfektionen die Lebenserwartung von Frauen beeinträchtigen?

Beeinträchtigt eine Harnwegsinfektion bei Frauen ...