Die genaue Ursache dieser Erkrankung ist noch nicht vollständig geklärt, Studien haben jedoch gezeigt, dass genetische Faktoren die maximale Knochenmasse erheblich beeinflussen, was darauf schließen lässt, dass für die Erkrankung eine gewisse genetische Veranlagung besteht. Aufgrund der steigenden Zahl an Patienten ist Osteoporose zu einer weit verbreiteten und häufig auftretenden Erkrankung und zu einem Problem der öffentlichen Gesundheit geworden, das weltweit große Aufmerksamkeit erregt. Osteoporose ist im Allgemeinen nicht vererbbar, aktuelle Studien legen jedoch nahe, dass Osteoporose zu einem gewissen Grad vererbt wird. Epidemiologische Studien haben gezeigt, dass die Häufigkeit von Osteoporose eng mit dem Alter zusammenhängt und die Inzidenzrate bei Menschen mittleren und höheren Alters höher ist. In welche Abteilung sollte ich mich bei Osteoporose wenden? Patienten mit Osteoporose wird empfohlen, einen Endokrinologen aufzusuchen, da dieser umfassende Untersuchungen des endokrinen Systems durchführen muss, um auszuschließen, dass die Osteoporose durch Hyperparathyreoidismus verursacht wird. Wenn bei dem Patienten ein Hyperparathyreoidismus ausgeschlossen ist, sind eine aktive Kalziumergänzung und orale Vitamin-D-Präparate erforderlich. Den Patienten wird geraten, sich mehr der Sonne auszusetzen, mehr Sport zu treiben und regelmäßig ihre Knochendichte überprüfen zu lassen, um festzustellen, ob die Osteoporose gelindert wurde. Es wird empfohlen, dass Patienten mit Osteoporose anstrengende Tätigkeiten vermeiden, bei denen sie sich bücken oder Kraft auf Taille und Hüfte ausüben. Welche Art von Bewegung ist bei Osteoporose geeignet? Patienten mit Osteoporose sollten versuchen, leichte Übungen wie Joggen, Schwimmen, Badminton, Radfahren usw. zu machen, die die unteren Gliedmaßen gut trainieren und den Verlust von Knochenmineralien verringern. Patienten mit Osteoporose sollten anstrengende Übungen wie Boxen, Sprinten usw. vermeiden, da dies leicht zu Bänderzerrungen, Brüchen usw. führen kann. Um den besten Trainingseffekt zu erzielen, sollten die Patienten während des Trainings ausreichend auf Ruhepausen achten. Darüber hinaus ist Yoga auch ein gutes Trainingsprogramm, das die Flexibilität des Körpers steigern kann, was wiederum für das Körpergleichgewicht hilfreicher ist. |
<<: Was sollten Patienten mit Osteoporose nicht essen?
>>: Was Sie bei Osteoporose vermeiden sollten
Die Vorbeugung des Auftretens einer lobulären Hyp...
Die minimalinvasive Behandlung perianaler Abszess...
Zu den Harnwegsinfektionen zählen vor allem Ureth...
Äußere Hämorrhoiden verschwinden im Allgemeinen n...
Wie werden Gallenblasenpolypen diagnostiziert? Al...
Viele Menschen nehmen eine Achillessehnenentzündu...
Ich glaube, dass viele Frauen wissen möchten, wel...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen sind verborg...
Die zervikale Spondylose ist eine weit verbreitet...
Was sind die typischen Erscheinungsformen eines V...
Wann ist für Patienten mit zervikaler Spondylose ...
Dauert die vollständige Genesung nach einer Hämor...
Plattfüße kommen im wirklichen Leben sehr häufig ...
Werden Krampfadern nicht rechtzeitig behandelt, k...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards in China...