Die Vorgehensweise zur Abschwellung nach einem Bruch erfordert eine umfassende Betrachtung mehrerer Aspekte. Es gibt nicht die eine schnellste Methode. Dies muss auf wissenschaftliche und vernünftige Weise erfolgen und umfasst eine rechtzeitige Fixierung und Ruhigstellung, eine Kombination aus kalten und heißen Kompressen, das Hochlagern der betroffenen Gliedmaße, eine medikamentöse Behandlung, Rehabilitationstraining und Massage usw. 1. Rechtzeitige Fixierung und Ruhigstellung: Unmittelbar nach der Fraktur sollte eine ordnungsgemäße Fixierung erfolgen, beispielsweise mit Gips, Zahnspangen oder chirurgischer innerer Fixierung, um die Bewegung der Frakturenden zu verringern, weitere Verletzungen und Blutungen zu vermeiden und so die Schwellungsquelle zu kontrollieren. Rechtzeitiges Bremsen ist auch wichtig, um zu verhindern, dass durch die Bewegung der betroffenen Gliedmaße Weichteilverletzungen und Schwellungen verschlimmert werden. 2. Kombinieren Sie kalte und heiße Kompressen: Im Frühstadium einer Fraktur, normalerweise innerhalb von 24–48 Stunden, kann die Verwendung einer Eiskompresse die Kapillarerweiterung verringern, die lokale Durchblutung reduzieren und somit Blutungen und Exsudationen reduzieren, wodurch die Schwellung verringert wird. Achten Sie beim Auftragen von Eis darauf, Erfrierungen zu vermeiden. Tragen Sie die Anwendung jedes Mal 20–30 Minuten lang auf und warten Sie vor der nächsten Anwendung eine Weile. Nach 48 Stunden können Sie auf heiße Kompressen umsteigen, um die lokale Durchblutung zu fördern und die Abschwächung zu beschleunigen. 3. Heben Sie das betroffene Gliedmaß an: Wenn Sie das betroffene Gliedmaß höher als das Herz heben, kann die Schwerkraft genutzt werden, um den Rückfluss von Blut und Lymphe zu fördern und die Schwellung des betroffenen Gliedmaßes zu reduzieren. Diese Methode ist besonders wirksam bei Frakturen der unteren Gliedmaßen. 4. Medikamentöse Behandlung: Unter ärztlicher Anleitung können einige Medikamente zur Verringerung der Schwellung eingesetzt werden. Dehydratisierungsmittel wie Mannitol können Gewebeödeme schnell reduzieren; Medikamente wie Natriumescinat und Maizhiling verbessern die Durchblutung und fördern die Absorption von Entzündungen. Einige chinesische Patentarzneimittel wie Yunnan Baiyao und Distelöl können außerdem die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen, Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. 5. Rehabilitationstraining und Massage: Unter der Voraussetzung, dass die Fraktur richtig fixiert und ruhiggestellt ist, kann ein rechtzeitiges Rehabilitationstraining dazu beitragen, die Durchblutung zu fördern und das Auftreten von Komplikationen wie Muskelschwund und Gelenksteifheit zu verringern. Gleichzeitig kann eine sanfte Massage den venösen Rückfluss fördern und zur Verringerung der Schwellung beitragen. Es ist jedoch zu beachten, dass das Rehabilitationstraining unter ärztlicher Anleitung durchgeführt werden sollte, um übermäßige Aktivitäten zu vermeiden, die zu einer Verschiebung der Bruchenden führen können. Um die Schwellung nach einer Fraktur zu reduzieren, ist eine Kombination verschiedener Methoden erforderlich. Dazu gehören die rechtzeitige Fixierung und Ruhigstellung, eine Kombination aus kalten und heißen Kompressen, das Hochlagern der betroffenen Gliedmaße, medikamentöse Behandlung, Rehabilitationstraining und Massage usw. Diese Methoden müssen flexibel entsprechend der spezifischen Situation des Patienten und dem Rat des Arztes angewendet werden. |
<<: Welche Folgen hat eine Sehnenscheidenentzündung?
>>: Welches Medikament ist am besten gegen Urethritis?
In unserem wirklichen Leben gibt es tatsächlich v...
Lumbale Knochensporne sind, wie der Name schon sa...
Analfissuren sind eine relativ häufige Erkrankung...
Hallux valgus kommt bei Erwachsenen recht häufig ...
Wissen Sie, warum übermäßiges Training zu Knochen...
Das Auftreten von Rachitis ist hauptsächlich auf ...
Wenn die Jahre friedlich verlaufen und die Liebe ...
Mit welcher Methode kann ein Hallux valgus behand...
Wie kann man einem Ventrikelseptumdefekt vorbeuge...
Was verursacht eine Venenthrombose der unteren Ex...
Unter den orthopädischen Erkrankungen ist Rachiti...
Ischias ist eine weit verbreitete Erkrankung. Die...
Weichteilverletzungen sind Erkrankungen, die durc...
Welchen Schaden kann ein Fibroadenom der Brust fü...
Innere Hämorrhoiden sind die chirurgisch am häufi...