Ursachen der Fasziitis bei jungen Menschen

Ursachen der Fasziitis bei jungen Menschen

Was ist die Hauptursache für Fasziitis bei jungen Menschen? Wenn wir an Fasziitis leiden, müssen wir die genaue Ursache der Krankheit verstehen, bevor wir geeignete Behandlungsmaßnahmen einleiten können, da die Symptome einer Fasziitis bei verschiedenen Ursachen unterschiedlich sind und auch die Behandlung sehr unterschiedlich ausfällt. Was ist also die Hauptursache für Fasziitis bei jungen Menschen?

1. Die Ursache der Fasziitis: Unter Fasziitis versteht man eine aseptische Entzündungsreaktion der Muskulatur und Faszie. Wenn der Körper durch äußere negative Faktoren wie Wind, Kälte, Müdigkeit, Traumata oder eine falsche Schlafposition stimuliert wird, kann dies einen akuten Anfall einer Muskelfasziitis auslösen. Akute oder chronische Verletzungen und Überlastungen der Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln im Schulter-, Nacken- und Hüftbereich sind die Hauptursachen dieser Erkrankung. Da die Krankheit im akuten Stadium nicht gründlich behandelt wird, entwickelt sie sich zu einer chronischen Erkrankung. oder weil der Patient wiederholt negativen Reizen wie Belastungen, Wind, Kälte usw. ausgesetzt ist, können Symptome wie anhaltende oder zeitweise chronische Muskelschmerzen, Muskelkater und Schwäche immer wieder auftreten. Die Ätiologie liegt in der Stagnation von Sehnen und Blut sowie in einer schlechten Kapillar- und Mikrozirkulation.

2. Symptome einer Myofasziitis: Eine Myofasziitis äußert sich klinisch durch Schmerzen im betroffenen Bereich, die sich meist in Wundsein, Unwohlsein, Muskelsteifheit oder einem Druckgefühl äußern. Manchmal sind degenerierte Muskelfaszien und -fasern subkutan tastbar. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Symptome morgens, nach Wetterumschwüngen oder nach einer Erkältung verschlimmern und die Schmerzen nach körperlicher Aktivität nachlassen. Die Schmerzen treten häufig wieder auf. Bei einem akuten Anfall sind die lokalen Muskeln angespannt und krampfhaft und die Bewegung ist eingeschränkt.

Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Fasziitis. Ich hoffe, dass die obige Einführung allen helfen kann. Bei weiteren Fragen können Sie sich auch online beraten lassen.

<<:  Wie wird eine Fasziitis diagnostiziert?

>>:  Welches Medikament wird üblicherweise bei Fasziitis eingesetzt?

Artikel empfehlen

Einziehen der Brust ist ein häufiges Symptom der Trichterbrust

Die Trichterbrust ist eine der häufigsten Deformi...

Besteht eine hohe Heilungschance bei einer Beinvenenthrombose?

Besteht eine Heilungschance bei einer Beinvenenth...

Warum ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation nötig?

Ein Gallenblasenpolyp ist eine gutartige Verletzu...

Experten stellen die Gefahren des Hallux Valgus vor, auf die man achten muss

Es ist verständlich, dass viele Patienten mit Hal...

Wie wird Osteoporose diagnostiziert?

Osteoporose ist eine Gruppe von Knochenerkrankung...

Gibt es ein Volksheilmittel zur Behandlung eines Vorhofseptumdefekts?

Gibt es Volksheilmittel zur Behandlung eines Vorh...

Was sind die Ursachen einer akuten Blinddarmentzündung?

Ein gesunder Körper ist die Grundlage für ein bes...

Welche Komplikationen können durch eine Mastitis entstehen?

Welche Komplikationen können durch eine Mastitis ...

Die Grundursache der Hydronephrose

Während sich unser Lebensstandard verbessert, wer...

Ist es normal, dass die Brüste nach einer Brustknotenoperation geschwollen sind?

Ist es normal, dass die Brüste nach einer Brustkn...

Was tun bei Knochenhyperplasie?

Was soll ich tun, wenn ich eine Knochenhyperplasi...

Ist Osteomyelitis ernst?

Ist Osteomyelitis ernst? Osteomyelitis ist eine e...

Welche Rehabilitationsübungen gibt es bei Kniearthrose?

Heutzutage leiden viele ältere Menschen an Kniear...

Wie man einen Mann dazu bringt, sich in einen zu verlieben

Sprache selbst ist eine Kunst und das Vermitteln ...

Was verursacht eine Femurkopfnekrose?

Bei der Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose...