Wie wir alle wissen, sind die Ernährungsgrundsätze im täglichen Leben nicht nur für gesunde Menschen wichtig, sondern auch für Menschen mit Krankheiten. Manche Erkrankungen können durch eine Ernährungstherapie sogar behandelt werden. Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die goldenen Regeln der Ernährung bei Costochondritis. Costalchondritis, auch bekannt als Tieze-Krankheit oder Tieze-Syndrom, schmerzhafte nicht-eitrige Schwellung des Rippenknorpels, Schmerzen im Brustbeinknorpel und Chondrodysplasie, ist eine häufige Erkrankung, die in unspezifische Costochondritis und infektiöse Costochondritis unterteilt wird. Die häufigste klinische Erkrankung ist die unspezifische Costochondritis, die für über 95 % der ambulanten Arztbesuche verantwortlich ist. Es handelt sich um eine unspezifische, nicht eitrige Entzündung des Rippenknorpels. Es handelt sich um eine nicht eitrige Costochondritis, die aus unbekannter Ursache an der Verbindungsstelle zwischen Rippenknorpel und Brustbein auftritt. Es handelt sich um eine selbstlimitierende Erkrankung mit lokalisierten Schmerzen und Schwellungen. Goldene Regeln der Diät und Ernährung: 1. Es ist ratsam, mehr Nahrungsmittel zu essen, die das Immunsystem stärken, wie Weichschildkröten, Landschildkröten, Meeresschildkröten, Sandwürmer, Heringe, Haie, Wasserschlangen, Weiße Schlangen, Karauschen, Maulbeeren, Feigen, Litschis, Walnüsse, Trichosanthes, Portulak, fermentierte schwarze Bohnen, Oliven, Mandeln und Luffa. Essen Sie mehr hochwertige proteinhaltige Lebensmittel wie Milch, Eier, Fisch, Geflügel usw. 2. Vermeiden Sie scharfe, kalte, fettige und unverdauliche Speisen wie Chilischoten, Zigaretten, starken Alkohol, Rohkost, kaltes Fleisch und Speisen mit großen Mengen tierischer Fette. Bestimmte Nahrungsmittel, die die Krankheit verschlimmern oder Krankheitsschübe auslösen können, sollten vermieden werden. Die Leute nennen sie im Allgemeinen „reizende Lebensmittel“, wie zum Beispiel Haarschwanz, Aal, Muscheln, Seegurken, Krabben, Garnelen, Hundefleisch, Hammelfleisch, Hahn, Paprika, Lauch usw. 3. Wenn Sie einen Yang-Mangel haben oder Ihre Krankheit Yin oder Kälte ist, sollten Sie den Verzehr von kalten, fettigen und knochensuppenartigen Speisen wie rohem und kaltem Obst und fettigen Speisen vermeiden. Wenn der Patient eine Yin-Mangelkonstitution hat, oft mit Symptomen eines Hitzemangels, oder es sich bei der Krankheit um ein Yang-Syndrom oder ein Hitzesyndrom handelt, sollte der Patient mit Uveitis scharfe, warme und Yang-verstärkende Speisen meiden. Wie zum Beispiel Chili, Fenchel, Zimt, Hundefleisch, Hammelfleisch und gebratene, gedünstete und frittierte Trockenfrüchte. Das Obige ist die goldene Regel für die Ernährung und Diät von Patienten mit Costochondritis. Ich hoffe, es wird Ihnen hilfreich sein. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! |
<<: Psychologische Betreuung bei Costochondritis
>>: Drei Übungen, die für Patienten mit Costochondritis geeignet sind
Viele Patienten mit Knochentuberkulose verstehen ...
Wissen Sie, wie Mädchen Kondome benutzen? Kondome...
Wenn im Alltag eine Proktitis auftritt, geht sie ...
Jeder weiß, dass O-förmige Beine sehr unansehnlic...
Können Brustknoten verschwinden? 1. Brustknoten k...
Wie wir alle wissen, sind angeborene Herzfehler e...
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Zur Behandl...
Ob für die Operation einer Brustzyste ein Kranken...
Brusthyperplasie ist die häufigste Brusterkrankun...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung....
Was ist die Ursache für Analpolypen? Wenn Sie Ana...
Zu den Ursachen einer Costochondritis zählen in d...
Neugeborene sind aufgrund ihrer Entwicklungs- und...
Im Alltag sind wir der Gefahr verschiedener verse...
Eine eitrige Sehnenscheidenentzündung ist eine sc...